Passagierschiff
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Definition
Ein Fahrgastschiff oder Passagierschiff ist ein Wasserfahrzeug spezieller Konstruktion, Ausrüstung und Einrichtung zur Beförderung und Versorgung von Personen (Fahrgäste, Passagiere, Kabinen-und Luxuskabinenpassagiere, Deckspassagiere, Ausflügler, Tagespassagiere, Pilger, Touristen) auf Binnenwasserstrassen (Binnenfahrgastschiff,Tagesausflugsschiff),auf Küstengewässern (Küstenfahrgastschiff), (Bäderfahrgastschiff) oder über See Hochseefahrgastschiff bzw. Überseefahrgastschiff. Nach der Einsatzart werden Linien-Fahrgastschiffe mit fahrplanmäßigen Abfahrten und Ankünften auf Kurz- und Langstrecken, Urlauber- Fahrgastschiffe und Kreuzfahrten-Fahrgastschiffe für Vergnügungs-und Erholungsreisen unterschieden. Nach den Bestimmungen der Internationalen Konvention zum Schutz des menschlichen Lebens auf See ist jedes Handelsschiff mit mehr als 12 Fahrgastplätzen ein Fahrgastschiff. Die Bezeichnung Passagierschiff ist jetzt im Sprachgebrauch üblich für seegehende Fahrgastschiffe und stammt aus dem Engl. von passenger vessel. Das Hochsee-Passagierschiff zeichnet sich durch umfangreiche Aufbauten mit mehreren Decks aus.
[Bearbeiten] Geschichte
Bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts wurden große Passagierschiffe überwiegend als Verkehrsmittel genutzt. Im Liniendienst fuhren sie im Überseeverkehr, insbesondere auf der Transatlantik-Route zwischen Europa und Nordamerika und der Pazifik-Route zwischen Fernost und USA. Zur Zeit der Massenauswanderungen im 19. Jahrhundert bis Beginn des 20. Jahrhunderts begann nahezu täglich ein Passagierschiff die Reise von Europa nach Nordamerika. Allerdings übernahmen im Laufe der Zeit insbesondere auf weiteren Strecken Flugzeuge diese Aufgabe.
[Bearbeiten] Entwicklung
Die Konkurrenz durch den Flugverkehr und der aufkommende Tourismus führte dazu, dass große Passagierschiffe nun eher für Vergnügungsreisen genutzt wurden. Für Kreuzfahrten sind die Passagierschiffe häufig mit Swimmingpools und Bordpromenaden, Läden und Salons ausgestattet. Das derzeit größte Passagierschiff der Welt - zugleich das größte jemals gebaute Kreuzfahrtschiff - ist die Freedom of the Seas, die die Queen Mary 2 im April 2006 als größtes Schiff ablöste. Die Queen Mary 2 bleibt mit sechs Metern Vorsprung allerdings das längste Passagierschiff der Welt.
Das mit 74.500 BRZ größte Passagierschiff mit Autodecks ist die Color Fantasy. Mit ihrer Ausstattung vermittelt die ab 10. Dezember 2004 verkehrende Fähre das Gefühl auf einem Kreuzfahrtschiff zu sein.
Für kleinere Strecken im Binnen-, Küsten- und Inselverkehr werden Passagierschiffe allerdings nach wie vor eingesetzt, mitunter mit der Möglichkeit des Auto- und Posttransports (Fähre).
Einige der weltweit verkehrenden Passagierschiffe sind aufgrund der niedrigen Lohnkosten, Steuern und geringeren behördlichen Auflagen in so genannten Billigflaggen-Ländern wie Panama registriert.
[Bearbeiten] Anzahl der Fahrgastschiffe (Passagierschiffe) in Deutschland
Nach dem statistischen Bericht des Bundesvorstandes der Deutschen Binnenschifffahrt e.V. von 1997/98 gab es am 1. Januar 1998 insgesamt 860 Tagesausflugsschiffe und 18 Kabinenschiffe auf den Binnenwasserstrassen und im Küstennahbereich der Bundesrepublik Deutschland. Dazu kommen etwa 132 seegehende Passagierschiffe.
[Bearbeiten] Größenentwicklung der Passagierschiffe (nach BRT)(Auswahl)
Jahr | Name | Tonnage | Reederei | Land |
1819 | Savannah | 320 BRT | Savannah Steamship Company | USA |
1831 | Royal William | 540 BRT | St. John & Halifax Steam Navigation Company | Can |
1838 | Great Western | 1340 BRT | Great Western Steamship Company | GB |
1839 | British Queen | 1862 BRT | British & American Steam Navigation Company | GB |
1840 | President | 2366 BRT | British & American Steam Navigation Company | GB |
1845 | Great Britain | 3270 BRT | Great Western Steamship Company | GB |
1853 | Himalaya | 3438 BRT | P & O Steam Navigation Company Ltd. | GB |
1853 | Atrato | 3466 BRT | Royal Mail Line Ltd. | GB |
1857 | Adreatic | 4145 BRT | New York & Liverpool United States Mail S.S. Co. (Collins) | USA |
1860 | Great Eastern | 18915 BRT | Eastern Steam Navigation Company | GB |
1867 | Great Republic | 4352 BRT | Pacific Mail Steamship Company Inc. | USA |
1871 | Egypt | 4670 BRT | National Line Ltd. | GB |
1873 | City of Chester | 4770 BRT | Inman Line Ltd. | GB |
1874 | Britannic | 5008 BRT | White Star Line Ltd. | GB |
1875 | City of Berlin | 5526 BRT | Inman Line Ltd. | GB |
1881 | Servia | 7391 BRT | Cunard Line | GB |
1881 | City of Rome | 8415 BRT | Inman Line | GB |
1888 | City of New York | 10.499 BRT | Inman Line | GB |
1893 | Campania | 12.950 BRT | Cunard Line | GB |
1893 | Lucania | 12.952 BRT | Cunard Line | GB |
1897 | Pennsylvania | 13.023 BRT | HAPAG | D |
1897 | Kaiser Wilhelm der Große | 14.349 BRT | Norddeutscher Lloyd | D |
1899 | Oceanic | 17.274 BRT | White Star Line Ltd. | GB |
1901 | Celtic | 21.035 BRT | White Star Line Ltd. | GB |
1905 | Amerika | 22.225 BRT | Hapag | D |
1905 | Baltic | 23.876 BRT | White Star Line Ltd. | GB |
1906 | Kaiserin Auguste Victoria | 24.581 BRT | Hapag | D |
1907 | Lusitania | 31.550 BRT | Cunard Line Ltd. | GB |
1907 | Mauretania | 31.938 BRT | Cunard Line Ltd. | GB |
1911 | Olympic | 45.234 BRT | White Star Line Ltd. | GB |
1912 | Titanic | 46.329 BRT | White Star Line Ltd. | GB |
1913 | Imperator | 52.117 BRT | Hapag | D |
1914 | Vaterland | 54.282 BRT | Hapag | D |
1922 | Majestic (ex Bismarck) | 56.551 BRT | White Star Line Ltd. | GB |
1923 | Leviathan (ex Vaterland) | 59.956 BRT | United States Lines Inc. | USA |
1935 | Normandie | 79.280 BRT | Compagnie Générale Transatlantique S.A. | F |
1936 | Queen Mary | 80.774 BRT | Cunard-White Star Ltd. | GB |
1936 | Normandie (nach Umbau) | 83.423 BRT | Compagnie Générale Transatlantique S.A. | F |
1940 | Queen Elizabeth | 83.673 BRT | Cunard-White Star Ltd. | GB |
1996 | Carnival Destiny | 101.509 BRZ | Carnival Cruise Lines Inc. | USA |
1997 | Grand Princess | 108.865 BRZ | P & O Princess Cruises Ltd. | GB/USA |
1999 | Voyager of the Seas | 137.276 BRZ | Royal Caribbean Cruise Line A/S | Norw/USA |
2000 | Explorer of the Seas | 137.308 BRZ | Royal Caribbean Cruise Line A/S | Norw/USA |
2002 | Navigator of the Seas | 138.279 BRZ | Royal Caribbean Cruise Line A/S | Norw/USA |
2004 | Queen Mary 2 | 148.528 BRZ | Cunard Line Ltd. | GB |
2006 | Freedom of the Seas | 158.000 BRZ | Royal Caribbean Cruise Line A/S | Norw/USA |
[Bearbeiten] Große Passagierschiffe heute und früher
- Normandie
- Île-de-France (Schiff)
- Le France
- Deutschland
- Imperator
- Bremen und Europa des NDL
- Albert Ballin-Klasse der HAPAG
- SS United States
- SS America
- Rex
- Andrea Doria
- Raffaello
- Leonardo da Vinci
- SS Persia
- Titanic, Olympic
- RMS Majestic
- RMS Mauretania
- RMS Lusitania
- RMS Aquitania
- Queen Elizabeth
- Queen Elizabeth 2
- Queen Mary
- Queen Mary 2
[Bearbeiten] Bekannte Kreuzfahrtschiffe waren/sind die
- Adventure of the Seas
- Achille Lauro
- Bremen
- Canberra
- Carnival Conquest
- Carnival Destiny
- Carnival Triumph
- Carnival Victory
- Disney Magic
- Disney Wonder
- Explorer of the Seas
- Golden Princess
- Grand Princess
- Grand Voyager
- Navigator of the Seas
- Norway
- Radiance of the Seas
- Rhapsody of the Seas
- Star Princess
- Sun Princess
- Vision of the Seas
- Voyager of the Seas
- die Flotte der AIDA Clubschiffe
Siehe auch Liste der Kreuzfahrtschiffe