Vinzenz Kotzina
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Vinzenz Kotzina (* 30. März 1908 in Neunkirchen, Niederösterreich; † 13. April 1988 in Gutau, Oberösterreich) war ein österreichischer Politiker (ÖVP).
Vinzenz Kotzina besuchte von 1919 bis 1926 die Realschule in Wiener Neustadt. Er absolvierte ein Studium an den Universitäten Wien und Freiburg im Üechtland.
Er war Stellvertretender Landessekretär des Landesgewerbeverbandes von Oberösterreich, dann Kammeramtsdirektor der Kammer der gewerblichen Wirtschaft für Oberösterreich. Er war Gründungsmitglied des Oberösterreichischen Wirtschaftsbundes. Von 1962 bis 1974 war er Abgeordneter zum Nationalrat. Kotzina war von 1963 bis 1966 Staatssekretär im Bundesministerium für Handel und Wiederaufbau, von 1966 bis 1970 Bundesminister für Bauten und Technik.
Vinzenz Kotzina | Josef Moser | Karl Lausecker | Karl Sekanina | Ferdinand Lacina | Heinrich Übleis | Robert Graf | Wolfgang Schüssel | Johannes Ditz | Johann Farnleitner | Martin Bartenstein
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kotzina, Vinzenz |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Politiker |
GEBURTSDATUM | 30. März 1908 |
GEBURTSORT | Neunkirchen (Österreich) |
STERBEDATUM | 13. April 1988 |
STERBEORT | Gutau |