Oblast Wladimir
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Oblast Wladimir | |
---|---|
Staat: | Russland |
Föderationskreis: | Zentralrussland |
Fläche: | 29.100 km² |
Einwohner: | 1.487.219 (1. Januar 2005) |
Hauptstadt: | Wladimir |
Bevölkerungsdichte: | 51 Einwohner je km² |
Kfz-Kennzeichen: | 33 |
Die Oblast Wladimir (russisch Владимирская область/ Wladimirskaja oblast) ist eine Oblast in der Region Zentralrussland nordöstlich von Moskau.
Die Oblast liegt verkehrstechnisch günstig entlang der Eisenbahn- und Straßenverbindung von Moskau Richtung Osten (Nischni Nowgorod). Die größten Flüsse sind die Oka und die Kljasma.
Das Großfürstentum Wladimir entstand 1157, als Fürst Andrei Bogoljubski seinen Sitz von Kiew hierher verlegte. Der Mongolensturm 1238 hat in der Region schwerste Verwüstungen hinterlassen, 1362 kam das Gebiet unter Moskauer Oberhoheit. Im 19. Jahrhundert setzten Baumwollanbau und -verarbeitung ein. Im Russischen Bürgerkrieg und im Zweiten Weltkrieg wurde das Gebiet weitgehend verschont, so dass hier viele Industrien angesiedelt wurden.
Die wichtigsten Industriezweige heute sind die Schwerindustrie, Metallverarbeitung, die Glas- und die Lebensmittelindustrie.
Zu den wichtigsten Städten gehören neben der Hauptstadt Wladimir, Kowrow, Murom, Gus-Chrustalny, Aleksandrow und das Touristenzentrum Susdal.
[Bearbeiten] Verwaltungsgliederung
(Einwohner am 1. Januar 2005)
Stadtkreis | Einwohner | Stadtbevölkerung | Dorfbevölkerung | |
---|---|---|---|---|
Wladimir | 331.374 | 328.171 | 3.203 | |
Alexandrow | 64.043 | 64.043 | --- | |
Gus-Chrustalny | 68.456 | 68.256 | 200 | |
Koltschugino | 46.528 | 46.528 | --- | |
Kowrow | 152.776 | 152.776 | --- | |
Murom | 123.627 | 123.627 | --- | |
Raduschny | 17.674 | 17.674 | --- | |
Sobinka | 36.997 | 36.997 | --- | |
Susdal | 11.242 | 11.242 | --- | |
Wjasniki | 43.846 | 43.846 | --- | |
Rajon | Einwohner | Stadtbevölkerung | Dorfbevölkerung | Verwaltungssitz |
Aleksandrow | 53.877 | 40.507 | 13.370 | Aleksandrow |
Gorochowez | 24.709 | 14.034 | 10.675 | Gorochowez |
Gus-Chrustalny | 48.325 | 27.710 | 20.615 | Gus-Chrustalny |
Jurjew-Polski | 38.064 | 19.477 | 18.587 | Jurjew-Polski |
Kameschkowo | 37.533 | 14.018 | 23.515 | Kameschkowo |
Kirschatsch | 43.578 | 31.927 | 11.651 | Kirschatsch |
Koltschugino | 10.922 | --- | 10.922 | Koltschugino |
Kowrow | 30.679 | 6.774 | 23.905 | Kowrow |
Melenki | 39.555 | 15.923 | 23.632 | Melenki |
Murom | 25.546 | --- | 25.546 | Murom |
Petuschki | 66.963 | 52.673 | 14.290 | Petuschki |
Seliwanowo | 20.484 | 9.175 | 11.309 | Krasnaja Gorbatka |
Sobinsk | 24.303 | 7.822 | 16.481 | Sobinsk |
Sudogda | 43.056 | 18.025 | 25.031 | Sudogda |
Susdal | 39.567 | 4.110 | 35.457 | Susdal |
Wjasniki | 43.495 | 11.697 | 31.798 | Wjasniki |
[Bearbeiten] Größte Städte und städtische Siedlungen
(Stand: 1. Januar 2005)
Stadt | Russischer Name | Einwohner |
---|---|---|
Wladimir | Владимир | 310.496 |
Kowrow | Ковров | 152.776 |
Murom | Муром | 123.627 |
Gus-Chrustalny | Гусь-Хрустальный | 64.867 |
Alexandrow | Александров | 64.043 |
Koltschugino | Кольчугино | 46.528 |
Wjasniki | Вязники | 43.846 |
Kirschatsch | Киржач | 31.927 |
Sobinka | Собинка | 20.420 |
Jurjew-Polski | Юрьев-Польский | 19.477 |
Raduschny | Радужный | 17.674 |
Lakinsk | Лакинск | 16.577 |
Melenki | Меленки | 15.923 |
Karabanowo | Карабаново | 15.677 |
Petuschki | Петушки | 15.606 |
Pokrow | Покров | 15.563 |
Strunino | Струнино | 15.542 |
Gorochowez | Гороховец | 14.034 |
Kameschkowo | Камешково | 14.018 |
Sudogda | Судогда | 12.945 |
Jurjewez | Юрьевец | 11.621 |
Susdal | Суздаль | 11.242 |
Kosterjowo | Костерёво | 9.294 |
Balakirewo | Балакирево | 9.288 |
Krasnaja Gorbatka | Красная Горбатка | 9.175 |
Stawrowo | Ставрово | 7.822 |
Kurlowo | Курлово | 7.184 |
Melechowo | Мелехово | 6.774 |
Nikologory | Никологоры | 6.380 |
Wolginski | Вольгинский | 6.295 |
Energetik | Энергетик | 6.054 |
Gorodischtschi | Городищи | 5.915 |
Mstera | Мстера | 5.317 |
Andrejewo | Андреево | 5.080 |
[Bearbeiten] Weblinks
Republiken: Adygeja | Altai | Baschkortostan | Burjatien | Chakassien | Dagestan | Inguschetien | Kabardino-Balkarien | Kalmückien | Karatschai-Tscherkessien | Karelien | Komi | Mari El | Mordwinien | Nordossetien | Sacha (Jakutien) | Tatarstan | Tschetschenien | Tschuwaschien | Tuwa | Udmurtien
Regionen (Kraj): Altai | Chabarowsk | Krasnodar | Krasnojarsk | Perm | Primorje | Stawropol
Gebiete (Oblast): Amur | Archangelsk | Astrachan | Belgorod | Brjansk | Irkutsk | Iwanowo | Jaroslawl | Kaliningrad | Kaluga | Kamtschatka | Kemerowo | Kirow | Kostroma | Kurgan | Kursk | Leningrad | Lipezk | Magadan | Moskau | Murmansk | Nischni Nowgorod | Nowgorod | Nowosibirsk | Omsk | Orenburg | Orjol | Pensa | Pskow | Rjasan | Rostow | Sachalin | Samara | Saratow | Smolensk | Swerdlowsk | Tambow | Tjumen | Tomsk | Tscheljabinsk | Tschita | Tula | Twer | Uljanowsk | Wladimir | Wolgograd | Wologda | Woronesch
Städte mit Subjektstatus: Moskau | Sankt Petersburg
Autonome Gebiete: Jüdisches Autonomes Gebiet
Autonome Kreise: Aginer Burjaten | Chanten und Mansen | Jamal-Nenzen | Korjaken | Nenzen | Tschuktschen | Ust-Ordynsker Burjaten