Samtgemeinde Kirchdorf
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Karte |
---|---|
![]() Wappen der Samtgemeinde |
![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Niedersachsen |
Landkreis: | Diepholz |
Verwaltungssitz: | Kirchdorf |
Geografische Lage: | Koordinaten: 52° 35' N, 8° 50' O52° 35' N, 8° 50' O |
Höhe: | 36 m ü. NN |
Fläche: | 179,69 km² |
Einwohner: | 9.080 (30. Juni 2005) |
Bevölkerungsdichte: | 51 Einwohner je km² |
Postleitzahlen: | 27245 |
Vorwahl: | 04273 |
Kfz-Kennzeichen: | DH |
Gemeindeschlüssel: | 03 2 51 404 |
Samtgemeindegliederung: | 6 Mitgliedsgemeinden |
Adresse der Samtgemeindeverwaltung: |
Rathausstraße 12 27245 Kirchdorf |
Offizielle Website: | www.kirchdorf.de |
E-Mail-Adresse: | info@kirchdorf.de |
Politik | |
Samtgemeindebürgermeister: | Heinrich Kammacher |
Die Samtgemeinde Kirchdorf ist eine Gebietskörperschaft im Landkreis Diepholz.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geografie
[Bearbeiten] Geografische Lage
Die Samtgemeinde Kirchdorf liegt im Flachland westlich der Weser in Niedersachsen, etwa im Dreieck von Hannover, Bremen und Osnabrück.
[Bearbeiten] Samtgemeindegliederung
Die Samtgemeinde Kirchdorf umfasst die Mitgliedsgemeinden
- Bahrenborstel mit Holzhausen, Hakenmoor, Göthen und Hespeloh,
- Barenburg mit Munterburg und Schäkeln,
- Freistatt mit Sprekelshorst, Heimstatt und Deckertau,
- Kirchdorf mit Kuppendorf, Heerde, Brunsberg und Scharringhausen,
- Varrel mit Bensebülten, Brümmerloh, Dörrieloh, Neubauern, Renzel und Schäkeln; und
- Wehrbleck mit Buchhorst, Strange, Nordholz und Nutteln.
[Bearbeiten] Politik
[Bearbeiten] Samtgemeinderat
Der Samtgemeinderat setzt sich aus 21 Ratsfrauen und Ratsherren zusammen. Neben den direkt gewählten Bürgermeister gehören dem Samtgemeinderat vier Parteien bzw. Wählergemeinschaften an.
(Stand: Kommunalwahl am 9. September 2001)
[Bearbeiten] Wirtschaft und Infrastruktur
Die Beschäftigten entfallen zu 46 % auf Dienstleistungen, zu 37 % auf Produktion (8 größere Unternehmen). Im Landkreis liegt das Bruttoinlandsprodukt bei 20.000 Euro pro Einwohner (77 % der deutschen Durchschnitts), die Gewerbesteuer aber bei 160 Prozent. Das Verhältnis Ein- zu Auspendler beträgt 1260 zu 1920.
[Bearbeiten] Verkehr
Die Autobahn A1 ist 50 km entfernt, der Flughafen Bremen 60 km.
[Bearbeiten] Bildung
Im Gemeindegebiet befinden sich 3 Grundschulen und 1 Hauptschule, im Landkreis Diepholz 7 Gymnasien, 4 berufsbildende und 5 Förderschulen.
[Bearbeiten] Weblinks
Amt Lemförde | Barnstorf | Bruchhausen-Vilsen | Kirchdorf | Rehden | Schwaförden | Siedenburg
Affinghausen | Asendorf | Bahrenborstel | Barenburg | Barnstorf | Barver | Bassum | Borstel | Brockum | Bruchhausen-Vilsen | Dickel | Diepholz | Drebber | Drentwede | Ehrenburg | Engeln | Eydelstedt | Freistatt | Hemsloh | Hüde | Kirchdorf | Lembruch | Lemförde | Maasen | Marl | Martfeld | Mellinghausen | Neuenkirchen | Quernheim | Rehden | Scholen | Schwaförden | Schwarme | Siedenburg | Staffhorst | Stemshorn | Stuhr | Sudwalde | Sulingen | Süstedt | Syke | Twistringen | Varrel | Wagenfeld | Wehrbleck | Wetschen | Weyhe