Minderheide
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Karte | |
---|---|
![]() |
|
Basisdaten | |
Geografische Lage: | Koordinaten: 52° 18' N, 8° 52' O52° 18' N, 8° 52' O |
Fläche: | 5,08 km² |
Einwohner: | 3.991 (31. Dezember 2006) |
Bevölkerungsdichte: | 688,10 Einw./km² (31. Dezember 2006) |
Minderheide ist ein zu Minden, Nordrhein-Westfalen gehörender Stadtteil und liegt nordwestlich der Innenstadt. Minderheide ist durch weite landwirtschaftliche Nutzflächen geprägt. Daneben befindet sich hier der städtische Bauhof.
[Bearbeiten] Sehenswürdigkeiten
Sehenswert ist der sogenannte Franzosenfriedhof, der an ein Kriegsgefangenenlager aus den Weltkriegen erinnert, in dem neben Franzosen auch Belgier, Briten, Italiener, Serben und Soldaten aus den Kolonien untergebracht wurden.
[Bearbeiten] Weblinks
Bärenkämpen | Bölhorst | Dankersen | Dützen | Haddenhausen | Häverstädt | Hahlen | Innenstadt | Königstor | Kutenhausen | Leteln-Aminghausen | Meißen | Minderheide | Nordstadt | Päpinghausen | Rechtes Weserufer | Rodenbeck | Stemmer | Todtenhausen