Samtgemeinde Rehden
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Niedersachsen |
Landkreis: | Diepholz |
Verwaltungssitz: | Rehden |
Geografische Lage: | Koordinaten: 52° 30′ N, 8° 30′ O52° 30′ N, 8° 30′ O |
Höhe: | 34-77 m ü. NN |
Fläche: | 127,23 km² |
Einwohner: | 5.818 (30. Juni 2006) |
Bevölkerungsdichte: | 46 Einwohner je km² |
Kfz-Kennzeichen: | DH |
Gemeindeschlüssel: | 03 2 51 405 |
Samtgemeindegliederung: | 5 Mitgliedsgemeinden |
Anschrift der Verwaltung: |
Schulstraße 18 49453 Rehden |
Website: | www.rehden.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Hartmut Bloch |
Rehden ist eine Samtgemeinde im Landkreis Diepholz, Niedersachsen.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geographie
[Bearbeiten] Geographische Lage
Die Samtgemeinde Rehden ist unmittelbar östlicher Nachbar der Kreisstadt Diepholz. Die Samtgemeindeverwaltung befindet sich in Rehden. Die Samtgemeinde Rehden liegt inmitten einer idyllischen Moor- und Waldlandschaft, die durch Bauernhöfe mit den dazugehörigen landwirtschaftlichen Nutzflächen unterbrochen wird.
[Bearbeiten] Ausdehnung des Gemeindegebiets
- Höhenlage: 34-77 m über NN
- Weiteste Ausdehnung von Westen nach Osten: 15 km
- Weiteste Ausdehnung von Norden nach Süden: 15,5 km
- Entfernung zur Kreisstadt Diepholz: 8 km
[Bearbeiten] Gemeindegliederung
(Einwohner am 30. Juni 2006 laut der Bevölkerungsfortschreibung durch das Niedersächsische Landesamt für Statistik)
[Bearbeiten] Geschichte
[Bearbeiten] Eingemeindungen
Die Samtgemeinde Rehden wurde durch freiwilligen Zusammenschluss im Jahr 1972 gebildet und besteht aus den fünf Mitgliedsgemeinden Barver, Dickel, Hemsloh, Rehden und Wetschen.
[Bearbeiten] Bevölkerungsstruktur
- Weiblich: 49,55 %
- Männlich: 50,45 %
- 0 - 5 Jahre: 4,90 %
- 6 – 17 Jahre: 15,20 %
- 18 – 29 Jahre: 11,10 %
- 30 – 49 Jahre: 32,10 %
- 50 – 64 Jahre: 16,60 %
- 65 – und älter: 20,10 %
[Bearbeiten] Politik
[Bearbeiten] Samtgemeinderat
Im Rat der Samtgemeinde Rehden sind folgende Parteien und Wählergemeinschaften vertreten:
- SPD: 4 Sitze
- Wählergemeinschaft Rehden: 4 Sitze
- Wählergemeinschaft Wetschen: 3 Sitze
- Wählergemeinschaft Barver: 2 Sitze
- Wählergemeinschaft Hemsloh: 1 Sitz
- Wählergemeinschaft Dickel: 1 Sitz
- Bürgerforum: 1 Sitz
[Bearbeiten] Kultur und Sehenswürdigkeiten
Besonders reizvoll sind die noch erhaltenen Hochmoorflächen im Süden der Samtgemeinde die überwiegend unter Natur- und Landschaftsschutz gestellt sind, siehe Naturpark Rehdener Geestmoor.
In den Hochmoorflächen findet man außer Schafherden auch seltene Vogelarten und Pflanzen, wie Sonnentau und Wollgras. Die noch intakten Waldflächen der Hemsloher und Dickeler Berge unterbrechen die relativ flache Landschaft.
Die geringe Entfernung zu den Naherholungsgebieten der Stemweder Berge, Dümmer-See und Dammer Berge trägt ein übriges dazu bei.
[Bearbeiten] Wirtschaft und Infrastruktur
Die Samtgemeinde ist überwiegend landwirtschaftlich strukturiert. Die für den täglichen Bedarf erforderlichen Einrichtungen zur Deckung des Grundbedarfs der Bevölkerung sind in allen Mitgliedsgemeinden vorhanden. Auch die Ausstattung mit Handels- und Dienstleistungeinrichtungen entspricht dem derzeitigen Bedarf.
Des weiteren verfügt die Samtgemeinde Rehden über eine Gemeindeschwesternstation. Die gesundheitliche Versorgung ist durch einen praktischen Arzt, einen Zahnarzt, einer Apotheke, sowie einer Massage- und einer Krankengymnastikpraxis in Rehden sichergestellt.
Die Samtgemeinde hat zum 1. Januar 2006 Schulden in Höhe von 1.930.000,00 €
[Bearbeiten] Verkehr
Durch die Bundesstraße 214 Lingen-Diepholz-Nienburg und die Bundesstraße 239 Rehden-Wagenfeld-Herford sowie mehrere Landes- und Kreisstraßen ist das Samtgemeindegebiet gut an das regionale und überörtliche Verkehrsnetz angebunden. Über die Bundesstraße 214 erreicht man die 25 km entfernte Anschlußstelle der A 1 in Holdorf. Eine Gütereisenbahnlinie (Diepholz - Sulingen) läuft durch die Samtgemeinde und tangiert die Gemeinden Wetschen, Rehden und Barver. Sie wird durch regionale Unternehmen noch gut genutzt.
[Bearbeiten] Bildung
In den Gemeinden Barver, Rehden und Wetschen befinden sich Grundschulen. In Rehden ist zusätzlich eine Haupt- und Realschule eingerichtet. Weiterführende Schulen befinden sich in der 8 km entfernten Stadt Diepholz.
Innerhalb der Samtgemeinde befindet sich ein Kindergarten in Hemsloh. Ein weiterer Kindergarten wurde im Jahre 1996 in Rehden in Betrieb genommen.
In allen Mitgliedsgemeinden befinden sich Freizeiteinrichtungen wie zum Beispiel: Sportplätze, Tennisplätze, Turnhallen, Schießsportanlagen und Grillhütten.
[Bearbeiten] Weblinks
- www.rehden.de Offizielle Website
Amt Lemförde | Barnstorf | Bruchhausen-Vilsen | Kirchdorf | Rehden | Schwaförden | Siedenburg