Scott Nichol
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Scott B. Nichol (* 31. Dezember 1974 in Edmonton, Alberta) ist ein kanadischer Eishockeyspieler. 2006 spielt er bei den Nashville Predators.
[Bearbeiten] Karriere
Scott Nichol wurde in der 11. Runde an 272ster Stelle von den Buffalo Sabres im NHL Entry Draft 1993 gezogen. In den vergangenen Jahren spielte Nichol auch noch für andere National Hockey League Teams wie den Calgary Flames und Chicago Blackhawks, während des NHL Lockouts spielte er für die London Racers in der Elite Ice Hockey League. Während Nichol in Buffalo noch die meiste Zeit in der American Hockey League für die Rochester Americans spielte, spielte er bei den Flames und Blackhawks nur in der NHL. Am 6. Dezember 2005 verpflichteten ihn die Nashville Predators, wo er erstmals seit dem Wechsel zu den Flames 2001 wieder in der AHL spielen musste. Doch die meiste Zeit spielte er für Predators in der NHL. In der Saison 2006/07 spielt er wieder ausschließlich nur in der NHL für die Predators. Am 21. Dezember 2006 wurde Nichol für 9 Spiele suspendiert, da er Jaroslav Spacek nach einem unfairen Hit, ihn von hinten auf dem Kopf schlug.
[Bearbeiten] Weblinks
- Scott Nichol bei hockeydb.com
Torhüter: Tomáš Vokoun | Chris Mason | Pekka Rinne
Verteidiger: Dan Hamhuis | Marek Židlický | Witali Wischnewski | Greg Zanon | Shea Weber | Ryan Suter | Sheldon Brookbank | Kimmo Timonen
Stürmer: Paul Kariya | Martin Erat | David Legwand | Scott Nichol | Darcy Hordichuk | Scott Hartnell | Jason Arnott | Peter Forsberg | Jordin Tootoo | Jerred Smithson | Steve Sullivan | Vernon Fiddler | Alexander Radulow | Jean Pierre Dumont
Trainer: Barry Trotz General Manager: David Poile
Personendaten | |
---|---|
NAME | Nichol, Scott B. |
ALTERNATIVNAMEN | Nichol, Scott |
KURZBESCHREIBUNG | kanadischer Eishockeyspieler |
GEBURTSDATUM | 31. Dezember 1974 |
GEBURTSORT | Edmonton, Alberta |