New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Rebecca (Film) - Wikipedia

Rebecca (Film)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Filmdaten
Deutscher Titel: Rebecca

(auch: Rebekka)

Originaltitel: Rebecca
Produktionsland: USA
Erscheinungsjahr: 1940
Länge (PAL-DVD): 126 Minuten
Originalsprache: Englisch
Altersfreigabe: FSK 16
Stab
Regie: Alfred Hitchcock
Drehbuch: Philip MacDonald, Michael Hogan, Robert E. Sherwood, Joan Harrison
Produktion: David O. Selznick
Musik: Franz Waxman
Kamera: George Barnes
Schnitt: William Hamilton
Besetzung

Rebecca wurde 1940 von Alfred Hitchcock nach dem Roman Rebecca von Daphne du Maurier als sein erster Hollywood-Film gedreht. Auch Hitchcocks Filme Die Vögel und Riff-Piraten (Jamaica Inn) beruhen auf Werken du Mauriers.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Handlung

Eine schüchterne Gesellschafterin hält sich gerade mit ihrer langweiligen Arbeitgeberin in Monte Carlo auf, als sie den wohlhabenden Maxim de Winter kennen lernt. Max steht noch unter dem Eindruck des Todes seiner Frau Rebecca, die bei einem Bootsunfall ein Jahr zuvor ums Leben gekommen ist. Sie und Max verlieben sich ineinander, heiraten und kehren zu seinem großen Anwesen Manderley in Cornwall zurück. Dort angekommen trifft die zweite Mrs. de Winter auf die Haushälterin Mrs. Danvers und entdeckt, dass Rebecca noch immer einen seltsamen Einfluss auf alle im Hause hat. Besonders Mrs. Danvers treibt die junge Ehefrau allmählich zum Wahnsinn. (Quelle: IMDb)

[Bearbeiten] Hintergründe

Rebecca war der erste US-amerikanische Spielfilm von Alfred Hitchcock. Der zugrunde liegende Roman Rebecca von Daphne du Maurier (mit deren Vater Gerald du Maurier die Hitchcocks persönlich bekannt waren) war ein weltweiter Bestseller aus dem Jahr 1938. Bereits Anfang 1938 schlägt Hitchcock dem Produzenten David O. Selznick Rebecca als möglichen ersten gemeinsamen Film vor; die Rechte an dem Buch waren Hitchcock zu diesem Zeitpunkt zu teuer, sonst hätte er selbst zugegriffen. Selznick war begeistert und sicherte sich umgehend die Verfilmungsrechte. Erst ein Jahr später begann Hitchcocks Vertrag mit Selznick.

Das erste ausgearbeitete Drehbuch stieß bei Selznick auf sehr heftige Ablehnung. Hitchcock wich, wie er es aus England gewohnt war, deutlich von der Romanvorlage ab, änderte Inhalt, Charaktere und Schauplätze und er fügte ein ordentliches Maß Humor hinzu. Selznick schäumte und schickte Hitchcock ein sehr langes „Memo“, in dem er deutlich sein Missfallen ausdrückte. Er schrieb: Wir wollen „nicht die verzerrte und vulgarisierte Version eines Werks, das sich doch bereits als erfolgreich erwiesen hat.“ Selznick wollte eine absolut werkgetreue Umsetzung des Romans.

Ein weiteres Problem war der Motion Picture Production Code, der damals die gängigen Moralvorstellungen für Filmproduktionen verbindlich festschrieb. Demnach durfte Maxim de Winter nicht als Mörder seiner ersten Frau Rebecca ungestraft davonkommen. Es war also erforderlich, Rebeccas Tod als Unfall darzustellen. Hitchcock fügte sich, und so wurde das ursprüngliche bereits fertige Drehbuch von Michael Hogan, Alma Reville und Joan Harrison in gemeinsamer Arbeit von Hitchcock, Selznick und dem hierzu eigens engagierten Bühnenautor Robert E. Sherwood angepasst.

Selznick wollte im Sog seines unmittelbar zuvor gedrehten Erfolgsfilms Vom Winde verweht aus der Suche nach der weiblichen Hauptdarstellerin für Rebecca eine ebenso große Publicity-Aktion machen wie damals. Mehr als 20 Schauspielerinnen wurden für die Rolle der zweiten Mrs. de Winter getestet, mit mindestens einem Dutzend von ihnen wurden Probeaufnahmen gemacht, darunter Loretta Young, Anne Baxter, Margaret Sullavan und Vivien Leigh, die damals mit Sir Laurence Olivier liiert war. Dieser stand als männlicher Hauptdarsteller bereits fest und setzte sich sehr stark für sie ein. Die Rolle bekam jedoch Joan Fontaine, die Schwester der ebenfalls getesteten Olivia de Havilland.

Die Dreharbeiten sorgten für ein äußerst gespanntes Verhältnis zwischen Hitchcock und Selznick. Hitchcocks gewohnte Arbeitsweise, nur das zu drehen, was er für den fertigen Film benötigt, irritierte Selznick zutiefst, da er es gewohnt war, im Schneideraum den Film aus den mehrfach aus unterschiedlichen Kamaraperspektiven aufgenommenen Szenen zusammenzustellen und ihm so sein gewünschtes Tempo zu geben. Dies ließ Hitchcocks Methode nicht zu. Für Joan Fontaine wurden die Dreharbeiten zu einer besonderen Belastung. Hitchcock ließ keine Gelegenheit aus, ihr mitzuteilen, dass, bis auf ihn, keiner am Set sie mochte, insbesondere nicht ihr Partner Laurence Olivier. Dies führte bei ihr zu einer Art depressiven Stimmung und ob von Hitchcock so gewollt oder nicht, sie spielte daraufhin die Rolle der unscheinbaren und eingeschüchterten zweiten Ehefrau (die nicht einmal einen Vornamen hat) äußerst überzeugend.

Rebecca kostete über 1 Mio. Dollar und war damit Hitchcocks bis dahin mit Abstand teuerster Film. Der Film wurde von Presse und Publikum begeistert aufgenommen. Rebecca erhielt als einziger Hitchcock-Film (und zugleich als erster Kinofilm im Verleih der United Artists) einen Oscar als bester Film. Dieser ging allerdings an den Produzenten David O. Selznick. Joan Fontaine wurde für den Oscar in der Kategorie beste weibliche Hauptrolle nominiert. Der Preis ging aber an Ginger Rogers. Auch die für die beste Nebenrolle nominierte Judith Anderson, die die dämonische Haushälterin Mrs. Danvers spielt, ging leer aus.

Hitchcocks erste US-Produktion, die aber von Stil, Ambiente, und Auswahl der Schauspieler noch sehr "britisch" war (auch Joan Fontaines Vater war Brite), machte auch ein Stück typisch britische Damenoberbekleidung weltweit populär: die von Joan Fontaine in vielen Szenen getragene sportlich-elegante Strickjacke mit rundem Hals heisst auch heute noch im Spanischen, besonders in Lateinamerika, "Rebeca" [1] .

[Bearbeiten] Kritiken

  • Lexikon des internationalen Films: Romantisch-melodramatischer Hitchcock-Film nach dem gleichnamigen Roman von Daphne du Maurier, der sich durch dichte Atmosphäre, psychologisches Einfühlungsvermögen und gute darstellerische Leistungen auszeichnet.

[Bearbeiten] Auszeichnungen

1941 - Academy Awards, USA:

  • Oscar für die beste Bild-Regie (Best Cinematography) an George Barnes
  • Oscar für den besten Film an David O. Selznick (Produzent)

[Bearbeiten] Cameo

Hitchcock sieht man hinter der Telefonzelle, kurz nachdem Jack Favell ein Telefongespräch geführt hat. Siehe auch Cameo-Auftritt.

[Bearbeiten] Literatur

  • Daphne du Maurier: Rebecca (OT: Rebecca). Fischer, Frankfurt am Main 1999, ISBN 3-596-50395-7
  • Hans-Jürgen Kubiak: Die Oscar-Filme. Die besten Filme der Jahre 1927/28 bis 2004. Die besten nicht-englischsprachigen Filme der Jahre 1947 bis 2004. Die besten Animationsfilme der Jahre 2001 bis 2004. Schüren, Marburg 2005, ISBN 3-89472-386-6
  • John Russel Taylor: Die Hitchcock-Biographie, Fischer Cinema 1982, ISBN 3-596-23680-0
  • Donald Spoto: Alfred Hitchcock - Die dunkle Seite des Genies. Heyne, München 1984, ISBN 3-453-55146-X (dt. Übersetzung von Bodo Fründt)

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu