Skippy, das Buschkänguruh
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Seriendaten | |
---|---|
Deutscher Titel: | Skippy, das Buschkänguruh |
Originaltitel: | Skippy, the Bush Kangaroo |
Produktionsland: | AUS |
Produktionsjahr(e): | 1966–1968 |
Länge pro Episode: | ca. 25 Minuten |
Episodenzahl: | 91 |
Originalsprache: | englisch |
Musik: | Eric Jupp: Skippy, the Bushkangaroo |
Idee: | Dennis Hill Lee Robinson |
Genre: | Kinder- und Jugendserie, fiktives Tier |
Erstausstrahlung (D): | Juni 1969, ARD |
Besetzung | |
|
Skippy, das Buschkänguruh (Originaltitel: Skippy, the Bushkangaroo) ist eine australische Fernsehserie.
Diese Abenteuerserie für Kinder wurde von 1966 bis 1968 produziert. Die australische Antwort auf Lassie, um ein graues Känguru, das häufig mit einer Baseball-Kappe dargestellt wurde, war ein Welterfolg und wurde in 80 Länder verkauft. Sie zählt neben Flipper, Daktari und Fury zu den Klassikern bei den Tierfilmserien. Regie führte unter anderen der australische Schauspieler Ed Devereaux, der auch eine der Hauptrollen spielte. 91 Folgen wurden von der Serie produziert. Die Titelmelodie stammt von Eric Jupp und wurde ebenfalls sehr bekannt. 1969 entstand ein Spielfilm und 1992 wurde mit neuen Darstellern eine Neuauflage der Serie gedreht, die allerdings floppte.
Von 1969 bis 1975 sendete die ARD nur 48 Folgen. Ab dem Jahr 2002 zeigte Kabel1 in einer neuen Synchronfassung alle Folgen.
[Bearbeiten] Handlung
Matt Hammond ist Wildhüter im fiktiven australischen Waratah-Nationalpark. Sein Sohn Sunny ist mit einem Känguru namens Skippy befreundet. Egal, ob nun Gefahr durch Buschfeuer oder Verbrecher droht, Skippy ist immer zur rechten Zeit zur Stelle, um Menschen oder Tiere zu retten.
[Bearbeiten] Dies und Das
- Da das Känguru meistens nicht so wollte, wie die Filmleute wollten, standen ständig (bei den Schnittarbeiten unsichtbar gemacht) Leute hinter Skippy und haben es dirigiert.
- Die britische Schauspielerin Liza Goddard war hier in ihrer ersten Rolle zu sehen. Sie heiratete später den Schauspieler und Rockstar Alvin Stardust
- Erste australische Fernsehserie, die in Farbe ausgestrahlt wurde.
- Gedreht wurde im Ku-ring-gai Chase National Park, 25 km nördlich von Sydney. Die Gebäude und Requisiten aus der Serie kann man auch heute noch besichtigen.
- Skippy wurde von mindestens 9 Kängurus gespielt.
- Schauspielerin Elke Neidhart ist gebürtige Deutsche. Auch in der Serie spielte sie eine deutsche Wissenschaftlerin.
- Im Zuge der Popularität dieser Serie wurden die sogenannten Skippybälle populär. Dies sind Springbälle mit Festhaltegriffen, mit denen Kinder auf und ab hüpfen können.