Malcolm Schauf
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Malcolm Schauf (* 10. April 1967 in Aachen) ist ein deutscher Hochschullehrer und Unternehmensberater.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Leben
Nach dem Abitur studierte Schauf an der Universität Bielefeld Soziologie (u. a. bei Niklas Luhmann), Betriebswirtschaftslehre und Physik sowie an der Universität Paderborn Wirtschaftspädagogik. 2001 wurde er zum Dr. rer. soc. promoviert. Schauf ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte (bdvb) und Leiter der bdvb-Fachgruppe Mittelstand. Seit 1997 ist Schauf als selbständiger Unternehmensberater tätig. 2004 wurde er zum Beirat bei der Emporis GmbH berufen.
[Bearbeiten] Lehre
Seit 2003 lehrt Schauf an der privaten Fachhochschule für Oekonomie & Management (FOM) in Essen.
[Bearbeiten] Schriften
- Malcolm Schauf: Telemanagement - Telearbeit als Managementproblem. 2002, ISBN 3879886520.
- Malcolm Schauf (Hrsg.): Unternehmensführung im Mittelstand - Rollenwandel kleiner und mittlerer Unternehmen in der Globalisierung. 2006, ISBN 3866180357 (Das Buch wurde 2006 vom Goethe-Institut im Rahmen des Förderprogramms „Übersetzungen deutscher Bücher in eine Fremdsprache“ zur Übersetzung für den arabischen Sprachraum ausgewählt.[1]).
[Bearbeiten] Einzelnachweise
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schauf, Malcolm |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Hochschullehrer und Unternehmensberater |
GEBURTSDATUM | 10. April 1967 |
GEBURTSORT | Aachen |