St. Louis Rams
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
St. Louis Rams | |
---|---|
1937 gegründet | |
Division: | |
NFC West | |
Frühere Namen: | |
Cleveland Rams (1937-1945)
Los Angeles Rams (1946-1979 in L.A.) Los Angeles Rams (1980-1994 in Anaheim) |
|
Größte Erfolge: | |
Super Bowl XXXIV Sieger 2000
NFC Champion 1980 und 2002 NFL Meister 1945 und 1951 |
|
Stadion: | |
Name: | Edward Jones Dome |
Kapazität: | 66.000 Plätze |
Platzierungen letzte 5 Jahre: | |
2006/07 | 2. NFC West (8-8-0) |
2005/06 | 2. NFC West (6-10-0) |
2004/05 | Divisional Playoffs (8-8-0) |
2003/04 | Divisional Playoffs (12-4-0) |
2002/03 | 2. NFC West (7-9-0) |
Die St. Louis Rams, die erst 1995 nach St. Louis, Missouri umzogen, sind eines der 32 American Football Teams der National Football League (NFL) und spielen zusammen mit den Arizona Cardinals, den San Francisco 49ers und den Seattle Seahawks dort in der Western Division der National Football Conference (NFC), wobei die 49ers seit jeher die Erzfeinde der Rams sind. Die Vereinsfarben sind navy-blau, gold und weiß.
Des Weiteren waren die Rams die erste Mannschaft, die ihre Helme gestaltete. Fred Gehrke kam 1948 auf die Idee, die Helme seiner Team-Kollegen mit Hörnern zu bemalen, was bis heute das Markenzeichen der Rams ist. Andere Teams folgten dem Beispiel, so haben heute z.B. die Philadelphia Eagles Flügel, die San Diego Chargers Blitze oder die Cincinnati Bengals ein Tigermuster auf ihren Helmen.
Die Rams gewannen bereits drei Meistertitel, von denen jedoch nur einer den Namen Super Bowl trug, und wurden sechsmal Conference Champion.
Der einzige Super-Bowl-Triumph gelang ihnen 2000, als sie die Tennessee Titans besiegten. Dies hatten sie unter anderem ihrem Quarterback Kurt Warner, der League- und Superbowl MVP wurde, und ihrem Trainer des Jahres 1999, Dick Vermeil, zu verdanken, der anschließend zurücktrat. In der Folgesaison war mit ihrem neuen Coach, Mike Martz, dann bereits in der ersten Playoffrunde, dem Wildcard-Game, Endstation für den Titelverteidiger. Doch ein Jahr später gelang ihnen der erneute Einzug in den Super Bowl, wo sie allerdings gegen die New England Patriots durch ein Field Goal von Adam Vinatieri Sekunden vor Schluss verloren.
Die letzte größere Erfolgsära unter Mike Martz endete 2005 mit einer eher durchwachsenen Saison, die vom krankheitsbedingtem Karriereende des Head Coaches und den Verletzungen von zwischenzeitlich sogar zwei Starting Quarterbacks geprägt war.
[Bearbeiten] Trainer (Head Coaches)
- Hugo Bezdek (1937-1938): 2-13-0
- Art Lewis (1938): 3-4-0
- Dutch Clark (1939-1942): 16-26-2
- Buff Donelli (1944): 4-11-0
- Adam Walsh (1945-1946): 15-5-1
- Bob Snyder (1947): 6-6-0
- Clark Shaughnessy (1948-1949): 14-7-3
- Joe Stydahar (1950-1951): 17-7-0
- Hamp Pool (1952-1954): 23-11-2
- Sid Gillman (1955-1959): 28-31-1
- Bob Waterfield (1960-1962): 9-24-1
- Harland Svare (1962-1965): 14-31-3
- George Allen (1966-1970): 49-17-4
- Tommy Prothro (1971-1972): 14-12-2
- Chuck Knox (1973-1977): 54-15-1
- Ray Malavasi (1978-1982): 40-33-0
- John Robinson (1983-1991): 75-68-0
- Chuck Knox (1992-1994): 15-33-0
- Rick Brooks (1995-1996): 13-19-0
- Dick Vermeil (1997-1999): 22-26-0
- Mike Martz (2000-2005): 51-29-0
- Joe Vitt (Interim Head Coach / 2005): 3-5-0
- Scott Linehan (seit 2006): 8-8-0
[Bearbeiten] Weblinks
- St. Louis Rams offizielle Homepage (english)
- Ausführliche Informationen zu den St. Louis Rams in Deutsch
- Saisonweise Records
- The Greatest Show on Turf
American Football Conference:
Baltimore Ravens | Buffalo Bills | Cincinnati Bengals | Cleveland Browns | Denver Broncos | Houston Texans | Indianapolis Colts | Jacksonville Jaguars | Kansas City Chiefs | Miami Dolphins | New England Patriots | New York Jets | Oakland Raiders | Pittsburgh Steelers | San Diego Chargers | Tennessee Titans
National Football Conference:
Arizona Cardinals | Atlanta Falcons | Carolina Panthers | Chicago Bears | Dallas Cowboys | Detroit Lions | Green Bay Packers | Minnesota Vikings | New Orleans Saints | New York Giants | Philadelphia Eagles | San Francisco 49ers | Seattle Seahawks | St. Louis Rams | Tampa Bay Buccaneers | Washington Redskins