Cleveland Browns
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Cleveland Bowns | |
---|---|
Seit 1950 Mitglied der NFL | |
Division: | |
AFC Northern Division | |
Größte Erfolge: | |
Die Browns gewannen die AAFC Meisterschaften 1946, 1947, 1948 und 1949 sowie die NFL Meisterschaften 1950, 1954, 1955 und 1964. | |
Stadion: | |
Name: | Cleveland Browns Stadium |
Kapazität: | 73.200 Plätze |
Platzierungen der letzten 5 Jahre: | |
2005 | 4. AFC North (6-10) |
2004 | 4. AFC North (4-12) |
2003 | 4. AFC North (5-11) |
2002 | Niederlage in den Wild-Card Playoffs |
2001 | 3. AFC North (7-9) |
Die Cleveland Browns sind ein Team der National Football League (NFL) und spielen dort in der American Football Conference (AFC), in der Northern Division.
1996 wurde die Mannschaft durch einen Standortwechsel zu den Baltimore Ravens, die Namensrechte blieben aber bei der Stadt Cleveland, Ohio. 1999 nahm schließlich unter dem alten Namen ein neues Profi-Team den Spielbetrieb auf.
- Gegründet: 1946, in der All America Football Conference, kamen durch die Ligafusion 1950 in die NFL.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Besondere Spieler
[Bearbeiten] Spieler in der Hall of Fame
- Jim Brown, Fullback
- Paul Brown, Headcoach
- Joe DeLamielleure, Guard
- Len Ford, Defensive End
- Frank Gatski, Center
- Otto Graham, Quarterback
- Lou Groza, Tackle & Kicker
- Leroy Kelly, Runningback
- Dante Lavelli, End (vergleichbar einem Wide Receiver in der heutigen NFL)
- Mike McCormack, Tackle
- Bobby Mitchell, Wide Receiver & Halfback
- Marion Motley, Fullback
- Ozzie Newsome, Tight End
- Paul Warfield, Wide Receiver
- Bill Willis, Middle Guard (vergleichbar einem Defensive Tackle heutiger Zeit)
[Bearbeiten] Aktuelle Stars
- Robert Griffith, Defensive Back
[Bearbeiten] Trikotnummern die nicht mehr vergeben werden
- 14 - Otto Graham
- 32 - Jim Brown
- 45 - Ernie Davis
- 46 - Don Fleming
- 76 - Lou Groza
[Bearbeiten] Trainer (Head Coaches)
- Paul Brown, 1950 bis 1962, 111 Siege, 44 Niederlagen, 5 Unentschieden
- Blanton Collier, 1963 bis 1970, 76 Siege, 34 Niederlagen, 2 Unentschieden
- Nick Skorich, 1971 bis 1974, 30 Siege, 24 Niederlagen, 2 Unentschieden
- Forrest Gregg, 1975 bis 1977, 18 Siege, 23 Niederlagen
- Dick Modzelewski, 1977, 1 Niederlage
- Sam Rutigliano, 1978 bis 1984, 47 Siege, 50 Niederlagen
- Marty Schottenheimer, 1984 bis 1988, 44 Siege, 27 Niederlagen
- Bud Carson, 1989 bis 1990, 11 Siege, 13 Niederlagen, 1 Unentschieden
- Jim Shofner, 1990, 1 Sieg, 6 Niederlagen
- Bill Belichick, 1991 bis 1995, 36 Siege, 44 Niederlagen
- Chris Palmer, 1999 bis 2000, 5 Siege, 27 Niederlagen
- Butch Davis, 2001 bis 2004, 24 Siege, 35 Niederlagen
- Terry Robiskie, 2004, 1 Sieg, 4 Niederlagen
Neuer Headcoach für die Saison 2005 ist Romeo Crennel, der ehemalige Defensive Coordinator der New England Patriots.
[Bearbeiten] Weblinks
American Football Conference:
Baltimore Ravens | Buffalo Bills | Cincinnati Bengals | Cleveland Browns | Denver Broncos | Houston Texans | Indianapolis Colts | Jacksonville Jaguars | Kansas City Chiefs | Miami Dolphins | New England Patriots | New York Jets | Oakland Raiders | Pittsburgh Steelers | San Diego Chargers | Tennessee Titans
National Football Conference:
Arizona Cardinals | Atlanta Falcons | Carolina Panthers | Chicago Bears | Dallas Cowboys | Detroit Lions | Green Bay Packers | Minnesota Vikings | New Orleans Saints | New York Giants | Philadelphia Eagles | San Francisco 49ers | Seattle Seahawks | St. Louis Rams | Tampa Bay Buccaneers | Washington Redskins