Rutesheim
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
|
|
Basisdaten | ||
Bundesland: | Baden-Württemberg | |
Regierungsbezirk: | Stuttgart | |
Landkreis: | Böblingen | |
Koordinaten: | Koordinaten: 48° 49′ N, 8° 57′ O48° 49′ N, 8° 57′ O | |
Höhe: | 447 m ü. NN | |
Fläche: | 16,24 km² | |
Einwohner: | 10.145 (31. Dez. 2005) | |
Bevölkerungsdichte: | 625 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 71277 | |
Vorwahl: | 07152 | |
Kfz-Kennzeichen: | BB | |
Gemeindeschlüssel: | 08 1 15 042 | |
Gemeindegliederung: | 2 Ortsteile | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Leonberger Straße 15 71277 Rutesheim |
|
Webpräsenz: | ||
Bürgermeister: | Dieter Hofmann |
Rutesheim ist eine eigenständige Gemeinde in Baden-Württemberg, Deutschland und gehört zum Landkreis Böblingen.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geografie
Rutesheim liegt unmittelbar an der Bundesautobahn A 8, 5 km von Leonberg, 18 km von Stuttgart-Mitte und nur 22 km vom Flughafen Stuttgart und der Neuen Messe, Richtung Westen 7 km von Heimsheim entfernt.
[Bearbeiten] Geschichte
Rutesheim wurde erstmals im Jahre 767 in einer Urkunde des Klosters Lorsch erwähnt.
[Bearbeiten] Religionen
Eine Kirche ist in Rutesheim seit 1100 bezeugt. Perouse wurde 1699 von Waldensern gegründet.
[Bearbeiten] Eingemeindungen
- 1. Januar 1972: Perouse
[Bearbeiten] Politik
Gemeinderat (Wahl vom 13. Juni 2004, Amtszeit bis 2009)
UBR 5 Sitze BWV 5 Sitze CDU 4 Sitze SPD 2 Sitze GABL 2 Sitze
Verwaltung (Amtsleiter): Erster Beigeordneter Martin Killinger, Kämmerer Joachim Sinn, Ortsbaumeister Bernhard Dieterle-Bard
[Bearbeiten] Partnerschaften
- Scheibbs (Niederösterreich), seit 1972
- Saalburg-Ebersdorf, Thüringen, Kontakte seit 1989
[Bearbeiten] Wirtschaft und Infrastruktur
[Bearbeiten] Verkehr
In Rutesheim wird mit dem derzeitigen Ausbau der Bundesautobahn A 8 (Karlsruhe–Stuttgart–Ulm–München) bis September 2008 eine eigene Anschlussstelle Rutesheim hergestellt. Dadurch wird der Ort noch besser an das überregionale Straßennetz angebunden. Die neue Umgehungsstraße (Nordumfahrung) entlastet ab Juli 2007 den Ortskern zusätzlich vom Durchgangsverkehr und sie verbindet das große Gewerbegebiet Schertlenswald ortsdurchfahrtsfrei mit der Autobahn.
Der Ort ist über die Schwarzwaldbahn auch an das Schienennetz angebunden. Auf dieser Strecke verkehrt die Linie S 6 (Weil der Stadt–Leonberg–Stuttgart) der S-Bahn Stuttgart mit Halt an der Station Rutesheim. Diese Station liegt allerdings rund zwei Kilometer vom Ortszentrum entfernt im Leonberger Ortsteil Silberberg.
[Bearbeiten] Ansässige Unternehmen
In Rutesheim sind leistungsfähige, mittelständische Betriebe und Handwerksbetriebe ansässig. Am Bekanntesten sind ein Standort der Robert Bosch GmbH sowie die Firmen Drescher, Voith Turbo H + L Hydraulic GmbH + Co. KG, die zum Konzern der Voith AG gehört, Kindler Straßenbau, Lanz, Listenow, Orgatech, Quin, Scheffel, Schreinerei Eisenhardt sowie die Autohäuser Auto-Epple (Opel) und Epple (Ford, Volvo).
[Bearbeiten] Bildungseinrichtungen
Mit dem Gymnasium, der Realschule, der Theodor-Heuss-Schule (Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule) und der Astrid-Lindgren-Förderschule verfügt Rutesheim über vier Schulen und deckt damit das gesamte schulische Bildungsangebot ab. Offene, ganztägige Angebote bieten alle vier Schulen. Dafür wurde eine neue Mensa mit Aula im Schulzentrum erstellt. Den Busverkehr zu den Schulen wickeln die Firmen Wöhr-Tours aus Weissach und Seitter aus Friolzheim ab. Acht Kindergärten bieten für alle Kinder genügend Plätze bis zum Schulbeginn.
[Bearbeiten] Kultur und Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten] Bauwerke
- Rathaus Rutesheim (Geographische Koordinaten:
-
- 8°56'50" östliche Länge, 48°48'28" nördliche Breite)
- Ev. Johanneskirche Rutesheim (Geographische Koordinaten:
-
- 8°56'34" östliche Länge, 48°48'32" nördliche Breite)
- Rutesheimer Wasserturm (Geographische Koordinaten:
-
- 8°55'58" östliche Länge, 48°48'32" nördliche Breite)
- Funkturm "Ruti" (Geographische Koordinaten:
-
- 8°55'22" östliche Länge, 48°48'42" nördliche Breite)
Der jährliche Veranstaltungskalender mit seinen vielfältigen Veranstaltungen ist im Rathaus Rutesheim kostenlos erhältlich.
[Bearbeiten] Weblinks
Aidlingen | Altdorf | Böblingen | Bondorf | Deckenpfronn | Ehningen | Gärtringen | Gäufelden | Grafenau | Herrenberg | Hildrizhausen | Holzgerlingen | Jettingen | Leonberg | Magstadt | Mötzingen | Nufringen | Renningen | Rutesheim | Schönaich | Sindelfingen | Steinenbronn | Waldenbuch | Weil der Stadt | Weil im Schönbuch | Weissach