Kasra
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kasra ist ein optionales Schriftzeichen der arabischen Schrift, das zur Vokalisation von Texten verwendet wird. Es dient zur Kennzeichnung des kurzen Vokals i (wie in „Rind“). Das Kasra, ein kurzer Schrägstrich, wird unter den zu vokalisierenden Konsonanten gesetzt (in der Grafik als Kreis angedeutet).
Für die Kennzeichnung der Genitivendung -i (bei determinierten Substantiven und Adjektiven) wird ebenfalls ein Kasra verwendet. Ist die Genitivendung indeterminiert, lautet die Endung -in, und es werden zwei Kasra (Kasratān) gesetzt.
[Bearbeiten] Kasra in Unicode
Unicode Codepoint | U+0650 |
---|---|
Unicode-Name | ARABIC KASRA |
HTML | ِ |
ISO 8859-6 | nicht vorhanden |
[Bearbeiten] Kasratān in Unicode
Unicode Codepoint | U+064D |
---|---|
Unicode-Name | ARABIC KASRATAN |
HTML | ٍ |
ISO 8859-6 | nicht vorhanden |
ا (Alif) · ب (Ba) · ت (Ta) · ث (Tha) · ج (Dschim) · ح (Ha) · خ (Cha) · د (Dal) · ذ (Dhal) · ر (Ra) · ز (Zay) · س (Sin) · ش (Schin) · ص (Sad) · ض (Dad) · ط (Ta) · ظ (Za) · ع (Ain) · غ (Ghain) · ف (Fa) · ق (Qaf) · ك (Kaf) · ل (Lam) · م (Mim) · ن (Nun) · ه (Ha) · و (Waw) · ي (Ya) – Zusatzzeichen: ء (Hamza) · آ (Madda) · ة (Ta marbuta) · ى (Alif maqsura) · لا (Lam-Alif) – Vokalzeichen: Fatha · Kasra · Damma · Sukun · Taschdid · Wasla – Ergänzungen: پ (Pe) · چ (Tsche) · ژ (Že) · گ (Gaf) · ڭ (Ñef)