Karl Lausecker
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Karl Lausecker (* 10. November 1928 in Wien) ist ein österreichischer Politiker (SPÖ) im Ruhestand.
Karl Lausecker besuchte ein Realgymnasium. Nach der Matura 1947 trat er in den Bundesdienst. Von 1948 bis 1973 übte er verschiedene Funktionen in der Gewerkschaft öffentlicher Dienst aus.
Von 1973 bis 1983 war er Abgeordneter zum Nationalrat.
Von 1973 bis 1977 war er Staatssekretär im Bundeskanzleramt, von 1977 bis 1984 Bundesminister für Verkehr. In seiner Amtszeit wurden die österreichische Post und Bahn wesentlich modernisiert.
Von 1985 bis 1995 war Karl Lausecker Vorsitzender der ERP-Kreditkommission ("European Recovery Program").
Vinzenz Kotzina | Josef Moser | Karl Lausecker | Karl Sekanina | Ferdinand Lacina | Heinrich Übleis | Robert Graf | Wolfgang Schüssel | Johannes Ditz | Johann Farnleitner | Martin Bartenstein
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lausecker, Karl |
KURZBESCHREIBUNG | Gewerkschafter und österreichischer Politiker (SPÖ) |
GEBURTSDATUM | 10. November 1928 |
GEBURTSORT | Wien |