New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Karl Maria Hettlage - Wikipedia

Karl Maria Hettlage

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Karl Maria Hettlage (* 28. November 1902 in Essen, † 3. September 1995) war Zentrums-Politiker, SS-Hauptsturmführer, Büroleiter und Berater in Etatangelegenheiten (Finanzchef) in Albert Speers Behörde Generalbauinspektor für die Reichshauptstadt mit Dienststelle im heutigen Ernst-Reuter-Haus, habilitierter Jurist, Vorstandsmitglied der Commerzbank, seit Frühjahr 1959 Staatssekretär in der Bundesregierung Konrad Adenauers unter dem damaligen Finanzminister Franz-Josef Strauß.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] vor 1945

Hettlage ging in Eschweiler, wo sein Vater Carl Hettlage von 1911 bis 1920 Bürgermeister ist, zur Schule und studierte in Köln und Münster Jura. In Münster wurde er Mitglied der katholischen Studentenverbindung V.K.D.St. Saxonia im CV. Er promovierte zum Dr. jur. In der Folge wurde er Regierungsassessor in Köln, um 1930 zum Geschäftsführer und Finanzdezernenten des Deutschen Städtetages zu werden. Nach 1933 arbeitete er für das NS-Regime in verschiedenen Positionen, um schließlich ab 1941 beim Generalbauinspektor für die Reichshauptstadt (GBI) und im Rüstungsministerium zu arbeiten.

Unter Hettlages Verantwortung entstand jene Kartei von Mietwohnungen in Berlin, die von Juden bewohnt waren. Diese Kartei wurde vom GBI benutzt, um durch Kündigung "freie" Mietwohnungen für Abrissmieter zu bekommen, deren Häuser und Wohnungen den Umplänen Berlins zur neuen Hauptstadt Germania weichen sollten. Eine typische Karteikartennummer war z.B. III KA 437 4948. Es handelte sich um die III. (dritte) Aktion, KA steht für Kündigungsanordnung, 437 war die Referenznummer in die Akten des Generalbauinspektors für die Wohnung der Familie Bendix in der Schwäbischen Straße in Berlin-Schöneberg und 4948 war die Personennummer eines Familienmitglieds der Familie Bendix.

Die Kartei war später Grundlage für die Erstellung der Deportationslisten durch die Gestapo. Bei den späteren so genannten Aktionen war nicht mehr die Wohnungskündigung der Vorbote der Verschleppung - mit der Möglichkeit unterzutauchen für jene, die dazu in der Lage waren -, sondern die Verhaftung, z.B. in der Fabrikaktion.

Hettlage war für Speer auch im Beirat der Mittelwerke tätig neben Personen wie Hans Kammler, Walter Dornberger (Peenemünde), Gerhard Degenkolb (Maschinenfabrik Duisburg). In der Geschäftsführung arbeiteten Kurt Kettler (Borsig), Otto Foerschner, SS-Sturmbannführer Buchenwald, Wehrwirtschaftsführer Otto Bersch (so genannter Wehrwirtschaftsführer aus Wien), Georg Rickhey (DEMAG).


Von Hettlage stammt das Verdikt über Speer: Sie sind Hitlers unglückliche Liebe.

Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel
Nur Liste
Dieser Artikel oder Abschnitt besteht hauptsächlich aus Listen, wo stattdessen Fließtext stehen sollte.


[Bearbeiten] Karriere

[Bearbeiten] nach 1945

  • Wissenschaftlicher Beirat des Bundesministeriums der Finanzen.
  • Vorsitzender des Verwaltungsrates der Treuhandverwaltung für das Deutsch-Niederländische Finanzabkommen,
  • Vorstand der Wirtschaftsberatungs-AG,
  • Beirat der Fritz-Thyssen-Stiftung,
  • stellv. Vorstandsvorsitzender der Treuhand-Vereinigung AG,
  • Studienstiftung des Deutschen Volkes
  • 1967 - 1969 beamteter Staatssekretär im Finanzministerium, berufen durch den damaligen Finanzminister Franz-Josef Strauß. Dort beteiligte sich Hettlage an der Finanzreform der CDU-SPD-Koalition.
  • 1967 Auszeichnung mit dem Großen Bundesverdienstkreuz mit Stern und Schulterband

[Bearbeiten] Zitate

  • Sie sind Hitlers unglückliche Liebe. zu Albert Speer
  • Ich selbst frage mich oft rückschauend, wie ich eigentlich als intelligenter und um Charakter bemühter Mensch jene Jahre durchgestanden habe. nach 1945 zu Albert Speer
  • Bei der Stadt Berlin haben sich die Ausgaben nach den Einnahmen zu richten, bei uns ist es umgekehrt. (zitiert nach Erinnerungen von Albert Speer, S. 155, dort zitiert nach der Chronik, vom 29. April (unüberprüft))
  • Die ärgsten, wenn auch oft arglosesten Feinde der Währung sitzen auf den Bänken des Parlaments. (nach 1945)
  • Traumfabrik des Staatsrechts
  • Traditionskompanie Preußens im liberal-demokratischen Verfassungsstaat rheinisch-bayerischer Prägung - über den Abschnitt Finanzwesen im Grundgesetz

[Bearbeiten] Veröffentlichungen

  • Karl Maria Hettlage, Wilhelm Loschelder und Werner Zschintzsch: Die Gemeindefinanzverordnung vom 2. November 1932 nebst der Stellenplanverordnung vom 2. November 1932, der ersten und zweiten Verordnung über die Durchführung der Gemeindefinanzverordnung vom 17. Dezember 1932 und vom 28. Januar 1933. Kommentar, R.Müller, Eberswalde-Berlin, 1933, 452 Seiten
  • Karl Maria Hettlage, Wilhelm Loschelder, Wolfgang Spielhagen: Das preussische Gemeindefinanzgesetz vom 15. Dezember 1933 mit den Durchführungsverordnungen und Ausführungsanweisungen; Kommentar von Karl Maria Hettlage, Wilhelm Loschelder [und] Wolfgang Spielhagen, R.-Müller, Eberswalde-Berlin, 1934, 429 Seiten
  • Karl Maria Hettlage, Wilhelm Loschelder: Kommentar zu den Rechtsgrundlagen des Gemeindewirtschaftsrechts, drei Bände
  • Karl Maria Hettlage: Die Finanzverfassung im Rahmen der Staatsverfassung, Referat auf der Staatsrechtslehrertagung 1955 in Hamburg zusammen mit Theodor Maunz als Zweitreferenten
  • Rudolf Zorn, Hans Constantin Paulssen, Karl Maria Hettlage: Der öffentliche Dienst und die Wirtschaft. Wunsch und Wirklichkeit., bei Lutzeyer, Baden-Baden, 1960
  • Karl Maria Hettlage: Führungsauslese und Massengesellschaft, in Die Hochschule zwischen gestern und morgen. Analysen und Perspektiven., herausgegeben von Heinrich Drimmel bei Herder, Wien, 1966
  • Karl Maria Hettlage, Wolfgang Mansfeld, Klaus Heller, Wilhelm Weisser: Zwang durch leere Kassen, in Deutsches Industrieinstitut: Vortragsreihe, bei Deutsche Industrieverlags-Gesellschaft Jg. 16, 1966., Nr. 14
  • Karl Maria Hettlage: Grundfragen einer Neuordnung des deutschen Finanzrechts, in Finanzwissenschaft und Finanzpolitik, bei Mohr, Tübingen, 1964
  • Mitarbeit an einer fünfbändigen Geschichte der deutschen Verwaltung

[Bearbeiten] Literatur

  • CARBONELL Mauve, "Karl-Maria Hettlage, un expert au service de l'Europe et des Allemagnes", in "Revue d'histoire de l'intégration européenne", 12(2006), no 1, p. 67-85
  • Vernehmung Hettlages in World War II Papers, SZ/BBSU/79 Speer interrogation reports Nos. 16-19, 1945, Solly Zuckerman-Archive
  • Prof. Dr. Klaus Vogel aus München: Karl Maria Hettlage zum 90. Geburtstag, in: AöR 117 (1992) S. 644 - 645. In diesem Glückwunsch wird Hettlage als Verkörperung von Sekundärtugenden gewürdigt, welche in ihrer fundamentalen Bedeutung für das Gemeinwesen aber jetzt [1992] zum Glück wiedereingesehen würden. Wörtlich: „(hoffentlich ist es dafür nicht schon zu spät): Zuverlässigkeit, Pflichtbewußtsein, Bereitschaft zum Einsatz für das Gemeinwohl. Mit dieser Haltung kann er auch heute noch Vorbild sein.“
  • Nachruf: Zum Gedenken an Karl Maria Hettlage, in: AöR 120 (1995) S. 631 - 632

[Bearbeiten] Weblinks


Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu