Hagenbuch ZH
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
ZH ist das offizielle Kürzel für den Kanton Zürich und wird hier verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen zu vermeiden. |
Wappen | |
---|---|
![]() |
|
Basisdaten | |
Kanton: | Zürich |
Bezirk: | Winterthur |
BFS-Nr.: | 0220Vorlage:Infobox Ort in der Schweiz/Gemeinde |
PLZ: | 8523 |
Koordinaten: | 709201 / 264538 Koordinaten: 47° 31' 21" N, 8° 53' 19" O47° 31' 21" N, 8° 53' 19" O |
Höhe: | 583 m ü. M. |
Fläche: | 8.17 km² |
Einwohner: | 1098 (31. Dezember 2006) |
Website: | www.hagenbuch.zh.ch |
Karte | |
Hagenbuch ist eine politische Gemeinde im Bezirk Winterthur des Kantons Zürich in der Schweiz.
Zur Gemeinde gehören auch die Aussenwachten Kappel, Egghof, Oberschneit, Hagenstal, Mittel- und Unterschneit sowie Schneitberg.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Wappen
- In Gold auf grünem Boden ein schwarzer Flechthag, überdeckt und überragt von einer grünen Buche mit rotem Stamm
[Bearbeiten] Geographie
Von der Gemeindefläche sind 61.7% landwirtschaftliche Nutzflächen, 28.3% ist Wald, 5.8% ist Siedlungsfläche und 3.9% dienen dem Verkehr, 0.4% sind Gewässer.
[Bearbeiten] Bevölkerung
Bevölkerungsentwicklung | |
---|---|
Jahr | Einwohner |
1467 | ca.85 |
1634 | 112 |
1836 | 597 |
1860 | 659 |
1920 | 538 |
1980 | 568 |
2000 | 1085 |
[Bearbeiten] Politik
Die SVP hat 58.3%, die SP 10.6%, die FDP 5.6%, die Grüne 3.7%, die CVP 4.2%, und die EVP 3.9% der Wählerstimmen.
[Bearbeiten] Geschichte
Hagenbuch wurde im Jahr 856 erstmals urkundlich erwähnt.
[Bearbeiten] Weblinks
- Offizielle Website der Gemeinde Hagenbuch ZH
- Statistische Daten des Kantons zur Gemeinde Hagenbuch ZH
- Artikel Hagenbuch im Historischen Lexikon der Schweiz
- Gemeinde Hagenbuch im GIS des Kantons Zürich
Altikon | Bertschikon | Brütten | Dägerlen | Dättlikon | Dinhard | Elgg | Ellikon an der Thur | Elsau | Hagenbuch | Hettlingen | Hofstetten | Neftenbach | Pfungen | Rickenbach | Schlatt | Seuzach | Turbenthal | Wiesendangen | Winterthur | Zell
Kanton Zürich | Bezirke des Kantons Zürich | Gemeinden des Kantons Zürich