Eishockey-Oberliga 1954/55
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Oberliga 1954/55 | |
---|---|
Deutscher Meister 1955 | EV Füssen |
Absteiger | Mannheimer ERC |
Aufsteiger | Düsseldorfer EG |
Für die 7. Eishockey-Oberligasaison blieb der Modus sowie der Titelträger gleich wie im Vorjahr.
Der Mannheimer ERC musste als letzter nach einem Jahr wieder abstiegen und wurde durch die Düsseldorfer EG ersetzt. Der ermittelte Gegner des SC Weßling in der Relegation - TEV Miesbach - verzichtete.
[Bearbeiten] 1954/55 (Einfachrunde)
Club | Sp | S | U | N | Tore | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | EV Füssen (M) | 14 | 11 | 3 | 0 | 111:32 | 25: 3 |
2. | Krefelder EV | 14 | 10 | 2 | 2 | 116:33 | 22: 6 |
3 | SC Riessersee | 14 | 10 | 0 | 4 | 78:33 | 20: 8 |
4. | EC Bad Tölz | 14 | 7 | 3 | 4 | 58:439 | 17:11 |
5. | VfL Bad Nauheim | 14 | 6 | 1 | 7 | 56:68 | 13:15 |
6. | Preußen Krefeld | 14 | 2 | 4 | 8 | 49:81 | 8:20 |
7. | SC Weßling | 14 | 2 | 2 | 10 | 33:96 | 6:22 |
8. | Mannheimer ERC | 14 | 0 | 1 | 13 | 18:133 | 1:27 |
[Bearbeiten] Relegationsspiel nicht stattgefunden
[Bearbeiten] Meisterteam des EV Füssen
Wilhelm Bechler, Karl Fischer, Ludwig Kuhn, Ernst Eggerbauer, Martin Beck, Paul Ambros, Xaver Unsinn, Markus Egen, Oswald Huber, Georg Guggemos, Kurt Sepp, Fritz Kleber, Max Pfefferle
Trainer: Frank Trottier
Oberliga: 1948/49 | 1949/50 | 1950/51 | 1951/52 | 1952/53 | 1953/54 | 1954/55 | 1955/56 | 1956/57 | 1957/58
Bundesliga: 1958/59 | 1959/60 | 1960/61 | 1961/62 | 1962/63 | 1963/64 | 1964/65 | 1965/66 | 1966/67 | 1967/68 | 1968/69 | 1969/70 | 1970/71 | 1971/72 | 1972/73 | 1973/74 | 1974/75 | 1975/76 | 1976/77 | 1977/78 | 1978/79 | 1979/80 | 1980/81 | 1981/82 | 1982/83 | 1983/84 | 1984/85 | 1985/86 | 1986/87 | 1987/88 | 1988/89 | 1989/90 | 1990/91 | 1991/92 | 1992/93 | 1993/94
Deutsche Eishockey Liga (DEL): 1994/95 | 1995/96 | 1996/97 | 1997/98 | 1998/99 | 1999/2000 | 2000/01 | 2001/02 | 2002/03 | 2003/04 | 2004/05 | 2005/06 | 2006/07