Violette Nozière
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Filmdaten | |
---|---|
Deutscher Titel: | Violette Nozière |
Originaltitel: | Violette Nozière |
Produktionsland: | Frankreich/Kanada |
Erscheinungsjahr: | 1978 |
Länge (PAL-DVD): | 122 Minuten |
Originalsprache: | Französisch |
Altersfreigabe: | FSK - |
Stab | |
Regie: | Claude Chabrol |
Drehbuch: | Odile Barski, Hervé Bromberger, Frédéric Grendel |
Produktion: | Eugène Lépicier, Denis Héroux |
Musik: | Pierre Jansen |
Kamera: | Jean Rabier |
Schnitt: | Yves Langlois |
Besetzung | |
|
Violette Nozière ist ein Film von Claude Chabrol aus dem Jahr 1978.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Handlung
Die 17jährige Violette infinziert sich mit Syphilis und hat ständige Männerbekanntschaften. Sie steigert die Haushaltskasse ihrer Eltern, die ahnen, dass Violette als Prostituierte arbeitet. Um dem Mief zu entfliehen, vergiftet Violette die Eltern: Nur Mama (Stéphane Audran, damalige Gattin von Claude Chabrol) überlebt...
[Bearbeiten] Kritiken
- Prisma Online: „Mit diesem Krimi-Melodram verfilmte Claude Chabrol in freier Form einen spektakulären Kriminalfall, der 1934 in Frankreich für Schlagzeilen und heftige Diskussionen sorgte. Chabrol begnügt sich nicht mit einer simplen Wiedergabe der Fakten, sondern inszeniert das als raffiniert verschachtelte Lehrstunde in Sachen Filmregie. Und wie immer ist er auch an einer ausführlichen Beleuchtung des Milieus interessiert. Ausgezeichnet sind auch die Darsteller, allen voran Isabelle Huppert in der Titelrolle.“ [1]
- film.at: „Die hervorragend gespielte und virtuos inszenierte Charakterstudie einer Undurchdringlichen: Keines der möglichen Motive - sexuelle Repression, soziale Ambition, Durchbrennen mit dem Liebhaber, sogar schiere Langeweile - scheint ausreichend. Der meistgerühmte Film Chabrols in den späten 70er Jahren ist ein frühes Beispiel für den zurückhaltend-klassizistischen Modus in seinem Werk.“ [2]
[Bearbeiten] Hintergründe
Der Film entstand nach einer realen Begebenheit aus dem Paris der 1930er Jahre, die damals Frankreich in Aufruhr versetzte.
[Bearbeiten] Weblinks
Violette Nozière in der Internet Movie Database
[Bearbeiten] Quellen
- ↑ Prisma Online: Violette Nozière-Kritik
- ↑ film.at: Violette Nozière-Kritik