Diskussion:25. Januar
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Was ist eine Tragödin? Eine Tragödieautorin oder eine Schauspielerin, die sich auf Tragödie spezialisiert hat?
- Letzteres ist zutreffend. --Leonard Vertighel 14:59, 20. Mär 2004 (CET)
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Folgende Personen mal aus Geboren rausgenommen
- 1723: Mademoiselle Clairon, Claire Clairon,französische Tragödin, auf Tagesseite vorhanden --Graphikus 23:57, 30. Sep 2006 (CEST)
- 1851: Jan Blockx, belgischer Komponist - zurück auf Tagesseite - --Graphikus 22:06, 8. Dez. 2006 (CET)
- 1866: Emile Vandervelde, belgischer Politiker
- 1929: Michael Mitchai Kitbunchu, Erzbischof von Bangkok und Kardinal
- 1932: Jochen Brauer, deutscher Musiker
- 1946: Ronnie Brandon, US-amerikanischer Musiker
- 1954: Richard Finch, US-amerikanischer Musiker
da derzeit nicht nachprüfbar. --peter200 15:47, 22. Dez 2005 (CET)
habe die obigen Namen in Portal:Biografien/Fehlende_Artikel eingetragen Benutzer 80.139.109.150 - 23. Jan 2006
[Bearbeiten] Geboren
- 1945: Jason Dark, deutscher Trivialautor - fiktive Person, siehe Formatvorlage Tag - --Graphikus 23:07, 8. Dez. 2006 (CET)
[Bearbeiten] Formatvorlage nicht beachtet oder Relevanz unklar
- 1952: Island. Tod von Staatspräsident Sveinn Bjørnsson.
- 1993: Offizieller Besuch von Bundeskanzler Helmut Kohl in den Niederlanden.
- 1995: Albanien unterzeichnet mit der NATO ein individuelles Partnerschaftsabkommen.
- 1995: Bulgarien. Shan Videnov wird Ministerpräsident.
- 1996: Deutschlands Bundespräsident Roman Herzog auf Staatsbesuch in Äthiopien.
- 2001: Armenien und Aserbaidschan werden Mitglieder des Europarats.
- 2002: In Kabul findet ein Treffen zwischen dem UN-Generalsekretär Kofi Annan und dem afghanischen Regierungschef Hamid Karzai statt.
- 2004: Georgien. Micheil Saakaschwili wird Staatspräsident.
Katastrophe mit weniger als 100 Opfern:
- 1990: New York, USA. Einer Boeing 707 der Luftfahrtgesellschaft Avianca geht beim Anflug auf den John F. Kennedy International Airport der Treibstoff aus. Beim Absturz sterben 73 Menschen, 74 werden gerettet.
Zur Diskussion gestellte bisherige Einträge (siehe Wikipedia:Formatvorlage Tag). --Aloiswuest 21:56, 24. Jan. 2007 (CET)
[Bearbeiten] 12.01.1755 jul.
1755: Die Lomonossow-Universität wird in Moskau gegründet (am 12. Januar nach Julianischem Kalender). Der 12.01.1755 jul. ist der 23.01.1755 greg. Siehe die einschlägigen Seiten zur Kalenderberechnung und members.aol.com/haraldfey Deshalb dürfte die Einordnung unter dem 25.01. greg. nicht zutreffend sein; oder liege ich da falsch? cu HF
[Bearbeiten] Bildwarnung
Die unten genannten Bilder, die in diesem Artikel verwendet werden, sind auf Commons gelöscht oder zur Löschung vorgeschlagen worden. Bitte entferne die Bilder gegebenenfalls aus dem Artikel oder beteilige dich an der betreffenden Diskussion auf Commons. Diese Nachricht wurde automatisch von CommonsTicker erzeugt.
- EPO setzt Lösch-Marker No source since für Image:AndrewStevenson.jpg: {{nsd}} (diff);
-- DuesenBot 15:25, 11. Mär. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Ereignisse entfernt - mit Kommentar
- 1997: In Stuttgart gewinnen die Brüder Vitali und Wladimir Klitschko ihre Boxkämpfe gegen Mike Acklie bzw. Troy Weida jeweils vorzeitig durch KO. - Die Klitschkos fliegen rigoros raus.
--Susu the Puschel 22:57, 15. Mär. 2007 (CET)
- 1977: In Odeillo in den französischen Pyrenäen geht der weltweit erste und bislang einzige Solarschmelzofen in Betrieb. - Im Artikel steht 1970.
- 2002: Indien testet eine atomare Kurzstreckenrakete mit einer Reichweite bis 700 km. - Praktisch wortgleicher Eintrag unter www.internationale kooperation, aber mit dem Datum 25. Mai.
--Susu the Puschel 23:33, 15. Mär. 2007 (CET)
- Bild der heutigen Ruine durch ein Bild von Heinrich IV. ersetzt.
- 164 v. Chr.: Makkabäer unter Judas Makkabäus ziehen nach ihrem Sieg über die Seleukiden in Jerusalem ein. Im Tempel wird der heidnische durch einen neuen Altar ersetzt und geweiht. Das jüdische Chanukka-Fest hat darin seinen Ursprung. - lt. Artikel J.M. am 25. Kislew, nach dem Jüdischen Kalender ist das also im Dezember.
- 1533: Der englische König Heinrich VIII. heiratet heimlich Anne Boleyn als zweite Frau, obwohl er von Katharina von Aragón noch nicht geschieden ist. - Heinrich VIII. war wohl eher kein Mann diskreter Heimlichkeiten. ;-) Umformuliert.
- 1593: In einer Schlacht bei Nong Sarai (Provinz Suphanburi) zwischen Siamesen und Birmanen tötet König Naresuan den birmanischen Thronfolger während eines Elefantenduells. - Im englischen WP-Artikel steht 1591 ohne Datum. Auf der dt.WP steht garnix.
- 1974: UN-Truppen rücken in die von den Israelis geräumten Stellungen am Sueskanal ein. - vermutlich Nachwirkungen des Jom-Kippur-Kriegs, aber keine Hinweise.
- 1987: Bei der Bundestagswahl in Deutschland wird die Regierungskoalition aus CDU/CSU und FDP unter der Führung von Helmut Kohl von den Wählern bestätigt. - Auch eine interessante Auslegung des Wahlausgangs. Umformuliert.
--Susu the Puschel 14:13, 16. Mär. 2007 (CET)
- Zu 164 v. Chr.:
- Also für das Jahr 2006 war das Chanukkafest am 16. Dezember nach dem gregorianischen Kalender, der dem 25. Kislew 5767 jüdischer Zeitrechnung entspricht. Siehe [1]
- Wenn ich versuche, den 25. Kislew 3597 (Ereignistag) auf gregorianisch umzurechnen, komme ich auf den 21. November 164 v. Chr. Dem steht aber eine Darlegung des Jüdischen Museums Berlin gegenüber ([2]), die das Ereignis auf den 14. Dezember 164 v. Chr. datiert. Ich korrigiere deshalb den Eintrag auf das letztere Datum in der Jahreschronik. Da es sich um ein „bewegliches“ Fest in der christlichen Zeitrechnung handelt, ist ein Eintrag in der Tageschronik am 14. Dezember untunlich, weil verwirrend. --Aloiswuest 00:57, 22. Mär. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Bildwarnung
Die unten genannten Bilder, die in diesem Artikel verwendet werden, sind auf Commons gelöscht oder zur Löschung vorgeschlagen worden. Bitte entferne die Bilder gegebenenfalls aus dem Artikel oder beteilige dich an der betreffenden Diskussion auf Commons. Diese Nachricht wurde automatisch von CommonsTicker erzeugt.
- MesserWoland löscht Image:AndrewStevenson.jpg: In category [[:category:Unknown as of 11 March 2007|Unknown as of 11 March 2007]]; not edited for 6 days;
-- DuesenBot 23:35, 18. Mär. 2007 (CET)