Gardenie
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gardenie | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||
|
||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Gardenia jasminoides | ||||||||||||
J.Ellis |
Die Gardenie (Gardenia jasminoides, Syn.: G. augusta (L.) Merr., G. florida L., G. radicans Thunb., Warneria augusta L., nom. nud.), wegen ihrer früheren Nutzung besonders in der Romantik auch Knopflochblume oder Blumen-Gardenie genannt, ist die am häufigsten kultivierte Pflanzenart, mit einer Reihe von Sorten in der Gattung der Gardenien (Gardenia), die zur Familie der Rötegewächse (Rubiaceae) gehört.
Die Pflanzengattung wurde vermutlich ab dem 18. Jahrhundert, zur Zeit der Kolonisierung nach Alexander Garden (1730-1791), einem schottischen Botaniker und Physiker in Charleston, South Carolina, benannt.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Nutzung
Sie gehört zu den Heilpflanzen in der traditionellen chinesischen Medizin. Auf chinesisch heißt diese Art „Zhi Zi“. Der Duft der Blüten erinnert an Jasmin und sie werden deshalb als natürlicher Aromastoff in Tees genutzt. Ein Extrakt aus den Früchten wird heute noch als natürlicher Farbstoff in kosmetischen Pflegemittel zugesetzt. Dieser Carotinfarbstoff war, unter dem Namen „Wongsky“, schon vor mehr als 3000 Jahren bekannt und von grosser Bedeutung beim Färben von Seide.
Am bekannstesten ist die Gardenie in Mitteleuropa aber als Zierpflanzen in Parks und der Gärten der frostfreien, temperierten Gebiete und als Zimmerpflanze für kühle Zimmer. Früher war sie auch als Schnittblume beliebt.
[Bearbeiten] Beschreibung
Es ein immergrüner, tropischer Strauch mit weißen, duftenden Blüten und glänzenden, ledrigen, dunkelgrünen Blättern. Mit der Zeit nehmen die ursprünglich weißen Blütenblätter eine cremig-gelbe Farbe und eine wächserne Oberfläche an. Sie verbreiten einen starken, süßen Duft, der einen ganzen Raum erfüllen kann. Die Blütezeit im Ursprungsgebiet ist von Dezember bis März, als Kulturpflanze blüht sie von Mitte Frühling bis in den frühen Sommer hinein. Sie bildet orange Beeren.
Gardenien benötigen, die von ihren ursprünglichen Standorten in Südchina, Taiwan, Vietnam und Japan typische, feuchte Klima, mit warmen Tagen und kühlen Nächten. Sie benötigt humose Erdmischungen mit schwach saurer Reaktion und kalkarmes Wasser.
[Bearbeiten] Sorten
Es wurden eine Reihe von Sorten gezüchtet, viele davon haben gefüllte Blüten.
- Florida, bis 1 m Wuchshöhe und Blüten mit fast 10 cm Durchmesser.
- Magnifica, blüht nicht so reichhaltig wie manche andere Sorte.
- Prostrata, wächst flach.
- Radicans, niedrig mit kleinen Blüten und Blättern.