2. Liga (Eishockey) 1997/98
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die vierte Saison der 2. Liga wurde im Gegensatz zur Vorsaison nur noch in Form einer Gruppe Süd ausgespielt. Im Norden wurden mangels genügender Mannschaften für die Durchführung einer Gruppe die an der Fortsetzung des Spielbetriebs interessierten Mannschaften in die 1. Liga Nord eingestuft.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Regeländerungen
- Ab dieser Saison wird nach Ende der regulären Spielzeit eine Verlängerung mit anschließenden Penaltyschießen eingeführt.
- Ein Sieger nach der regulären Spielzeit bekam drei Punkte - danach zwei Punkte.
- Ein Verlierer nach der regulären Spielzeit bekam keinen Punkt - danach einen Punkt.
[Bearbeiten] Modus Gruppe Süd
Zuerst wurde eine Hauptrunde mit 16 Teilnehmern ausspielt. Am Ende der Hauptrunde nahmen die Teilnehmer auf Platz 1 bis 8 an den Qualifikation zur Hacker-Pschorr-Liga 1998/99 teil, während die weiteren Teilnehmer an der Abstiegsrunde der 2. Liga Süd teilnahmen.
[Bearbeiten] Hauptrunde Gruppe Süd
Club | Sp | S3 | S2 | N1 | N0 | Tore | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | EV Regensburg | 30 | 25 | 1 | 0 | 4 | 208:102 | 77 |
2. | TEV Miesbach | 30 | 21 | 2 | 1 | 6 | 180:111 | 68 |
3. | EHC Straubing (A) | 30 | 20 | 4 | 1 | 6 | 173:111 | 67 |
4. | TuS Geretsried (A) | 30 | 19 | 1 | 2 | 8 | 142:105 | 61 |
5. | ERC Haßfurt | 30 | 19 | 1 | 1 | 9 | 165:111 | 60 |
6. | EC Ulm/Neu-Ulm | 30 | 17 | 2 | 4 | 2 | 170:114 | 59 |
7. | ESV Bayreuth (N) | 30 | 16 | 3 | 1 | 10 | 144:115 | 55 |
8. | EV Füssen | 30 | 16 | 2 | 2 | 10 | 148:112 | 54 |
9. | EHC Klostersee (A) | 30 | 15 | 0 | 0 | 15 | 122:125 | 45 |
10. | EV Ravensburg (A) | 30 | 14 | 2 | 2 | 14 | 147:152 | 44 |
11. | EHC Waldkraiburg | 30 | 11 | 1 | 0 | 18 | 163:168 | 35 |
12. | TSV Peißenberg | 30 | 10 | 0 | 1 | 19 | 123:159 | 31 |
13. | ESC Dorfen | 30 | 7 | 1 | 3 | 19 | 111:172 | 26 |
14. | EC Pfaffenhofen (N) | 30 | 7 | 1 | 1 | 21 | 129:199 | 24 |
15. | Schwenninger ERC Amateure | 30 | 2 | 2 | 0 | 26 | 60:195 | 10 |
16. | ESV Königsbrunn | 30 | 1 | 0 | 1 | 28 | 72:206 | 4 |
[Bearbeiten] Abstiegsrunde 2. Liga Süd
Club | Sp | S3 | S2 | N1 | N0 | Tore | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | EHC Klostersee | 14 | 10 | 1 | 0 | 3 | 90:50 | 32 |
2. | EV Ravensburg | 14 | 9 | 1 | 1 | 3 | 83:45 | 30 |
3. | TSV Peißenberg | 14 | 8 | 1 | 0 | 5 | 66:53 | 26 |
4. | Schwenninger ERC Amateure | 14 | 7 | 0 | 0 | 7 | 61:62 | 21 |
5. | EHC Waldkraiburg | 14 | 6 | 0 | 1 | 7 | 67:65 | 19 |
6. | EC Pfaffenhofen | 14 | 5 | 2 | 0 | 7 | 60:75 | 19 |
7. | ESC Dorfen | 14 | 4 | 0 | 2 | 8 | 55:64 | 14 |
8. | ESV Königsbrunn | 14 | 2 | 0 | 1 | 11 | 45:113 | 7 |
[Bearbeiten] Playdowns der 2. Liga Süd
[Bearbeiten] 1. Runde
- EHC Klostersee - ESV Königsbrunn 7:1, 12:1
- EHC Waldkraiburg - EC Pfaffenhofen 2:4, 3:7
- EV Ravensburg - Schwenninger ERC Amateure 15:4, 5:2
- TSV Peißenberg - ESC Dorfen 8:1, 3:9, 6:4
Sieger sind sportlich für die 2. Liga Süd 1998/99 qualifiziert.
[Bearbeiten] 2. Runde
- EHC Waldkraiburg - ESV Königsbrunn 11:4, 13:6
- ESC Dorfen - Schwenninger ERC Amateure 3:2 n.P., 3:4, 6:3
Sieger ist sportlich für die 2. Liga Süd 1997/98 qualifiziert.
[Bearbeiten] 3. Runde
- Schwenninger ERC Amateure - ESV Königsbrunn 5:4, 5:4
Königsbrunn ist sportlich in die Ligen des Bayerischen Eissportverbandes - hier die Bayernliga - abgestiegen.
[Bearbeiten] Aufstiegsrunde zur 2. Liga Süd
Club | Sp | S | U | N | Tore | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ESC München | 6 | 63:15 | 12:0 | |||
2. | EHC Bad Aibling | 6 | 32:19 | 7:5 | |||
3. | ESV Hügelsheim | 6 | 34:49 | 4:8 | |||
4. | ESC Dresden | 6 | 19:68 | 3:9 |
[Bearbeiten] Relegationsplayoffs zur 2. Liga Süd
- Schwenninger ERC Amateure - EHC Bad Aibling 2:3, 3:2, 2:6
als höchste Eishockeyliga der BRD 1948/49 | 1949/50 | 1950/51 | 1951/52 | 1952/53 | 1953/54 | 1954/55 | 1955/56 | 1956/57 | 1957/58
als zweithöchste Eishockeyliga der BRD 1958/59 | 1959/60 | 1960/61 | 1961/62 | 1962/63 | 1963/64 | 1964/65 | 1965/66 | 1966/67 | 1967/68 | 1968/69 | 1969/70 | 1970/71 | 1971/72 | 1972/73
als dritthöchste (bundes-)deutsche Eishockeyliga 1973/74 | 1974/75 | 1975/76 | 1976/77 | 1977/78 | 1978/79 | 1979/80 | 1980/81 | 1981/82 | 1982/83 | 1983/84 | 1984/85 | 1985/86 | 1986/87 | 1987/88 | 1988/89 | 1989/90 | 1990/91 | 1991/92 | 1992/93 | 1993/94
unter dem Namen 2. Liga 1994/95 | 1995/96 | 1996/97 | 1997/98 | unter dem Namen 1. Liga 1998/99
wieder unter dem Namen Oberliga 1999/2000 | 2000/01 | 2001/02 | 2002/03 | 2003/04 | 2004/05 | 2005/06 | 2006/07