Brake (Bielefeld)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Karte |
---|---|
![]() Hilfe zu Wappen |
![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Regierungsbezirk: | Detmold |
Kreisfreie Stadt: | Bielefeld |
Stadtbezirk: | Heepen |
Geografische Lage: | 52° XX' n. B. 8° XX' ö. L. |
Höhe: | XXX m ü. NN |
Fläche: | XXX km² |
Einwohner: | über 8.278 (Stand 2001) |
Postleitzahl: | 33729 (alt: 4800) |
Vorwahl: | 0521 |
Kfz-Kennzeichen: | BI |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Niederwall 23 33602 Bielefeld |
Adresse der Bezirksverwaltung: |
Salzufler Str. 13 33719 Bielefeld Telefon: 0521 / 51 8154 Telefax: 0521 / 51 3438 E-Mail: Bezirksamt.Heepen@bielefeld.de |
Website: | www.bielefeld.de |
E-Mail: | info@bielefeld.de |
Brake ist ein Stadtteil von Bielefeld und gehört zum Stadtbezirk Heepen. Hier liegt die tiefste Stelle (73 m ü. NN) von Bielefeld. Aber es gibt auch höher gelegene Bereiche, die fast an die Höhe des nahe gelegenen Teutoburger Waldes reichen.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
Die älteste Ansiedlung ist der Hof Meier zu Jerrendorf, etwa um 600 n. Chr. im Tal des Johannisbaches.
[Bearbeiten] Wirtschaft und Infrastruktur
[Bearbeiten] Verkehr
Brake ist verkehrsmäßig recht günstig an der Bundesstraße B 61 gelegen.
Der Bahnhof Brake (bei Bielefeld) an der Bahnstrecke Cöln-Mindener Eisenbahn wird im Stundentakt von den Regionalbahnen RB 62 Wiehengebirgsbahn Bielefeld–Herford–Osnabrück–Bad Bentheim (Betreiber: DB Regio NRW) und RB 71 Ravensberger Bahn (Lemgo–) Bielefeld–Bünde–Rahden (Betreiber: Eurobahn) bedient.
Stadtbusse der Linie 51 fahren nach Schildesche und Milse (Stadtbahn)–Heepen. Der Regionalbus 101 fährt von Schildesche (Stadtbahn) nach Herford. Brake gehört dem Verkehrsverbund OstWestfalenLippe (Tarif: Der Sechser) an.
[Bearbeiten] Impressionen
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 52° 4' N, 8° 36' O