Oberliga (Eishockey) 1984/85
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Oberliga (Eishockey) wurde wie in der Vorsaison im Form einer Gruppe Süd und einer Gruppe Nord durchgeführt, wobei die Gruppe Süd auf 12 Mannschaften reduziert und die Gruppe Nord auf 12 Mannschaften aufgestockt hätte werden sollen.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Vor Beginn der Saison
Vor Beginn der Saison passierte folgendes:
- Aus der Südgruppe zog sich der Absteiger aus der 2. Bundesliga Süd EC Oberstdorf in die Ligen des Bayerischen Eissportverband - hier die Landesliga Bayern - zurück und wurde durch den Nachrücker EV Pegnitz ersetzt. Anstelle des im Vorjahr teilnehmenden EHC Stuttgart nahm der EV Stuttgart an der Liga teil.
- Aus der Nordgruppe zogen sich von den ursprünglich 12 Mannschaften der VfB Oldenburg, der sich nicht mit dem Hallenbetreiber über die Kosten für die Eiszeiten einigen konnte, und der EC Hannover, der unter Konkursverwaltung gestellt wurde, vom Spielbetrieb zurück, dafür wurde mit dem Neusser SC ein Nachrücker gefunden. Das mögliche Nachrücken des SC Condor Hamburg zum Erreichen der geplanten Ligenstärke wurden durch einen erfolgreichen Einspruch des Hamburger SV verhindert. Der sportlich qualifizierte Mainzer EC hatte schon vorher auf den möglichen Aufstieg verzichtet.
[Bearbeiten] Modus
In der Gruppe Nord wie in der Gruppe Süd wurde die Vorrunde als Einfachrunde durchgeführt.
Die besten sechs Mannschaften im Norden nahmen nach der Vorrunde an der Relegation zur 2. Bundesliga Nord teil, während im Süden die erneut besten acht Mannschaften an der Relegation zur 2. Bundesliga Süd teilnahmen. Die weiteren Mannschaften im Süden nahmen an der Relegation zur Oberliga Süd mit den Teilnehmern aus der Regionalliga Süd 1984/85 teil.
[Bearbeiten] Oberliga Nord (Einfachrunde)
Die Teilnehmer auf Platz 1 bis 6 sind für die Relegation zur 2. Bundesliga Nord qualifiziert.
Pl. | Team | Sp | S3 | S2 | N1 | N2 | Tore | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | SC Solingen | 20 | 200:70 | 35:5 | ||||
2. | Neusser SC (N) | 20 | 139:75 | 33:7 | ||||
3. | EC Nordhorn | 20 | 151:82 | 28:12 | ||||
4. | ERC Rödermark (N) | 20 | 150:92 | 27:13 | ||||
5. | HC Zweibrücken | 20 | 125:93 | 26:14 | ||||
6. | TV Jahn Wolfsburg | 20 | 137:105 | 23:17 | ||||
7. | VERC Lauterbach | 20 | 129:103 | 20:20 | ||||
8. | Grefrather EC | 20 | 93:151 | 14:26 | ||||
9. | EHC Bremerhaven (N) | 20 | 91:164 | 8:32 | ||||
10. | Berliner SC | 20 | 74:144 | 6:34 | ||||
11. | ERC Westfalen Dortmund | 20 | 45:255 | 0:40 |
[Bearbeiten] Oberliga Süd (Einfachrunde)
- Die Teams der Plätze 1-8 der Vorrunde nahmen an der Relegation zur 2. Bundesliga Süd teil.
- Die Teams der Plätze 9-12 nahmen an der Relegation zur Oberliga Süd teil.
Club | Sp | S | U | N | Tore | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | EHC 80 Nürnberg | 26 | 177:85 | 41:11 | |||
2. | EHC Klostersee | 26 | 161:95 | 38:14 | |||
3. | EV Regensburg | 26 | 170:111 | 37:15 | |||
4. | TSV Peißenberg | 26 | 182:110 | 37:15 | |||
5. | VfL Waldkraiburg | 26 | 185:116 | 36:16 | |||
6. | EV Ravensburg | 26 | 149:86 | 36:16 | |||
7. | ERC Ingolstadt | 26 | 156:128 | 29:23 | |||
8. | TEV Miesbach | 26 | 134:144 | 26:26 | |||
9. | EC Peiting (A) | 26 | 144:159 | 23:29 | |||
10. | SC Memmingen (N) | 26 | 177:160 | 17:35 | |||
11. | EV Pegnitz (N) | 26 | 105:156 | 15:37 | |||
12. | EV Stuttgart (N) | 26 | 105:230 | 12:40 | |||
13. | ERSC Amberg (N) | 26 | 73:177 | 12:40 | |||
14. | EA Schongau | 26 | 106:207 | 5:47 |
[Bearbeiten] Qualifikation zur Oberliga Nord
[Bearbeiten] Gruppe 1
Pl. | Team | Sp | S3 | S2 | N1 | N2 | Tore | Pkt. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | EC Ratingen | 10 | 98:47 | 16:4 | |||||
2. | EHC Unna | 10 | 84:64 | 14:6 | |||||
3. | 1. EHC Hamburg | 10 | 84:51 | 13:7 | |||||
4. | Berliner SC | 10 | 84:63 | 12:8 | |||||
5. | Grefrather EC | 10 | 55:105 | 3:17 | |||||
6. | REV Bremerhaven | 10 | 47:121 | 2:18 |
[Bearbeiten] Gruppe 2
Pl. | Team | Sp | S3 | S2 | N1 | N2 | Tore | Pkt. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Dinslakener EC | 10 | 125:44 | 20:0 | |||||
2. | Schalker Haie | 10 | 79:69 | 12:8 | |||||
3. | Hamburger SV | 10 | 92:64 | 10:10 | |||||
4. | EC Hannover | 10 | 61:74 | 9:11 | |||||
5. | EHC Bremerhaven | 10 | 61:80 | 8:12 | |||||
6. | SV Brackwede | 10 | 43:130 | 1:19 |
[Bearbeiten] Qualifikation zur Oberliga Süd
[Bearbeiten] Gruppe A (Einfachrunde)
Pl. | Team | Sp | S3 | S2 | N1 | N2 | Tore | Pkt. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ERSC Amberg | 10 | 57:31 | 15:5 | |||||
2. | EC Peiting | 10 | 72:45 | 13:7 | |||||
3. | SG Moosburg | 10 | 68:46 | 12:8 | |||||
4. | EA Schongau | 10 | 63:51 | 12:8 | |||||
5. | EHC Straubing | 10 | 31:51 | 6:14 | |||||
6. | SC Reichersbeuren | 10 | 24:91 | 2:18 |
[Bearbeiten] Relegation zur Oberliga Süd - Gruppe B (Einfachrunde)
Pl. | Team | Sp | S3 | S2 | N1 | N2 | Tore | Pkt. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | EV Pegnitz | 10 | 70:31 | 17:3 | |||||
2. | EV Dingolfing | 10 | 56:37 | 15:5 | |||||
3. | SC Memmingen | 10 | 71:38 | 15:5 | |||||
4. | Deggendorfer EC | 10 | 49:72 | 6:14 | |||||
5. | DEC Frillensee Inzell | 10 | 36:70 | 6:14 | |||||
6. | EV Berchtesgaden | 10 | 34:68 | 1:19 |
[Bearbeiten] Qualifikation zur Oberliga Mitte
Pl. | Team | Sp | S3 | S2 | N1 | N2 | Tore | Pkt. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | EV Stuttgart | 12 | 154:47 | 22:2 | |||||
2. | VERC Lauterbach | 12 | 98:46 | 16:8 | |||||
3. | EHC Bad Liebenzell | 12 | 94:56 | 16:8 | |||||
4. | REV Heilbronn | 22 | 69:80 | 16:8 | |||||
5. | ESG Esslingen | 22 | 77:58 | 8:16 | |||||
6. | EC Bad Nauheim 1b | 22 | 67:111 | 6:18 | |||||
7. | ERC Ludwigshafen | 22 | 33:194 | 0:24 |
als höchste Eishockeyliga der BRD 1948/49 | 1949/50 | 1950/51 | 1951/52 | 1952/53 | 1953/54 | 1954/55 | 1955/56 | 1956/57 | 1957/58
als zweithöchste Eishockeyliga der BRD 1958/59 | 1959/60 | 1960/61 | 1961/62 | 1962/63 | 1963/64 | 1964/65 | 1965/66 | 1966/67 | 1967/68 | 1968/69 | 1969/70 | 1970/71 | 1971/72 | 1972/73
als dritthöchste (bundes-)deutsche Eishockeyliga 1973/74 | 1974/75 | 1975/76 | 1976/77 | 1977/78 | 1978/79 | 1979/80 | 1980/81 | 1981/82 | 1982/83 | 1983/84 | 1984/85 | 1985/86 | 1986/87 | 1987/88 | 1988/89 | 1989/90 | 1990/91 | 1991/92 | 1992/93 | 1993/94
unter dem Namen 2. Liga 1994/95 | 1995/96 | 1996/97 | 1997/98 | unter dem Namen 1. Liga 1998/99
wieder unter dem Namen Oberliga 1999/2000 | 2000/01 | 2001/02 | 2002/03 | 2003/04 | 2004/05 | 2005/06 | 2006/07