Erich Böhme
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Erich Böhme (* 8. Februar 1930 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Journalist und Fernsehmoderator.
Als Wirtschaftsredakteur begann Böhme 1953 in Bonn. Später wechselte er zum Spiegel, wo er erst Redakteur, dann Bonner Büroleiter wurde. In einem Machtkampf innerhalb der Spiegel-Redaktion stellte er sich gegen Günter Gaus und ging schließlich als Sieger hervor. Von 1973 bis 1989 war Böhme als Nachfolger von Gaus Chefredakteur des "Spiegel".
1990 ging er zum Fernsehen und moderierte achteinhalb Jahre die Polit-Talkshow "Talk im Turm" bei Sat.1. Gleichzeitig war er vier Jahre als Herausgeber der Berliner Zeitung tätig. Ab Ende 1997 moderierte Böhme bei n-tv zusammen mit Heinz Eggert den "Grünen Salon", bevor er mit "Talk in Berlin" zu seinem anfänglichen TV-Format zurückkehrte.
Am 27. Februar 2007 moderierte Böhme als Vertretung für Sandra Maischberger, die in Mutterschaftsurlaub war, die Sendung Menschen bei Maischberger.
Böhme ist seit August 2004 mit der früheren DDR-Nachrichtensprecherin Angelika Unterlauf verheiratet.
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über Erich Böhme im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Personendaten | |
---|---|
NAME | Böhme, Erich |
KURZBESCHREIBUNG | Journalist und Moderator |
GEBURTSDATUM | 8. Februar 1930 |
GEBURTSORT | Frankfurt am Main |
Kategorien: Journalist | Redakteur | Fernsehmoderator | Talkmaster | Deutscher | Mann | Geboren 1930