Minden-Innenstadt
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
Dieser Artikel oder Abschnitt weist folgende Lücken auf: Die Tabelle sollte ausgefüllt sein, besonders Einwohnerzahlen fehlen
Hilf Wikipedia, indem du die fehlenden Informationen recherchierst und einfügst! |
Karte | |
---|---|
![]() |
|
Basisdaten | |
Fläche: | ?,?? km² |
Einwohner: | 10.203 (31. Dezember 2006) |
Bevölkerungsdichte: | ? Einw./km² (?. Monat 200?) |
Minden-Innenstadt ist der zentrale Stadtteil von Minden, Nordrhein-Westfalen. Hier befinden sich die zentralen Fußgängerbereiche, das Geschäftszentrum, der zentrale Omnibusbahnhof und zentrale Verwaltungseinrichtungen. Hinzu kommen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie der Mindener Dom, das alte Rathaus, die Altstadt mit der alten Münze und die meisten alten Kirchen. Näheres zur Mindener Innenstadt wie Sehenswürdigkeiten, Geschichte u.v.a.m. findet sich im Hauptartikel Minden
Bärenkämpen | Bölhorst | Dankersen | Dützen | Haddenhausen | Häverstädt | Hahlen | Innenstadt | Königstor | Kutenhausen | Leteln-Aminghausen | Meißen | Minderheide | Nordstadt | Päpinghausen | Rechtes Weserufer | Rodenbeck | Stemmer | Todtenhausen
Koordinaten: 52° 17' 29" N, 8° 54' 47" O