Benutzer Diskussion:Nerd
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Auf dieser Seite werden Abschnitte automatisch archiviert, deren jüngster Beitrag mehr als 7 Tage zurückliegt und die mindestens 2 signierte Beiträge enthalten. Um „leere Diskussionsseiten“ zu vermeiden, wird mindestens 1 Abschnitt nicht archiviert. |
![]() |
---|
zum Archiv
|
[Bearbeiten] Links zu Quellen
Hallo Nerd,
ich denke, Du hast wie schon in dem Fall, der weiter unten diskutiert wird mal wieder über das Ziel hinausgeschossen! Der Link auf der Vernaccia-Seite, den Du gelöscht hast ist keine Werbung! Auf der verlinkten Seite findest Du mehr als 100 weitere Rebsorten erläutert, sowie insgesamt mehr als 600 Begriffe aus der Weinwelt, mehr als 200 Beschreibungen von Weinbauregionen inkl. Landkarten. Deshalb dürfte die verlinkte Seite auch für andere Nutzer interessant sein! Der Link ist somit qualitativ hochwertig und es werden weniger als 5 Links angezeigt. Außerdem schließe ich mich einer der Vorrednerinnen (bzw. Schreiberinen) an und denke, daß auf die Ursprungsseiten von Artikeln in angemessener Weise gelinkt werden sollte. Gruß Torsten.
[Bearbeiten] PSA
Naja, und ich wollte die Versionsgeschichte auf Wunsch von Robodoc wiederherstellen. Und wenn der Originalautor der Meinung ist, sein artikel ist unter Prostataspezifisches Antigen am besten aufgehoben, mische ich mich da auch nicht ein. Wie wär's wenn du den Doc in Zukunft einfach mal in Ruhe schreiben lässt? Oder hast du besondere Gründe für deinen Screening-Fetischismus? --elian 22:02, 7. Dez 2003 (CET) Screening-Fetischismus? was ist denn das? --'~'
[Bearbeiten] Screening/Nerd
meine Version: Screening/Nerd --'~'
Hi Nerd, sorry, ich hab absolur keine Kenne, was diese Röntgenreihenuntersuchungen angeht - ich weiß nur, dass es die in meiner Kindheit irgendwie noch gab und das die dann abgeschafft wurden - ich selber musste nicht mehr in so nen Bus - mehr kann ich nicht zu dem Thema sagen! Uli 11:53, 21. Dez 2003 (CET)
ok.--~~
[Bearbeiten] Danke :-)
Hallo Nerd,
Wahrscheinlich hast Du schon am Titel gesehen, wer Dir da schreibt ;-)
Wollte Dich nur wissen lassen, dass ich jetzt im Nachhinein ganz froh bin, dass ich in letzter Zeit mich von Wikipedia fern gehalten habe, bzw. dass alles so gegangen ist wie es gegangen ist. Ich hatte auf einmal Zeit für Sachen, die ich schon seit ewigkeiten vor mir hergeschoben habe. Hab mir jetzt sogar ein e-Piano gekauft und suche jetzt einen Klavierlehrer, und auch viele Bücher die ich seit langem lesen wollte habe ich endlich Zeit dazu.
Ok, das wars nur mal so kurz von mir. Viele Grüsse uns bis dann wiedermal, bin froh, dass wir wieder miteinander schreiben können. Danke :-) Fantasy 16:48, 24. Jan 2004 (CET)
[Bearbeiten] Genie
"Ein Genie ist eine Person mit überragend schöpferischer Geisteskraft respektive ein Mensch mit einem Intelligenzquotienten über 130." - uaahh! Tu bitte was, damit das gerade gerückt wird. Ich glaube, du wärst der Richtige dafür (->Intelligenzquotient) oder du weißt, wer der richtige ist. Liebe Grüße, Mikue 08:20, 6. Feb 2004 (CET)
[Bearbeiten] Rekursion
Salve Nerd, seit ca. 12 Jahren will ich unbedingt ein Buch schreiben (Diplomarbeit) um dort im Register auf Seite 104 Rekursion 104 schreiben zu können :) Ich denke Du hast meinen Kommentar auf Diskussion:Rekursion 13.10.2003 vorher gelesen??? Alleine hatte ich mich darmals nicht getraut diesen Scherz in die Wikipedia einzubauen. Ich habe es einwenig Umformatiert und :-) eher ein Auslachen durch ein Augenzwinkern ;-) ersetzt, damit die Warscheinlichkeit erhöht wird, das der Leser durch weiterlesen eine Abbruchbedingung findet.
Wäre {Rekursion: siehe Rekursion!} oder {Rekursion: siehe: Rekursion} besser? Ich hoffe die Admins bügelnd diesen Loop nicht (semi-)automatisch aus (schlimmer wäre bei Loop #REDIRECT Loop einzutragen). In dem Artikel sollte aber nochmal auf diesen Scherz bezug genommen werden und fachlich ganz genau beschreiben, was dies für eine Rekursion ist. (BTW GNU (is) not Unix fehlt auch noch). Ich bin mal gespannt, wie lange es dauert, bis das die Wikipedias in anderen Sprachen diese Vorbemerkung übernehmen. Gruss Rob 17:02, 11. Feb 2004 (CET)
[Bearbeiten] Halsbandsittich
Hallo Nerd, leider hat deine letzte Änderung bei o.g. Seite den Artikel (besonders die Sonderzeichen) zerstört. Habe deine Änderungen daher zurückgenommen. Ich finde es auch sinnvoll den ext weiß zu hinterlegen, damit er mehr auffälllt. --DaB. 22:57, 16. Feb 2004 (CET)
[Bearbeiten] Link
http://www.zeit.de/2004/10/M-Darmkrebs
mfg --lcer 10:00, 2. Mär 2004 (CET)
[Bearbeiten] Apple heißt nur noch Apple
Hallo, Nerd! Die Computer-Firma Apple heißt seit ca. fünf Jahren nur noch "Apple", die Plattenfirma hingegen heißt m. W. "Apple Corps". -- 217.1.207.187 19:53, 27. Feb 2004 (CET)
- danke für die Info, ist jetzt wohl geklärt.--'~'
[Bearbeiten] Deutsche Demokratische Republik
Hallo Nerd, ich bitte dich, das Link zum DDR-Wiki nicht zu löschen, bevor nicht EInigung dazu (unter den seriösen Teilnehmern) in der Diskussion erzielt wurde. Bisher gibt es aber noch nicht mal nachvollziehbare Argumente, warum der Link gelöscht werden soll. --Skriptor 23:04, 14. Mär 2004 (CET)
[Bearbeiten] Krabben
Hallo Nerd, ich bin gerade über den Artikelwunsch zu den Krabben gestolpert. Hast du es ein wenig konkreter? Woher hast du die Angabe, welche Quelle ? Wenn du was hast, poste es doch bitte auf meine Diskussionsseite, Necrophorus 11:19, 16. Mär 2004 (CET)
[Bearbeiten] Wasser
Hi Nerd, weil sich der Satz in sich widerspricht, entweder geschmacklos oder wohlschmeckend. Wenn es um die phys. chem. Eigenschaften geht - handelt es sich ja um destilliertes Wasser, was als Trinkwasser nicht geeignet ist. Im Trinkwasser sind MIneralien oder .. gelöst, dann stimmen die Eigenschaften aber nicht mehr. Deshalb würde ich den Vermerk auf's Trinkwasser weglassen, denn stimmt wieder alles
cu K@rl 15:07, 18. Mär 2004 (CET)
[Bearbeiten] Das Bild hängt schief
Das Haus hinter dem Punkt in der Landschaft steht schief...
- Das passt schon: ich hab einen Keil unterm Monitor, der machts wieder grad.--^^~ 12:09, 5. Apr 2004 (CEST)
-
- LOL
[Bearbeiten] Begrüßung
Hi. Freu mich, daß Du an ähnlichen Stellen Vertiefungsbedarf siehst. Hoffe, ich hab den Mund nicht zu voll genommen bezgl. Werk Foucaults. Komm auch frühestens nächste Woche dazu. Schönen Gruß Azdak 14:00, 5. Apr 2004 (CEST)
[Bearbeiten] Gesprochene Wikipedia
Hi, kanst du so nett sein und vielleicht ein oder zwei Beispiele mit festival und/oder mbrola erstellen und sie mal zum Vergleich irgnedwo hinterlegen, dass wir auch mal den Vergleich haben. -- RobbyBer 14:02, 5. Apr 2004 (CEST)
- Diesen einen Konfigurierten Rechner habe ich nicht zu Verfügung, aber schau auf http://tcts.fpms.ac.be/synthesis/mbrola.html (und sei begeistert:-). Angefangen hab ich mit http://www.linux-magazin.de/Artikel/ausgabe/2000/05/Sprachsynthese/sprachsynthese.html?print=y--^^~
[Bearbeiten] Pole
verschoben nach Diskussion:Nordpol -- akl 12:07, 14. Apr 2004 (CEST)
[Bearbeiten] Gefängnis
Ich bin der Regel gefolgt, die untere Meldung wegzunehmen, wenn man oben ein anfügt, kein Grund, sich so aufzuregen. Grüße --Geschichtsfan 12:23, 3. Mai 2004 (CEST)
[Bearbeiten] Abu-Ghuraib-Gefängnis
Warum hast du die alte Version wiederhergestellt? Es war doch ein Verweis auf Dritter Golfkrieg angebracht worden, der alles detailliert schildert. Jetzt müssen zwei Seiten gepflegt werden
[Bearbeiten] Amateur Telescope Making
Hi there, erstmal Danke für die Begrüßung auf meiner Diskussionsseite :-) Dann aber: kannst du den o.a. Artikel-Namen abändern in "Amateur Telescope MakER", dann passt das auch zum Anfang des ersten Satzes darin - war ein Fehler von mir damals. -- ECeDee 23:09, 28. Mai 2004 (CEST)
[Bearbeiten] www.matheboard.de
Hallo Nerd,
du hattest das matheboard als Verwender der Wikipedia-Daten gefunden. Nachdem ich intensiv auf die Administratoren eingewirkt habe (per ICQ, sind ganz nette Leute), haben sie mMn die Lizenzbestimmungen erfüllt. Kannst du das bitte bestätigen auf Wikipedia:Projekte,_die_Wikipedia_als_Quelle_benutzen#www.matheboard.de ? Danke. --SirJective 15:51, 14. Jun 2004 (CEST)
[Bearbeiten] Treffen in Wien mit Jimbo am 24. Juni
Ein Hallo an alle Wiener,
Jimbo kommt am 24. Juni nach Wien. Er würde sich freuen ein paar Wiener Wikipedianer kennenzulernen. Wenn Du auch Lust hast ihn zu treffen, trag Dich einfach auf der Treffen-seite ein.
Viele Grüsse von Jimbo :-) Fantasy 12:52, 20. Jun 2004 (CEST)
[Bearbeiten] Zeitleiste Sowjet-Führer
Hallo Nerd,
zwecks einheitlicher Benennung habe ich mir erlaubt, Deine Zeitleiste auf Vorlage:Zeitleiste Führer der Sowjetunion zu verschieben. -- Triebtäter 15:22, 21. Jun 2004 (CEST)
- ist recht, ok--^^~
[Bearbeiten] Cross-Border-Leasing
Ich selbst habe die Fallbeispiele zusammenzutragen begonnen und muss sagen: Mit den Pünktchen sieht das nicht gut aus. Nur des Änderns wegen muss man etwas nicht ändern. -- Simplicius 18:43, 10. Jul 2004 (CEST)
- Hallo, das finde ich nicht: eine Überschrift und eine Satz schaut noch viel schlechter aus, mfg -°~°
[Bearbeiten] Wikipedia:Artikelwünsche/Wirtschaft
Haie Nerd,
dein Artikelwunsch Wirschaftswachstum und Finanzkapitalwachstum .. ich weiß nicht so recht was ich dazu schreiben sollte, aber ich kann dir deine Frage (ich versteh nicht wie lt. Werbung mit Fonds 5-20% erzielt werden, wenn das Wirtschaftswachstum bei 1-2% ist?) beantworten ;) ... Fonds investieren nicht in die ganze Wirtschaft, sondern in Teile davon. Also z.B. in bestimmte Länder oder in bestimmte Wirtschaftszweige oder in bestimmte Wirtschaftszweige in bestimmten Ländern (oder in Grundstücke .. naja usw.) Die Wirtschaft mag im Schnitt 1-2% wachsen; aber bestimmte Teile davon wachsen viel stärker als andere; richtig investiert wächst entsprechend auch der Wert des Fonds. Weiterhin investieren Fonds ja nicht alles Geld am Anfang eines Jahres und gucken was am Ende rauskommt sondern (versuchen) Kursschwankungen vorherzusehen und verkaufen dann entsprechen oder kaufen nach. .. hoffe das hilft ;) ... wenn nicht frag mich nochmal! ...Sicherlich 13:47, 1. Aug 2004 (CEST)
[Bearbeiten] Bilder löschen
Hi, wenn (auch wenn es ein URV Bild war) du Bilder vor der abgelaufenen Listungszeit auf den Löschkandidaten löschst, sei doch auch bitte so nett und entferne das Bild aus dem Artikel in dem es benutzt wird. Bye RobbyBer 13:07, 8. Aug 2004 (CEST)
[Bearbeiten] Gandhi
"Sonia Gandhi, Witwe von Rajiv Gandhi, Premierminister Indiens."? Da warst du wohl etwas voreilig, einst im Mai... :o) --Eike sauer 10:01, 3. Sep 2004 (CEST)
[Bearbeiten] Benutzer:Ernsto Gruber
moin nerd - was treibt dich dazu, unbegründete löschanträge auf benutzerseiten zu hinterlassen? -- ∂ 21:37, 22. Sep 2004 (CEST)
begründet, peace--°~°
[Bearbeiten] Kategorie:Freihandelszone
Hallo!
Entschuldigung Nerd, dass ich Deine Änderungen Mercosur rückgängig gemacht habe. Die Kategorie:Freihandelszone existierte noch nicht. Abgesehen davon denke ich aber, dass es sinnvoll wäre auch eine Kategorie:Zollunion einzurichten, denn der Mercosur und der Europäische Wirtschaftsraum gehen über eine Freihandelszone hinaus und sind eine Zollunion. Was meinst Du? --ALE! 11:29, 1. Okt 2004 (CEST)
- Wikipedia:Sei mutig ich finde es gut, BTW wie heißt eig der Nachfolger der NAFTA? FFTA, oder so?:)--[[Benutzer:Nerd|^°^
]]
[Bearbeiten] Gesprochener "Nerd"-Artikel
Hi, unter der gesprochenen "Nerd"-Version hat schon jemand den Hinweis angebracht, dass der Inhalt veraltet ist und der Versionsvergleich zu damals zeigt auch große Unterschiede. Da die automatische Ausgabe ja nicht zuuu aufwändig sein sollte, kannst du vielleicht die aktuelle Version aufzeichnen und hochladen? MfG --APPER 21:10, 20. Okt 2004 (CEST)
- Ist mir leider zu mühsam.--[[Benutzer:Nerd|^°^
]]
[Bearbeiten] Wahlverfahren und Wahlsystem
Hallo Nerd, gerade habe ich festgestellt, dass Du die Doppeleintrag-Box entfernt hast. Ich hatte die Box dort eingebaut, weil die Artikel seit Monaten als möglicher Doppeleintrag auf der Seite Wikipedia:Artikel_zum_gleichen_Thema gelistet waren. Beim flüchtigen Durchsehen sah ich ebenfalls nicht den Unterschied. Erst jetzt, nach sehr genauem Lesen, ist mir der Unterschied klar.
Kannst Du Dir die beiden Artikel nochmal gründlich durchlesen, und die Formulierung eventuell so anpassen, dass der Unterschied deutlicher wird? Schon wenn man bei der Seite Wahl anfängt, sich über das Thema zu informieren, wird von Anfang an Verwirrung über die Begriffe Wahlverfahren und Wahlsystem erzeugt.
Grüße, --[[Benutzer:Birger Fricke| Birger_Fricke ⇌]] 15:59, 4. Nov 2004 (CET)
[Bearbeiten] Warum löschst du eine Intiative gegen Gewalt an Frauen ?
Verstehe nicht, warum du in der Rubrik Männerbewegung meine Ergänzung der Linkliste durch www.whiteribbon.at [2] wieder gelöscht hast.
Nachdem unter den "Zentralen Themen der Männerbewegung" das Gewaltthema angeführt wird, ist doch eine internationale - > [3] Intiative von Männern gegen Gewalt an Frauen ( und Kindern ) wohl wichtig !
Oder hat diese Ergänzung gegen irgendwelche Wikipedia Regeln verstossen ? Grüße aus Wien - White Ribbon
16.11.2004 .
- eigentlich haben wir eine "nicht mehr als 5 LINKs"-Regel--[[Benutzer:Nerd|^°^
]] 11:18, 16. Nov 2004 (CET)
Selbiges hast du auch auch in der Rubrik Gewalt gemacht - wo ein Link zu "Gewalt gegen Männer" platziert ist. Welches Thema ist wohl statistisch brisanter - Gewalt gegen Männer oder Gewalt gegen Frauen ? White Ribbon aus Wien - 16.11.04
[Bearbeiten] Bildlizenzen
Hallo Nerd, ich möchte dich nochmal bitten, den Rest auf Wikipedia:Bilder ohne Lizenzangabe/N von dir zu überprüfen. --Danke und Gruß Crux ふ 02:51, 19. Dez 2004 (CET)
[Bearbeiten] Bitte um Stellungnahme
Hallo, hab' dir auf meiner Benutzerdisku-Seite geantwortet. --DaB. 23:28, 22. Dez 2004 (CET)
[Bearbeiten] Präzession
Hallo Nerd, habe Deine Bitte, die Löschdiskussion zum Präzessions-Bild zu beachten, auf die Seite von Benutzer:Ben-Zin kopiert, da er das Bild eingestellt hat, ich habe es nur optimiert. Gruß, Uwe Kessler 20:21, 23. Dez 2004 (CET)
[Bearbeiten] Bourdieu - Artikel
Hallo Nerd, ich habe gerade gemerkt, dass du zu dem Artikel schon gute Beiträge gebracht hast. Ich möchte dich bitten, mal über meinen Beitrag zu gucken und Verbesserungen anzubringen. "Mutig" war ich ja aber ob auch alles stimmt und gut formuliert ist? Herzlichen Gruß und vielen Dank für die Ermutigung, bin ja noch ganz neu dabei und habe bisher viel Spaß. --Anima 22:45, 11. Jan 2005 (CET)
- Hallo , schaut gut aus, aber "ob auch alles stimmt" kann ich nicht beurteilen, mfg--^°^ @
[Bearbeiten] Cross-Border-Leasing
Von Dir aufmerksam gemacht habe ich das gegengelesen. Ich bin sehr angetan von der Informativität, sachlichen Qualität und Verständlichkeit. Siehe Review-Diskussion. Temistokles 20:37, 14. Jan 2005 (CET) 容
[Bearbeiten] Liesing (Wiener Gemeindebezirk)
Hallo Nerd, ist der Artikel absichtlich geleert ? -- K@rl 14:49, 15. Jan 2005 (CET)
[Bearbeiten] Wahlverfahren vs. Wahlsystem
Schau mal auf Diskussion:Wahlverfahren - danke! -- D. Dÿsentrieb ⇌ 15:22, 20. Jan 2005 (CET)
[Bearbeiten] Diskussion:Genetischer_Fingerabdruck#Beispiel
Lass mir ein bisschen Zeit. Ich schau es gern an. Gruß --Philipendula 12:48, 27. Jan 2005 (CET)
[Bearbeiten] Ungewöhnliche Artikel
Hallo Nerd,
magst du dir mal folgenden Artikel anschauen? Siehst du Möglichkeiten ihn "legal" in ungewöhnliche Artikel aufzunehmen: Leider hat dieser Beitrag Panik ausgelöst und wurde von Naturschützern schnellgelöscht. Ich freue mich über Diskussion und um Unterstützung für das Rückgängigmachen dieser und respektablen Löschaktion. Meine PC-Arbeitsvorlage (Original ist gelöscht) findet du hier: Benutzer: Herr Andrax/Adolph Korn
Liebe Grüße, Herr Andrax 17:02, 30. Jan 2005 (CET)
- wenn es keinen Artikel gitb kann er nirgends aufgenommen werden, mfg--^°^ @
[Bearbeiten] Open-Source-Kultur
also hat der arikel keien überarbeitung nötig und ist auch kein stub? der letzte satz ist vor allem sehr schlüssig oder? Subversiv-action 15:14, 1. Feb 2005 (CET)
- Warum machst DU das nicht anstatt anderen die Arbeit zuzuschanzen?--^°^ @
[Bearbeiten] Angebot und Nachfrage
Wenn ich das richtig deute, hast Du bei den Exzellenzkandidaten mit Contra gestimmt. Leider ist die Diskussion etwas durcheinander, sodass ich das nicht ganz genau erkennen kann. Inzwischen wurden viele Kritikpunkte (hoffentlich) ausgeräumt. Kannst Du Dir das nochmal ansehen, ob es nun in Ordnung ist bzw. sagen, was nun noch zur Exzellenz fehlt. Stern !? 18:12, 5. Feb 2005 (CET)
[Bearbeiten] Neue Institutionalismus
Hallo Nerd. Im Artikel Neoliberalismus schreibst Du: "Im Unterschied zur Neoklassik wird der Wettbewerb auch auf die Institutionen ausgeweitet, mit der Meinung, das die "fittest" auf dem Markt überleben, deren Bedeutung wird anerkannt ("neuer Institutionalismus")." Irgendwie leuchtet mir das nicht so ganz sein. Eigentlich verstehe ich den Absatz sogar nicht. Ich habe mich gerade mit der Neuen Institutionenökonomik sehr ausführlich befasst und ihre Annahmen widersprechen nicht nur der Neoklassik, sondern vermutlich insbesondere dem Neoliberalismus (wenn man ihn denn als ökonomische Richtung anerkennen würde, da es sich m. E. dabei eher um eine politische Ideologie ohne eigene Annahmen handelt). Du kannst die Annahmen, die ich versucht habe sehr sorgfältig zu recherchieren im Artikel nachlesen. Ich gehe nach einer kurzen Webrecherche davon aus, dass neuer Institutionalismus und Neue Institutionenökonomik dasselbe bezeichnen, wenngleich der erste Begriff mir vorher nicht begegnet war. Ich würde mich über eine kurze Stellungnahme hier freuen. Ich vermute, dass ich den Kommentar nicht ganz verstanden habe. Vielleicht kannst Du ihn nochmal etwas klarer formulieren. Insbesondere wird mir nicht klar, wer was anerkennt. Servus Stern !? 13:27, 5. Mär 2005 (CET)
Hi, habs auf disk zu Neoliberalismus verschoben, mfg--^°^ @
[Bearbeiten] tsors Spinnereien
Schaust Du gelegentlich bitte mal hier vorbei? -- tsor 16:19, 5. Mär 2005 (CET)
[Bearbeiten] Löschung von Burschenschaft Germania Mannheim
Hi Nerd, hab Deine Begründung zur Löschung, "fast alle für löschen gelesen". Dies war allerdings meiner Auffassung nach vor den vielen weiteren Änderungen, die ich vorgenommen hatte, als der Eintrag noch unter "Burschenschaft Germania" war, dann hab ich ihn zur Unterscheidung der vielen Verbindungen, die diesen Titel tragen mit der ERweiterung "Mannheim" neu eingetragen und nach Vorbild der Artikel über z.B. "Uttenruthia" gestaltet. Ich kann demnach die nun dennoch erfolgte Löschung - auch des Neueintrages - nicht nachvollziehen. Vielen Dank für die Zeit, die Du Dir nimmst, Max
- das wurde aber IMHO nicht auf http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/18._M%C3%A4rz_2005&redirect=no#Burschenschaft_Germania_Mannheim_.28erledigt.2C_gel.C3.B6scht.29 vermerkt und konnte ich auch nicht wissen. Es gibt eine Seite für Wiederherstellungswünsche, mfg--~~
Die Anpassung des Eintrages an die anderer Verbindungen hatte ich dort sehr wohl vermerkt. Die von einem anderen User dort geschriebene Behauptung (wegen des Neueintrages mit "Mannheim" darin) "dort auch löschen, da nur Titel anders" ist hingegen inkorrekt.
Die Mehrheit war nach dieser Bemerkung imer noch für löschen, ansonsten http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Wiederherstellungswünsche , mfg--^°^ @
[Bearbeiten] Adminbefreite Zone
Hallo Nerd, das ganze ist ein Experiment von mir, die aktuellen Trollereien innerhalb der Wikipedia zu kanalisieren. Mir schwebt da so ein Wikipedia-Rotlichtviertel vor, wo die Admins auf einen Teil ihres Einflusses verzichten. Bisher sieht die Sache hoffnungsfroh aus - Mutter Erde ist jedenfalls brav bei seiner IP geblieben. --Markus Schweiß, @ 11:27, 10. Apr 2005 (CEST)
- danke für deine Erklärungen, versuchen kann man es ja, viel Glück:)--^°^ @
[Bearbeiten] Löschantrag zu [Arbeit (Philosophie)]
Hallo Nerd, ich bitte dich als ADMIN den o. g. Artikel sachinhaltlich zu prüfen und an der Diskussion über den Löschantrag teilzunehmen. Gruß Hoss 17:17, 11. Mai 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Image:Thermohaline circulation.png
Nur als Randnotiz: bei diesem Bild "fehlt" der antarktische Zirkumpolarstrom. --Saperaud [@] 21:00, 12. Mai 2005 (CEST)
- Wikipedia:Sei mutig und mal es rein!?--^°^ @
[Bearbeiten] Kategorie:Gesellschaft
Hi! Die habe ich eben bei den zu löschenden Artikeln gefunden. Mir leuchtet ja ein, daß einen Kategorie Gesellschaft nicht gerade toll ist, aber in fast allen Artikeln ist die Kategorie immer noch drin. Das hätte ich ja gern geändert und die Artikel unter einer der Unterabteilungen von Gesellschaft einsortiert, nur leider finde ich unter dem von dir angegeben Link Wikipedia:Kategorien#Gesellschaft nix.... Jetzt bin ich ratlos --Henriette 17:32, 13. Mai 2005 (CEST)
- kann mich nimmer erinnern, wer diese vorgehen damals empfohlen hatte, leider. es stammte ursprünglich nicht von mir--^°^ @
[Bearbeiten] Wortfeld Biochemie
Hi Nerd, der ursprünglich von Dir angelegte Artikel wurde in der Löschkandidatendiskussion vom 2. Mai zum Löschen bestimmt. Da Du aber doch ein bisschen Arbeit reingesteckt hast und ihn evtl. als Arbeitshilfe brauchst, habe ich ihn nach Benutzer:Nerd/Wortfeld Biochemie. Falls Du ihn nicht mehr brauchst, setze bitte ein {{löschen}} rein, damit die Seite gelöscht werden kann. --Zinnmann d 13:07, 14. Mai 2005 (CEST) Benutzer:Nerd/Wortfeld Biochemie
- ok danke!, lg --^°^ @
[Bearbeiten] Security through Obscurity
Ich war etwas zu langsam. Die Begründung für den Überarbeitungsbaustein bei Security through Obscurity steht jetzt auf der Diskussionsseite. -- Gebu 13:37, 24. Mai 2005 (CEST)
- danke:),--^°^ @
[Bearbeiten] Hallo Nerd,
du hast hier ein bißchen zu viel revertet. Jetzt streikt bei mir die entsprechende Funktion. Stellst du meine Stimme wieder her? Gruß --Brummfuzius 13:22, 26. Mai 2005 (CEST)
- hallo brummfuss, stimmt, erledigt.--^°^ @
[Bearbeiten] Abstimmung: Volxtheaterkarawane
Hallo! Du hast in der ersten Abstimmung im März für die Wahl zum exzellenten gestimmt. Das Votum ging damals 8:10 gegen den Artikel aus. In der Zwischenzeit wurde er noch mal verbessert, mit Bildern bestückt und Fehler wurden korrigiert. Im Moment steht er wieder zur Wahl. Siehe Kandidaten für exzellente Artikel - lg --Rafl 23:50, 29. Mai 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Warteschlange
Hi, seit heute ein LA drin - und wir rätseln, worum es denn überhaupt gehen sollte? :-))) AN 11:57, 30. Mai 2005 (CEST)
[Bearbeiten] WR Wissen ungewöhnlich
Hi, ich arbeite grade am Inhaltsverzeichnis. ich bitte um Kommentare vor allem bei den Artikel die ich rauslassen möchte. --TomK32 €WR Digest 21:42, 30. Mai 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Sepp Kerschbaumer
Ich bin leider über andere Projekte und persönliche Verpflichtungen gestolpert und hatte keine Zeit mehr, an dem Artikel zu arbeiten. Da der Artikel aber nicht fertig ist, habe ich mal die Lücken vorangestellt. Vielleicht schaffe ich es im August wieder das Buch auszuleihen. Oder ich warte bis Oktober, da soll ein neues (neutraleres) Buch über die Bombenjahre erscheinen.--MartinS 21:48, 12. Jun 2005 (CEST)
[Bearbeiten] statstische Tests
Hallo Nerd,
auf Wikipedia:Löschkandidaten/17._Juni_2005#False_acceptance_ratio ist im Rahmen der Löschdiskussion um False acceptance ratio und False rejection ratio aufgefallen, das es eine Vielzahl von Artikel gibt, die sich thematisch teilweise überschneiden und das Ganze recht unsystematisch ist. Du hast an vielen dieser Artikel mitgearbeitet, deshalb wollte ich hier erst nachfragen, bevor ich allzu viel verändere. Du hast Redirects von Fehler 1. Art und Fehler 2. Art auf falsch positiv und falsch negativ mehrfach rückgängig gemacht. In falsch positiv und falsch negativ habe ich jetzt mal den Versuch einer Abgrenzung gemacht. Wie stehtst du überhaupt zu den vielen Einzelartikeln. In vielen reicht die Information kaum oder wenig über das in Beurteilung eines Klassifikators hinaus. Eher dort einarbeiten, oder in seperate Artikel auslagern? --Andreas ?! 22:41, 18. Jun 2005 (CEST)
Hallo AndreasE, ich finde das zu Recht auf falsch positiv sehr viel verlinkt ist, der Einzelartikel besteht IMHO zurecht und ist auch in 2 anderen Sprachen verlinkt. Diese Info geht in Beurteilung eines Klassifikators schlichtweg unter. Ein medizinischer Test ganz falsch psitiv sein, das ist eine wichtig info für den patienten, die abgrenzung zu fehler 2. art finde ich gelungen. Bei False rejection ratio steht falscherweise nicht da, wovon es der anteil (ratio) ist. Den deutschen Ausdruck fände ich passender.--^°^ @
[Bearbeiten] Gicht
warum hast du gerade den Hinheis herausgenommen er schadet doch nicht und wenn einer die Hochofengicht sucht, kann er den Artikel anlegen weil er sieht dass er fehlt.--213.23.249.30 10:33, 25. Jun 2005 (CEST)
- wennn du darüber einen Artikel schreibst, überlege ich mir es noch einmal ihn reinzunehmen. Jeder kann zu jederzeit Artikel anlegen. --^°^ @
- auch in Gicht sind rote links, warum nimmst du die nicht heraus?
- weil die zum Thema passen.--^°^ @
- In Hochofen existiert der entsprechende link Gicht (Hochofen) bereits,
- ...wenn er in Gicht bliebe würde er da auch blau werden, so ihn einer anlegt. Nein, nachvollziehen kann ich das nicht, Querverweise sind imho viel wert, aber zu sagen ich nehm ihn wenn gleichzeitig blau find ich zu weitgehend. Und vor allem ich überleg mir das noch mal.., es sitzen dir ja nicht unbedingt Schüler gegenüber.Meine Frage warum die ihn rausgenommen hast ist unbeantwortet, meine Frage nun, ist die WP jetzt besser? Trotztdem Gruß 213.23..
- über die suche "gicht hochofen" sucht findet "hochofen". Gicht (Hochofen) ungeschrieben von Gicht zu verlinken, halte ich für sinnlos.--^°^ @
-
- Und vor allem 'ich überleg mir das noch mal..', es sitzen dir ja nicht unbedingt Schüler gegenüber. wenn man sich dann Gicht (Hochofen) anschaut, könnte man immer noch argumentieren, es ev in Hochofen einzubauen, oder halt nicht. aber das muss man sich überlegen, wenn der aritkel geschrieben ist, mfg --^°^ @
[Bearbeiten] Diskussion:Oxytocin
Hallo Nerd, schau mal bitte bei Diskussion:Oxytocin vorbei. Danke, --Abdull 4. Jul 2005 18:40 (CEST)
[Bearbeiten] AHP
Statement abgegeben. Gruß --Philipendula 9. Jul 2005 13:39 (CEST)
[Bearbeiten] Wikipedia:WikiProjekt Statistik
Hallo Nerd, da von einigen Leuten der WP-Namensraum gerade aufgeräumt wird, habe ich mich mal umgesehen und bin auf o.g. WikiProjekt gestoßen, das von Dir initiiert wurde. Hältst Du einen LA auch für sinnvoll?--Gunther 20:05, 14. Jul 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Babycaust
Ich möchte dich bitten, den Redirect Babycaust nicht noch einmal zu löschen. Das ist kein zirkellink gewesen, sondern aller Begriffe werden hier auf Verwendung des Begriffs Holocaust weitergleitet, genau wie Bomben-Holocaust. Diese Vorgehensweise ist seit langem Konsens. --Epikur 04:27, 22. Jul 2005 (CEST)
- Da stimmt deine Wahrnehmung nich mit der Wirklichkeit überein siehe der Version: Es _war_ es ein Zirkellink.--^°^ @
[Bearbeiten] Google-Toolbar
Bitte nicht falsch verstehen, ich bin weder Fan der Toolbar noch des IE, für den sie lange ausschließlich erhältlich war. Aber sie hat eine Welle losgetreten, in deren Schlepptau die MSN-Toolbar nur eine von vielen ist. Ich werde mal versuchen, das NPOV zu formulieren. Gruß Ralf 14:14, 23. Jul 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Archiv
Hallo Nerd, ich bitte dich mal ein Archiv für deine Diskussionsseite zu machen. Ältere Browser und langsame Verbindungen (hab ich gott sei dank nicht) halten das nicht aus, unübersichtlich ist das auch! also tu mir und den anderen benutzern den gefallen. viele grüße - m² B | D 11:42, 25. Jul 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Computer-Freak / -Nerd / -Geek
Hi Nerd. Da Du Dich selbst Nerd nennst, nehme ich einmal an, dass Du Dich mit der Nerd-Thematik etwas auskennst. Deshalb hätte ich gerne von Dir gewusst, was Du von dem Beitrag über den Computer-Nerd hältst.
-- ShiningBase 16:24, 17. Aug 2005 (CEST)
Kenn mich leider nicht aus.--^°^ @
[Bearbeiten] Veranstaltungskalender
Hallo,
bei den Wikinews würde ich gerne einen Veranstaltungskalender einführen. Dort ist aber bislang niemand so recht davon zu begeistern. Nun such ich Gleichgesinnte. Gefällt dir die Idee? Dann schreib doch ein paar Worte im Meinungsbild dazu. Bis zum 30. August 1 Uhr 44 kann man dort auch noch abstimmen.
http://de.wikinews.org/wiki/Wikinews:Meinungsbild/Veranstaltungskalender
Grüsse IP X
[Bearbeiten] Michel Foucault
Ups, da ist mir ein böser Fehler unterlaufen. Danke fürs Aufpassen und die Korrektur. --Markus Mueller 13:32, 21. Sep 2005 (CEST)
- das hab ich mir gedenkt:) "fehler macht jeder", lg--^°^ @
[Bearbeiten] Admin-Mailverteiler
Hallo Nerd,
nach dem starken Vandalismus wegen der Pochersendung ist wieder die Idee aufgekommen, einen Mailverteiler speziell für die Admins einzurichten. Dieser soll hauptsächlich dazu dienen, wichtige und akute Meldungen durchzugeben. Auf keinen Fall soll er dazu dienen, irgendwelche Beschlüsse zu fassen, das soll weiterhin der Community und der de-Mailingsliste überlassen werden. Das Mailaufkommen wird vermutlich gering bis sehr gering sein, es wird also keine Laberliste wie die de-Mailingsliste (die von einigen Admins deshalb abbestellt wurde). Da ersteinmal die Resonanz auf dieses Angebot geprüft werden soll, wurde noch keine Mail-Man-Mailingliste bei den Devs. beantragt, sondern ich richte erstmal einen Verteiler bei mir auf dem Server ein. Alles, was du machen musst, ist mir eine eMail an wp@baur.dns4.info schicken. Ich nehme deine Adresse dann in den Verteiler auf.
Schönen Tag noch :-). --DaB. 15:27, 2. Okt 2005 (CEST)
[Bearbeiten] ?
Hallo, wie du deiner Beobachtungsliste schon richtig entnehmen konntest habe ich Internationale Handelskammer ein bisschen aufgepeppelt. Hättest du dir alles richtig durchgelesen, wäre dir vielleicht aufgefallen, dass ich unter deinem wiedereingefügten Satz [4] einen Teil der eigentlichen Aussage - der Sitz in der Welthandelsorganisation (redit WTO) - schon integriert hatte, und einen Rechtschreibfehler habe ich auch grad noch gesehn. ARGH. Der Teil " Ihre Bedeutung ergibt sich durch die "konsolidierte weltweite" Meinung der Wirtschaft..." ist nicht sonderlich verständlich. Unter Orientierungspapiere kann ich mir auch nichts vorstellen. Kannst du das bitte nocheinmal überarbeiten? Sorry, ich wollte dir mit meinen Änderungen nicht zu nahe treten. Gruß --Lofor 16:47, 10. Nov 2005 (CET)
[Bearbeiten] Löschantrag für Wikipedia:WikiProjekt Selbstreflexion der Wikipedia
Schönen Guten Tag, Hier wird über die Löschung von Wikipedia:WikiProjekt Selbstreflexion der Wikipedia diskutiert, zudem mit der allgemeinen Begründung, eine Selbstbetrachtung sei sinnlos, esoterisch und der gleichen. Da du an der Seite mitgearbeitet hast, und mit verweis aufWikipedia:Wikipedistik, dachte ich das könnte dich interessieren und du sprichts dich vieleicht gegen eine Löschung aus. Gruß --qwqch 19:29, 13. Nov 2005 (CET)
[Bearbeiten] AdventureSoft
Du hast die Ergänzungen der IP entfernt und zur letzten Version (ein Satz) revertiert. Da du keine Begründung beigefügt hast, sehe ich das so als eine Fehlentscheidung an und revertiere meinerseits. Wenn es dazu allerdings einen wichtigen Grund geben sollte (den du nicht genannt haben solltest), dann bitte ich dich, mir dies mitzuteilen, bzw. auf der Diskussionsseite zu schreiben und beim erneuten Revert einen entsprechenden Hinweis anzufügen. Danke. --MacPac Talk 17:26, 22. Nov 2005 (CET)
[Bearbeiten] Marc-André Fleury
Kann mich den Ausführungen von MacPac nur anschließen, dein Revert in diesem Artikel war ebenfalls eine Fehlentscheidung und ich habe meinerseits deine Änderungen rückgängig gemacht. Grüße --Vonsoeckchen 18:29, 22. Nov 2005 (CET)
[Bearbeiten] Signatur
Kuckuck Nerd, falls Du es noch nicht bemerkt hast ... guck bei Wikipedia:Signatur rein und fix mal bitte Deine Unterschrift ... einfach die gewünschte Syntax in den Einstellungen eintragen und dieses Häkchen unten drunter setzen ;-) Gute Grüße von :Bdk: 14:37, 14. Dez 2005 (CET)
[Bearbeiten] Exklave und Enklave
Hi Nerd, ich finde es toll, dass du dich auf Wikipedia:Artikel zum gleichen Thema beteiligst, würde mich aber auch freuen, wenn du uns mitteilen könntest, warum du nun konkret "dagegen" bist. Danke im Voraus, --Flominator 16:57, 4. Jan 2006 (CET)
[Bearbeiten] Wikipedia für Blinde
Hallo, lasst uns das Wikiprojekt Wikipedia für Blinde mal wieder nach vorn bringen, los könnte es hier [6] mit meinem Struktur-Vorschlag gehen, würde mich über einen Beitrag freuen... -- Sascha Kraska 00:03, 18. Jan 2006 (CET)
[Bearbeiten] Abstimmung über Atlantis-Artikel
Ich möchte Dich bitten, an dieser Abstimmung teilzunehmen. Vielen Dank.
--Athenaios 14:02, 1. Feb 2006 (CET)
[Bearbeiten] Hacker-Artikel (Review)
Hallo Nerd. Da Du einer der Editoren bist, wollte ich Dich darauf aufmerksam machen, dass sich der Hacker-Artikel im Review befindet. Ich würde mich freuen, wenn Du Dich an der Diskussion beteiligen könntest. Jede Kritik und Anregung ist willkommen. -- NeonZero 21:37, 15. Feb 2006 (CET)
[Bearbeiten] Kalenderblatt
Hallo, ich habe für das kleine Kalenderblatt zwei Vorlagen erzeugt. Es kann gewählt werden zwischen {{Heute}} linksbündig und {{Heute2}} rechtsbündig. So musst du nicht mehr den Wikicode auf deine Benutzerseiten kopieren.
-- 172.178.15.186 01:12, 7. Mär 2006 (CET)
- danke--^°^
[Bearbeiten] Benutzer:Zenon/Gutes Leben
Hi Nerd,
Ich hab grad auf deiner Benutzerseite o.g. Link korrigiert - hoffe, das war in Ordnung. Gruß, rdb? 00:06, 10. Jun 2006 (CEST)
danke:) lg
[Bearbeiten] Debatte um Neonazi-Artikel
Hallo Nerd, ich versuche mal, direkt Admins auf das Problem anzusprechen, um der Debatte ein Ende zu setzen. Vielleicht hast Du ja Lust und Zeit, die derzeit laufende Debatte um die gelöschten Artikel zu führenden Neonazis zu verfolgen und gegebenfalls das eine oder andere dazu zu sagen. WP:WW#Alexander Hohensee; WP:WW#Hayo Klettenhofer; WP:WW#Ralf Wohlleben; WP:WW#Norman Bordin; WP:WW#Mario Matthes; WP:WW#Safet Babic; WP:WW#Willibert Kunkel Danke! Aufklärer 21:10, 16. Jun 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Bitt und Frage
Hallo Nerd, da ich kein Fackemiker bin, kann ich nur Dich bitten meinen äußerst rudimenthären Artikel über Thiosäure zu verfollständigen. Ich hab Dich ausgesucht, weil Du mit H2SO4 angefangen hast. Ich fand Thiosäure noch nicht beschrieben.--Brakbekl 14:32, 1. Aug 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Wikipedia:Wikiprojekt Wikipedia für Blinde Bildbeschr.
Hallo. Im Wikipedia:Wikiprojekt Wikipedia für Blinde fand ich den Vorschlag Bildbeschreibungen für die Länderflaggen zu machen und habe vor einiger Zeit einen Teil davon erledigt. Nun wollte ich gerade weitermachen, da sah ich, dass die Vorlage:Infobox_Staat nun das Flaggenbild regelt. Die Bildbeschreibung dort einzufügen ist nun aber ein Fall für sich geworden: siehe hier, unten. Ich weiß auch nicht, ob die Blinden-Hilfsmittel mit der Vorlage überhaupt zurecht kommen, und ob ich die Arbeit überhaupt fortsetzen sollte (vielleicht wäre es ja besser, wenn gleich für jede Flagge ein Artikel existierte?). Wenn von deiner Seite noch Interesse besteht und du mir bei der Frage helfen kannst, melde dich! mfg ↗ nerdi d \ c \ b 18:13, 25. Aug 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Politische Korrektheit
Guten Tag Herr Nerd. Da obiger Artikel von ihnen begonnen wurde, dachte ich, dass es sie vielleicht interessiere, dass zur Zeit ein Edit-War um einen Link beginnt, der einen im Artikel nicht mehr vorhandenen Bezug zur Nutzung des Begriffes in rechten Kreisen thematisiert. Mit vorzüglicher Hochachtung --Sargoth 11:34, 24. Okt. 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Admintreffen
Hallo Nerd!
Nachdem es in letzter Zeit größere Unstimmigkeiten bezüglich Löschkandidaten und Benutzersperrungen gab, haben wir uns im Wikipedia-Chat darauf geeinigt, regelmäßige Admintreffen zu veranstalten. Dort soll über die genannten und auch zukünftigen Probleme diskutiert werden.
Darum möchten ich Dich in Folge der Notiz auf WP:AN bitten, am Sonntag, den 12. November 2006 um 21:00 Uhr, im Chat im Kanal #wikipedia-admin mit anderen Administratoren zur Lösung der Probleme beizutragen.
In vielen Browsern klickst du dazu einfach auf #wikipedia-admin. Wenn das nicht funktioniert:
- Klicke auf dieses Java-Applet.
- Beantworte die eventuell auftretende Sicherheitswarnung mit „Ja“ bzw. „Ausführen“. Damit gelangst Du als „Wikipedia-Gast“ in den allgemeinen de.wikipedia-Chat.
- Tippe
/nick DeinName
ein. Mit dem „Nick“-Befehl gibst Du Dir einen Namen (wenn möglich den Benutzernamen; bitte keine Umlaute und nicht zu lang). - Tippe
/join #wikipedia-admin
ein. Damit gelangst Du in den Adminkanal. - Das eigentliche Chatten ist selbsterklärend und ganz einfach.
Solltest du noch Fragen haben, kannst du dich gerne an mich wenden.
Mit freundlichen Grüßen, —DerHexer (Disk., Bew.) 21:26, 7. Nov. 2006 (CET)
[Bearbeiten] Interpassivität
hallo nerd,
die persönliche argumentation von wegen "jetzt bist du mal wieder dran" mit nachgeben war doof, sorry. bei der luststeigerung haben wir auch beide nachgegeben, ich tue dir also unrecht. streich die blöde bemerkung aus dem gedächtnisprotokoll, ich nehme das zurück. der grund, warum ich das beispiel wieder rausgenommen habe, ist eigentlich nur ein sachlicher: trompe l'oeil ist kein phänomen der interpassivität, da hier kein naiver beobachter, ein fiktiver anderer, getäuscht wird, sondern der betrachter selbst. der zeuxis-parrhasios-mythos belegt das, das ist der ursprungsmythos des trompe l'oeil, welch wort übersetzt übrigens, bezeichnenderweise, "augentäuschung" heißt. wenn pfaller das interpassiv interpretiert, wird es dadurch auch nicht besser. im übrigen, wenn man es interpassiv interpretieren würde, dann wäre es das selbe wie mit der theaterleiche - und also eine unnütze wiederholung in einem artikel, der sowieso schon von beispielen überladen ist. gruß, inspektor godot 11:03, 9. Dez. 2006 (CET)
[Bearbeiten] Adminliste M/W
Hallo Nerd,
da niemand mir sagen konnte, wieviele Administratoren männlich oder weiblich sind, habe ich eine Liste selbst erstellt um einen Überblick zu gewinnen. Ich würde mich freuen, wenn Du Dich eintragen könntest! Herzlichst -- Jlorenz1@web.de 13:25, 9. Feb. 2007 (CET)