Green Bay Packers
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Green Bay Packers | |
---|---|
1919 gegründet, Mitglied der NFL seit 1921 | |
Division: | |
NFC Northern Division | |
Größte Erfolge: | |
3x Sieger im Super Bowl | |
Stadion: | |
Name: | Lambeau Field |
Kapazität: | 72.601 Plätze |
Platzierungen letzte 5 Jahre: | |
2006 | 2. NFC North (8-8) |
2005 | 4. NFC North (4-12) |
2004 | Niederlage in den Wild-Card Playoffs |
2003 | Niederlage in den Divisional Playoffs |
2002 | Niederlage in den Wild-Card Playoffs |
Die Green Bay Packers sind ein Team der National Football League (NFL) und spielen dort in der National Football Conference (NFC), in der Northern Division.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
Die Green Bay Packers sind Rekordmeister im amerikanischen Profifootball mit insgesamt 12 NFL-Meisterschaften - davon drei Super-Bowl-Siege. Eine Besonderheit der Green Bay Packers ist die Tatsache, dass die Packers nicht das Eigentum eines Besitzers sind (wie in den nordamerikanischen Profiligen üblich), sondern den Einwohnern der Stadt Green Bay in Wisconsin gehören. Ihren Namen haben sie von der Indian Packing Company übernommen, die 1919 der erste Sponsor des Teams war. Obwohl die Verbindung mit dem Unternehmen schon in der ersten Saison beendet wurde, behielten die Packers ihren Namen bei.
Die Football-Begeisterung in Wisconsin ist so groß, dass die derzeitige Wartezeit für eine Dauerkarte bei 30 Jahren liegt. Das Stadion in Green Bay, das Lambeau Field, ist seit 42 Jahren permanent ausverkauft.
Mit Vince Lombardi besaßen die Packers von 1958 bis 1968 eine der legendärsten Trainerfiguren des American Football. Unter seiner Führung gewannen die Packers dreimal die NFL-Meisterschaften sowie die ersten beiden Super Bowls. Lombardi war 1968 so populär, dass der Präsidentschaftskandidat der Republikaner, Richard Nixon, mit ihm als Kandidat für das Vizepräsidentenamt in den Wahlkampf ziehen wollte. Nixon musste dann aber daran erinnert werden, dass Lombardi Demokrat sei. Lombardi wird das Motto zugeschrieben: "Winning isn't everything, it's the only thing." ("Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das Einzige."). Nach Lombardi ist der Pokal benannt, den der Gewinner der Super Bowl erhält: Vince Lombardi Trophy.

Der derzeitige Quarterback (2007) der Packers, Brett Favre, spielt seit 1992 in Green Bay und ist bis Januar 2007 ohne Unterbrechung 237 Mal für sein Team angetreten. Dabei warf er über 400 Touchdowns und erzielte mit mehr als 5.000 Passversuchen 57.500 Yards Raumgewinn.
In den Playoffs 2004/2005 unterlagen die Packers ihrem NFC-North-Konkurrenten Minnesota Vikings in der ersten Runde (Wild Card Game) mit 31:17 und schieden damit aus dem Superbowl Rennen aus.
In der NFL-Saison 2005/2006 spielten die Packers keine Rolle bei der Vergabe der Playoff Plätze. Mit nur 4 Siegen aus 16 Spielen belegten sie den letzten Platz der NFC North. Die Packers hatten in dieser Saison viele Probleme durch Verletzungen einiger Leistungsträger, wie z.B. Runningback Ahman Green. Trotz der Verletzungsprobleme wurde der Head Coach Mike Sherman nach 6 Jahren entlassen. Am 12. Januar 2006 verpflichteten die Packers Mike McCarthy als neuen Head Coach, er war 1999 bereits der Quarterback Coach in Green Bay gewesen.
In der abgelaufenen Saison 2007 hatten die Packers eine Bilanz von 8-8 und verpassten damit, als 2. in der NFC North, hauchdünn die Play-Offs. (Gegenüber New York Giants, ebenfalls 8-8, in der NFC East; 4.! Tie-Breaker: Strength of Victory)
[Bearbeiten] Titel
- League Championships (Super Bowl): (3)
- I (1967: 35-10 gegen die Kansas City Chiefs)
- II (1968: 33-14 gegen die Oakland Raiders)
- XXXI (1997: 35-21 gegen die New England Patriots).
- NFC Championships / NFL Meisterschaften
- 1929, 1930, 1931, 1936, 1939, 1944, 1961, 1962, 1965, 1997 und 1998
[Bearbeiten] Trainer (Head Coaches)
- Curly Lambeau, 1921 bis 1949, 209 Siege, 104 Niederlagen, 21 Unentschieden
- Gene Ronzani, 1950 bis 1953, 14 Siege, 31 Niederlagen, 1 Unentschieden
- Hugh Devore, 1953, 2 Niederlagen
- Ray McLean, 1953, 2 Niederlagen
- Lisle Blackbourn, 1954 bis 1957, 17 Siege, 31 Niederlagen
- Ray McLean, 1958, 1 Sieg, 10 Niederlagen, 1 Unentschieden
- Vince Lombardi, 1959 bis 1967, 89 Siege, 29 Niederlagen, 4 Unentschieden
- Phil Bengtson, 1968 bis 1970, 20 Siege, 21 Niederlagen, 1 Unentschieden
- Dan Devine, 1971 bis 1974, 25 Siege, 27 Niederlagen, 4 Unentschieden
- Bart Starr, 1975 bis 1983, 52 Siege, 76 Niederlagen, 3 Unentschieden
- Forrest Gregg, 1984 bis 1987, 25 Siege, 37 Niederlagen, 1 Unentschieden
- Lindy Infante, 1988 bis 1991, 24 Siege, 40 Niederlagen
- Mike Holmgren, 1992 bis 1998, 75 Siege, 37 Niederlagem
- Ray Rhodes, 1999, 8 Siege, 8 Niederlagen
- Mike Sherman, 2000 bis 2005, 53 Siege, 27 Niederlagen
- Mike McCarthy, seit 12. Januar 2006 8 Siege, 8 Niederlagen
[Bearbeiten] Assistant Coaches
Offensive Coaches
- Jeff Jagodzinski, Offensive Coordinator
- Edgar Bennett, Running Backs
- James Campen, Assistant Offensive Line
- Ty Knott, Offensive Quality Control
- Ben McAdoo, Tight Ends
- Joe Philbin, Offensive Line
- Jimmmy Robinson, Wide Receivers
Defensive Coaches
- Bob Sanders, Defensive Coordinator
- Winston Moss, Linebackers
Special Team Coach
- Mike Stock, Special Teams Coordinator
Strength & Conditioning Staff
- Rock Gullickson, Strength & Conditioning
- Mark Lovat, Assistant Strength & Conditioning
- Brandon Johnson, Strength & Conditioning Assistant
[Bearbeiten] Rosters
(Stand: 19.Oktober 2006) | ||||||
Quarterbacks
Running Backs
Wide Receivers
|
Tight Ends
Offensive Line
Linebackers
|
Defensive Backs
Defensive Line
|
Special Teams
NFL Europa/Practice Squad
Verletztenliste (Injured Reserve)
|
[Bearbeiten] Weblinks
- Green Bay Packers offizielle Homepage
- Ausführliche Informationen zu den Green Bay Packers in Deutsch
American Football Conference:
Baltimore Ravens | Buffalo Bills | Cincinnati Bengals | Cleveland Browns | Denver Broncos | Houston Texans | Indianapolis Colts | Jacksonville Jaguars | Kansas City Chiefs | Miami Dolphins | New England Patriots | New York Jets | Oakland Raiders | Pittsburgh Steelers | San Diego Chargers | Tennessee Titans
National Football Conference:
Arizona Cardinals | Atlanta Falcons | Carolina Panthers | Chicago Bears | Dallas Cowboys | Detroit Lions | Green Bay Packers | Minnesota Vikings | New Orleans Saints | New York Giants | Philadelphia Eagles | San Francisco 49ers | Seattle Seahawks | St. Louis Rams | Tampa Bay Buccaneers | Washington Redskins