Dinhard
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | |
---|---|
![]() |
|
Basisdaten | |
Kanton: | Zürich |
Bezirk: | Winterthur |
BFS-Nr.: | 0216Vorlage:Infobox Ort in der Schweiz/Gemeinde |
PLZ: | 8474 |
Koordinaten: | 700182 / 268301 Koordinaten: 47° 33' 28" N, 8° 46' 11" O47° 33' 28" N, 8° 46' 11" O |
Höhe: | 434 m ü. M. |
Fläche: | 7.15 km² |
Einwohner: | 1354 (31. Dezember 2006) |
Website: | www.dinhard.ch |
Karte | |
Dinhard ist eine politische Gemeinde im Bezirk Winterthur des Kantons Zürich in der Schweiz.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Wappen
- In Rot ein silberner Schlüssel
[Bearbeiten] Geographie
Von der Gemeindefläche dienen 69.8% der Landwirtschaft, 19.7% ist mit Wald bedeckt, 3.9% ist Verkehrfläche und 6.2% Siedlungsgebiet, 0.4% sind Gewässer.
[Bearbeiten] Bevölkerung
Bevölkerungsentwicklung | |
---|---|
Jahr | Einwohner |
1467 | 150 |
1634 | 438 |
1771 | 619 |
1850 | 738 |
1900 | 639 |
1910 | 758 |
1950 | 586 |
1970 | 651 |
2000 | 1301 |
[Bearbeiten] Politik
Die SVP hat 46.1%, die SP 16.0%, die FDP 12.2%, die Grüne 9.5%, die CVP 3.3%, und die EVP 5.2% der Wählerstimmen.
Gemeindepräsident ist Peter Matzinger.
[Bearbeiten] Geschichte
In einem Grabhügel bei der Riedmühle wurde 1943 eine Urne aus der Hallstattzeit geborgen. Sie ist das älteste Zeugnis menschlicher Anwesenheit in Dinhard.
Dinhard wird als Thynhart im Jahre 1275 erstmals urkundlich erwähnt. Aus Dinhard stammte der bedeutende Humanist Jakob Wiesendanger, genannt Ceporinus (1499-1525), an den ein Gedenkstein bei der Kirche erinnert.
[Bearbeiten] Weblinks
- Offizielle Website der Gemeinde Dinhard
- Statistische Daten des Kantons zur Gemeinde Dinhard
- Artikel Dinhard im Historischen Lexikon der Schweiz
- Gemeinde Dinhard im GIS des Kantons Zürich
Altikon | Bertschikon | Brütten | Dägerlen | Dättlikon | Dinhard | Elgg | Ellikon an der Thur | Elsau | Hagenbuch | Hettlingen | Hofstetten | Neftenbach | Pfungen | Rickenbach | Schlatt | Seuzach | Turbenthal | Wiesendangen | Winterthur | Zell
Kanton Zürich | Bezirke des Kantons Zürich | Gemeinden des Kantons Zürich