Candela
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Einheit | |
---|---|
Norm | SI-Einheitensystem |
Name | Candela |
Einheitenzeichen | cd |
Beschriebene Größe(n) | Lichtstärke |
Formelzeichen der beschriebenen Größe(n) |
lV |
In SI-Einheiten | SI-Basiseinheit |
Benannt nach | lat. candela (Talg-, Wachslicht) |
Candela (lateinisch für Talg-, Wachslicht) ist die photometrische SI-Basiseinheit der Lichtstärke.
Eine isotrope Lichtquelle der Lichtstärke I = 1 Candela strahlt einen Lichtstrom von dΦ = 1 Lumen pro Raumwinkel dΩ = 1 Steradiant:
.
Candela gibt somit die Lichtstärke an, die von einer Lichtquelle in eine bestimmte Richtung emittiert wird – im Gegensatz zum Lichtstrom (gemessen in Lumen), welcher die abgestrahlte Gesamtlichtmenge beziffert. Beide Größen sind nach der spektralen Wahrnehmungsfähigkeit des menschlichen Auges gewichtet.
Eine Haushaltskerze emittiert einen Lichtstrom von ca. 12,566 Lumen. Dieser verteilt sich isotrop in alle Raumrichtungen, also auf die Einheitskugeloberfläche . Somit hat eine Kerze eine Lichtstärke von
Siehe Lichtstärke für weitere Umrechnungsbeispiele.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Physikalische Definition
Ein Candela ist die Lichtstärke (Lichtstromdichte) einer Strahlungsquelle, die monochromatische Strahlung der Frequenz 540 · 1012 Hertz, entsprechend einer Wellenlänge λ von ca. 555 nm, mit einer Leistung von 1/683 Watt pro Steradiant (Raumeinheitswinkel) aussendet.
Wie bei allen photometrischen Größen bestimmt die Hellempfindlichkeitskurve V(λ) die physiologische Abhängigkeit von der Wellenlänge. Für die gewählte Wellenlänge gilt: .
Frühere Definition: 60 cd ist die Lichtstärke der 1 cm2 großen Öffnung eines schwarzen Körpers (in Form eines Hohlkörpers) mit einer Temperatur von 2045 K (Schmelztemperatur von Platin).
Alternativ: Leuchtstärke einer Kerze, welche innerhalb einer Stunde 7,77 g Walrat verbraucht.
[Bearbeiten] Übersicht anderer fotometrischer Größen
Bezeichnung: Formelzeichen | Definition | Name der Einheit | Einheitenumformung |
---|---|---|---|
Lichtstrom: Φv | ![]() |
Lumen (lm) | ![]() |
Raumwinkel: Ω | ![]() |
Steradiant (sr) | ![]() |
Beleuchtungsstärke: E | ![]() |
Lux (lx) | ![]() |
Leuchtdichte: L | ![]() |
keine eigene Einheit | ![]() |
Lichtstärke (Photometrie): Iv | ![]() |
Candela (cd) | ![]() |
[Bearbeiten] Siehe auch
- Neue Kerze
- Hefnerkerze
- Internationale Kerze
- Helligkeit
- Licht
- Lichtstärke (Fotografie)
- Luminanz (Leuchtdichte bei Monitoren)
- Fotometrie
[Bearbeiten] Weblinks
- Das Internationale Einheitensystem (SI) auf dem Server der Physikalisch Technischen Bundesanstalt