Saint-Louis (Moselle)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Koordinaten: 48° 43′ 01″ N 07° 11′ 20″ O
Saint-Louis | ||
---|---|---|
|
||
Region | Lorraine | |
Département | Moselle | |
Arrondissement | Sarrebourg | |
Kanton | Phalsbourg | |
Geografische Lage | 48° 43′ N 07° 11′ O | |
Höhe | 360 m (215 m–393 m) |
|
Fläche | 9,28 km² | |
Einwohner – mit Hauptwohnsitz – Bevölkerungsdichte |
(1999) 701 Einwohner 75,4 Einw./km² |
|
Postleitzahl | 57820 | |
INSEE-Code | 57618 | |
Website | Saint-Louis |
Saint-Louis (deutsch Sankt Ludwig bei Pfalzburg, 1940-44 Heiersberg) ist eine Gemeinde im Département Moselle, etwa 10 km östlich von Sarrebourg gelegen.
Der Ort wurde im Jahre 1629 von Ludwig von Lothringen-Guise gegründet und bereits 1634 wieder zerstört und entvölkert. Erst ab 1705 begann der Wiederaufbau und die Neubesiedlung des Ortes. Während der Französischen Revolution hiess Saint-Louis vorübergehend Heyersberg.
Zur Gemeinde Saint-Louis gehören die beiden Höfe Henning (Heningerhof) und Nudelhoff (Nudelhof).