Rosemarie Heinikel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Rosemarie Heinikel (* 1946) ist eine deutsche Schauspielerin, Sängerin und Buchautorin und wurde als Rosy Rosy Ikone der Subkultur im Gefolge der 68er-Bewegung. Sie war neben Uschi Obermaier die bekannteste Kommunardin. Immer sprengte sie den Rahmen des Gewohnten: angefangen bei ihrem ersten Auftritt '66 bei den Mannheimer Filmfestspielen oder '70 im Soft-Porno-Bildband Softgirls. Die erst später von Ian Dury auf die Formel: Sex & Drugs & Rock'n'Roll gebrachte Lebensmaxime nahm sie vorweg. Die zeitgenössische Presse gab ihr den Beinamen: Das Münchner Busenwunder.
Mit 24 beschreibt sie in ihrem Memoiren die wilde Zeit, die sie überwiegend in München-Schwabing erlebt hat, wobei sie sich mehr in Künstlerkreisen, kaum in den Politzirkeln aufhielt. Als Sängerin wirkte sie bei den Krautrockern Guru Guru mit. Die Gruppe Can nahm mit ihr '68 die erste Single auf. Conny Plank (Köln) produzierte '74 ihre zweite.
Seit 1971 arbeitet sie als Schriftstellerin, machte Regie (auch für Kinderfilme) und Rundfunksendungen. '79 erschien ihre zweite Autobiografie und '83 ein erotischer Gedichtband.
Platten:"Rosy Rosy" (1981, eigene Texte und Musik, produziert von Achim Reichel,"Bundesverwaltungsorchester" ('82, Produzent Jörg Evers).
[Bearbeiten] Bücher
- Softgirls , Zero Press, Frankfurt 1970. (Darstellerin zusammen mit Didi Wadidi und anderen.Text:Paulus Böhmer, Fotos:Gunter Rambow (unter Pseudonymen) (Ein Markstein der Sexwelle)
- Rosemarie Heinikel:Rosy Rosy. März Verlag , Frankfurt am Main, 1971 (später auch bei rororo und Zweitausendeins)
- Rosy Rosy: Ulysses, box die Kerle raus Augsburg, Maro Verlag, 1979.
[Bearbeiten] Filmographie
- Die 68er-Story - Eine Generation vor der Rente (1998) Bayerischer Rundfunk (Zeitzeugin zusammen mit Michael Ruetz, Peter Brandt, John Weinzierl, Otto Schily, Karin Kerner und Kurt Holl.
- Desperado City (1981) von und mit Vadim Glowna, Vera Tschechowa, Karin Baal, Witta Pohl
- Woyzeck (1979) bzw. Werner Herzogs Woyzeck mit Klaus Kinski
- Das Schlangenei (1977) von Ingmar Bergman
- Der amerikanische Freund (1977) von Wim Wenders
- Mordkommission - Ende einer Laufbahn (1975) TV Episode
- Hexen geschändet und zu Tode gequält (1973) (als Rosy Rosy)
- Heute nacht oder nie (1972) (als Rosy-Rosy)
- Das Sexte Programm (1971) (TV) mit Walter Giller, Nadja Tiller
- Siegfried und das sagenhafte Liebesleben der Nibelungen (1971) mit Raimund Harmstorf als Siegfried und Sybil Danning als Kriemhild
- Eika Katappa (1969) von Werner Schroeter, mit Gisela Trowe, Rosa von Praunheim
- Köpfchen in das Wasser, Schwänzchen in die Höh (1969) mit Gila von Weitershausen
- Agilok & Blubbo (1969) (als Rosy-Rosy)
- ...und noch nicht sechzehn (1968) mit Helen Vita
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Heinikel, Rosemarie |
ALTERNATIVNAMEN | Rosy Rosy, Rosy-Rosy |
KURZBESCHREIBUNG | deutsches Model,Schauspielerin,Ikone |
Kategorien: Deutscher | Frau | Pornodarsteller | Schauspieler | Autor