Nordea
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Nordea (Nordic Ideas) ist ein führender Finanzkonzern in Nordeuropa und dem Baltikum mit Aktivitäten innerhalb folgender Geschäftsbereiche: Retail Banking (Privatkunden); Corporate and Institutional Banking (Firmen und Institutionen) sowie Asset Management & Life (Vermögensverwaltung und Lebensversicherung).
Der Grundstein von Nordea wurde 1997 gelegt durch die Fusion der bis dahin selbstständigen finnischen Merita Bank und der schwedischen Nordbanken zu: MeritaNordbanken. Im März 2000 wurde Zusammenschluss mit der dänischen Unibank A/S, etwas später mit der norwegischen Christiania Bank zur Nordea verkündet.
Die Nordea-Gruppe bedient ungefähr 9,5 Million private und 960.000 Geschäftskunden. Sie betreibt auch eine Internetbank, die mehr als 4,3 Million Online-Kunden hat, die zusammen mehr als 200 Million Zahlungen im Jahr durchführen.
Zur Zeit gibt es Nordea-Filialen in folgenden Ländern: Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland, Estland, Lettland, Litauen, Polen und Deutschland
Die Nordea-Aktie ist an den Börsen von Kopenhagen, Helsinki und Stockholm notiert.
Das jetzige Bestehen von Nordea zeigt, dass es durchaus möglich ist, transnational und transkulturell ein Bankunternehmen zu führen, siehe auch Citibank. Jedoch zeigen die nicht immer optimalen wirtschaftlichen Resultate von Nordea und die Schwierigkeiten, die Einheiten der verschiedenen Länder zu einer Gesamtorganisation zu formen, die großen Herausforderungen an, die bei einem solchen transnationalen Zusammenschluss entstehen (ähnlich wie bei Daimler-Chrysler).
Während die nordischen Länder gemeinhin als ähnlich angesehen werden, gibt es faktisch große kulturelle Unterschiede zwischen ihnen. Allein sprachlich deckt das heutige Arbeitsgebiet von Nordea ab: Germanisch (Dänisch, Schwedisch, Norwegisch); Finno-Ugrisch (Finnisch, Estisch); Baltisch (Lettisch, Litauisch); Slawisch (Polnisch).
[Bearbeiten] Weblinks
Asea Brown Boveri | Alfa Laval | Autoliv | Assa Abloy | Atlas Copco ser. A | Atlas Copco ser. B | AstraZeneca | Boliden | Electrolux | Eniro | Ericsson | Hennes & Mauritz | Investor | Nokia | Nordea | Sandvik | SCANIA | Securitas | Svenska Cellulosa Aktiebolaget | Skandinaviska Enskilda Banken | Svenska Handelsbanken | Skanska | Stora Enso | Svenska Kullagerfabriken | Swedbank | Swedish Match | Tele2 | TeliaSonera | Volvo | Vostok Nafta
Cargotec Oyj | Elisa Oyj | Fortum Oyj | Huhtamaki Oyj | KCI Konecranes | Kesko Oyj | KONE Oyj | Metso Oyj | M-real Oyj | Neste Oil Oyj | Nokia Oyj | Nokian Renkaat Oyj | Nordea | Orion B | Outokumpu Oyj | Outokumpu Technology | Rautaruukki Oyj | Sampo Oyj | SanomaWSOY | Stora Enso Oyj | TeliaSonera | Tietoenator | UPM-Kymmene Oyj | Wärtsilä Oyj | YIT-Yhtymä Oyj