1646
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ | 16. Jahrhundert | 17. Jahrhundert | 18. Jahrhundert | ►
◄ | 1610er | 1620er | 1630er | 1640er | 1650er | 1660er | 1670er | ►
◄◄ | ◄ | 1642 | 1643 | 1644 | 1645 | 1646 | 1647 | 1648 | 1649 | 1650 | ► | ►►
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Ereignisse
[Bearbeiten] Politik und Weltgeschehen
- Nach dem Kampf gegen die Schweden im Dreißigjährigen Krieg wird Bremen zur Freien Reichsstadt erklärt
- Englands König Karl I. flieht in Folge der im Vorjahr erlittenen Niederlage gegen die puritanischen Rundköpfe in der Schlacht von Naseby nach Schottland.
- Kosaken dringen bis zur Mündung des Amur vor und bringen somit weite Teile Sibiriens unter den Herrschaftsbreich des russischen Zaren.
[Bearbeiten] Geboren
- 4. Februar: Hans Aßmann Freiherr von Abschatz, deutscher Barocklyriker († 1699)
- 15. April: Christian V., König von Dänemark und Norwegen 1670–1699 († 1699)
- 16. April: Jules Hardouin-Mansart, französischer Architekt († 1708)
- 22. Juni: Maria Francisca Elisabeth von Savoyen, Königin von Portugal († 1683)
- 1. Juli: Gottfried Wilhelm Leibniz, deutscher Philosoph und Wissenschaftler, Mathematiker, Diplomat und Doktor des weltlichen und des Kirchenrechts († 1716)
- 8. August: Godfrey Kneller, Hofmaler mehrerer britischer Monarchen († 1723)
- 19. August: John Flamsteed, englischer Astronom
- Andreas Faistenberger: Maler und Bildhauer
- Glikl bas Judah Leib: deutsche Kauffrau, auch bekannt als Glückel von Hameln († 1724)
- Philipp van Almonde, war ein niederländischer Vizeadmiral († 1717)
- Juan de Araujo, peruanischer Komponist († 1717)
[Bearbeiten] Gestorben
- 6. Januar: Elias Holl, der bedeutendste Baumeister des deutschen Frühbarock (* 1573)
- 19. August: Alexander Henderson, schottischer Theologe (* 1583?)
- 11. September: Odoardo I. Farnese, Herzog von Parma (* 1612)
- William Dobson, englischer Maler