FC Portsmouth
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Voller Name | Portsmouth Football Club | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Spitzname(n) | Pompey | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Gegründet | 1898 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Stadion | Fratton Park, Portsmouth |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Plätze | 20.220 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Präsident | ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Trainer | ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Adresse | Frogmore Road Portsmouth, Hants, PO4 8RA www.pompeyfc.premiumtv.co.uk |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Liga | FA Premier League | ||||||||||||||||||||||||||||||||
2005/06 | 17. Platz, Premier League | ||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Der FC Portsmouth (offiziell: Portsmouth Football Club) - auch bekannt unter dem Spitznamen Pompey - ist ein Fußballverein aus der Hafenstadt Portsmouth an der Südküste Englands. Er wurde am 5. April 1898 von fünf Sportlern und Geschäftsleuten gegründet. Momentan spielt man in der Premier League. Eigentümer ist der serbisch-amerikanische Geschäftsmann Milan Mandarić.
Portsmouths Erzrivale ist der FC Southampton, obwohl Southampton während der 1980er und 1990er Jahre meist in einer höheren Spielklasse war, wurde dieses Derby vor kurzer Zeit wieder aktuell durch den Aufstieg von Portsmouth in die Premier League im Jahre 2003. Seit 2004 spielt Southampton allerdings nicht mehr in der Premier League.
Der grösste Erfolg in den letzten Jahren war der 3:2-Sieg gegen Rotherham United am 27. April 2003, der den Aufstieg in die Premier League besiegelte. Die Saison 2006/07 ist die vierte Saison, ohne Unterbrechung, in der Premier League.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Sportliche Erfolge
- Englischer Meister: 1949, 1950
- FA Cup-Sieger: 1939
- FA Cup-Finalist: 1929, 1934
- Zweitligameister: 2003
- Drittligameister: 1924 (Region Süd), 1962, 1983
- Southern League-Meister: 1902, 1920
[Bearbeiten] Stadion
Fratton Park - Fassungsvermögen: 20.300; wird derzeit auf über 30.000 Plätze umgebaut
[Bearbeiten] Kader Saison 2006/07
[Bearbeiten] Torhüter
- 01 -
David James
- 15 -
Jamie Ashdown
- 33 -
Dean Kiely
- 35 -
Nicholas Jordan
kk
[Bearbeiten] Abwehrspieler
- 02 -
Linvoy Primus
- 03 -
Dejan Stefanović (Mannschaftskapitän)
- 04 -
Glen Johnson (ausgeliehen vom FC Chelsea)
- 05 -
Andy O’Brien
- 11 -
Noé Pamarot
- 14 -
Matthew Taylor
- 16 -
Andy Griffin
- 23 -
Sol Campbell
- 24 -
Richard Duffy
- XX -
Jason Pearce
[Bearbeiten] Mittelfeldspieler
- 06 -
Manuel Fernandes (ausgeliehen von Benfica Lissabon)
- 07 -
David Thompson
- 17 -
Ognjen Koroman (ausgeliehen von Terek Grosny)
- 19 -
Niko Kranjčar
- 21 -
Franck Songo’o
- 22 -
Richard Hughes
- 26 -
Gary O’Neil
- 28 -
Sean Davis
- 30 -
Pedro Mendes
- XX -
Daryl Fordyce
- XX -
Scott Harris
- XX -
Juan Manuel Vargas
- XX -
Marc Wilson
[Bearbeiten] Stürmer
- 08 -
Andy Cole
- 09 -
Swetoslaw Todorow
- 20 -
Ivica Mornar
- 25 -
Benjani Mwaruwari
- 27 -
Nwankwo Kanu
- 32 -
Lomana LuaLua
[Bearbeiten] Weblinks
FC Arsenal | Aston Villa | Blackburn Rovers | Bolton Wanderers | Charlton Athletic | FC Chelsea | FC Everton | FC Fulham | FC Liverpool | Manchester City | Manchester United | FC Middlesbrough | Newcastle United | FC Portsmouth | FC Reading | Sheffield United | Tottenham Hotspur | FC Watford | West Ham United | Wigan Athletic