Waleri Wiktorowitsch Rjumin
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Waleri Rjumin | |
![]() |
|
Land: | Sowjetunion/Russland |
Datum Auswahl: | 27. März 1973 |
Anzahl Raumflüge: | 4 |
Start erster Raumflug: | 9. Oktober 1977 |
Landung letzter Raumflug: | 12. Juni 1998, 18:00 UTC |
Gesamtdauer: | 371 d 17 h 24 m |
EVA-Einsätze: | keine |
Raumflüge: | |
ausgeschieden: | 12. Juni 1998 |
Waleri Wiktorowitsch Rjumin (russisch Валерий Викторович Рюмин; * 16. August 1939 in Komsomolsk am Amur, Russische SFSR) ist ein ehemaliger sowjetischer bzw. russischer Kosmonaut.
Er flog mit Sojus 25, Sojus 32 und Sojus 35 sowie der US-amerikanischen Space Shuttle Discovery auf der STS-91-Mission.
Waleri Rjumin ist seit 1985 mit der Kosmonautin Jelena Kondakowa verheiratet.
[Bearbeiten] Siehe auch
- Bemannte Raumfahrt
- Liste der Raumfahrer
- Liste der bemannten Raumfahrtmissionen
- Liste bemannter Missionen zur Raumstation Mir
- Liste der Space-Shuttle-Missionen
- Liste der Sojus-Missionen
- Sojus (Raumkapsel)
- Russische Raumfahrt
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rjumin, Waleri |
KURZBESCHREIBUNG | sowjetischer bzw. russischer Kosmonaut |
GEBURTSDATUM | 16. August 1939 |
GEBURTSORT | Komsomolsk am Amur, Russische SFSR |