Alexander Walerjewitsch Radulow
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Alexander Walerjewitsch Radulow (russisch Александр Валерьевич Радулов; * 5. Juli 1986 in Nischni Tagil, Russische SFSR) ist ein russischer Eishockeyspieler, der zurzeit bei den Nashville Predators in der NHL spielt.
Er ist der Bruder von Igor Walerjewitsch Radulow, der bereits bei den Chicago Blackhawks NHL-Erfahrung sammelte.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Karriere
Der 1,85 m große Stürmer begann seine Karriere bei Dynamo Moskau in der russischen Superliga sowie bei den Quebec Remparts in der kanadischen Juniorenliga QMJHL, bevor er beim NHL Entry Draft 2004 als 15. in der ersten Runde von den Predators ausgewählt (gedraftet) wurde.
Nach seiner äußerst erfolgreichen Juniorzeit, in der er 2006 unter anderem als bester Scorer und Most Valuable Player der QMJHL geehrt und ins QMJHL First All-Star Team gewählt wurde, spielte er zu Beginn der Saison 2006/07 für das Nashville Farmteam Milwaukee Admirals in der American Hockey League. Aufgrund der dort gezeigten Leistungen gehörte er schon bald zum NHL-Kader der Nashville Predators und gab am 21. Oktober 2006 sein Debüt in der höchsten nordamerikanischen Profiliga gegen die Vancouver Canucks. Seine erstes NHL-Tor erzielte er schon fünf Tage später im Spiel gegen die San Jose Sharks.
Aufgrund seiner starken Leistungen als Rookie wurde Radulow für das im Rahmenprogramm des NHL All-Star Game 2007 stattfindende "Young-Stars-Game" nominiert, bei dem er in der Startformation des Teams der Western Conference auflief.
[Bearbeiten] International
Mit der russischen U20-Nationalmannschaft gewann Alexander Radulow bei den Weltmeisterschaften 2005 und 2006 die Silbermedaille. Bei Juniorenweltmeisterschaften erzielte der Russe bisher insgesamt drei Tore und vier Assists.
[Bearbeiten] Karrierestatistik
Hauptrunde | Play-Offs | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Saison | Team | Liga | Sp | T | A | Pkt | SM | Sp | T | A | Pkt | SM | ||
2003/04 | Dynamo Moskau | SL (RUS) | 1 | 0 | 0 | 0 | 2 | - | - | - | - | - | ||
2004/05 | Québec Remparts | QMJHL | 65 | 32 | 43 | 75 | 64 | 13 | 6 | 5 | 11 | 15 | ||
2005/06 | Québec Remparts | QMJHL | 62 | 61 | 91 | 152 | 101 | 23 | 21 | 34 | 55 | 30 | ||
2006/07 | Milwaukee Admirals | AHL | 11 | 6 | 12 | 18 | 26 | - | - | - | - | - | ||
2006/07 | Nashville Predators | NHL | ||||||||||||
Superliga gesamt | 1 | 0 | 0 | 0 | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||||
QMJHL gesamt | 127 | 93 | 134 | 227 | 165 | 36 | 27 | 39 | 66 | 45 | ||||
AHL gesamt | 11 | 6 | 12 | 18 | 26 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||||
NHL gesamt |
[Bearbeiten] Weblinks
- Profil von Alexander Radulow auf www.nhl.com
- Alexander Radulow bei hockeydb.com
Torhüter: Tomáš Vokoun | Chris Mason | Pekka Rinne
Verteidiger: Dan Hamhuis | Marek Židlický | Witali Wischnewski | Greg Zanon | Shea Weber | Ryan Suter | Sheldon Brookbank | Kimmo Timonen
Stürmer: Paul Kariya | Martin Erat | David Legwand | Scott Nichol | Darcy Hordichuk | Scott Hartnell | Jason Arnott | Peter Forsberg | Jordin Tootoo | Jerred Smithson | Steve Sullivan | Vernon Fiddler | Alexander Radulow | Jean Pierre Dumont
Trainer: Barry Trotz General Manager: David Poile
Personendaten | |
---|---|
NAME | Radulow, Alexander Walerjewitsch |
KURZBESCHREIBUNG | russischer Eishockeyspieler |
GEBURTSDATUM | 5. Juli 1986 |
GEBURTSORT | Nizhny Tagil, UdSSR |