Benutzer Diskussion:Stahlkocher
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Auf dieser Seite werden Abschnitte automatisch archiviert, deren jüngster Beitrag mehr als 14 Tage zurückliegt und die mindestens 2 signierte Beiträge enthalten. |
[Bearbeiten] Musik und so...
Ich hab da mal ne kurze Frage: Kann es sein, dass das von dir in der LK angefuehrte MB nicht "ordentlich" archiviert wurde? Ich bin seit ueber einem halben Jahr nun wirklich intensiv an dem Thema dran (vor allem in Sicht auf eine nøtige Klærung), und habe es nicht gefunden... Auf jeden Fall ændert das die Sachlage noch einmal deutlich! --Kantor Hæ? +/- 19:32, 5. Feb. 2007 (CET)
Das Meinungsbild wurde überhaupt nicht archiviert. Aufgrund des Ergebnisses ist es einfach eingefroren worden. Du hast ja lustige Sonderzeichen bei dir im Schriftbild! -- Stahlkocher 19:36, 5. Feb. 2007 (CET)
- Da schaust du einfach mal hier ;-) Ansonsten: vielen Dank fuer die Info! --Kantor Hæ? +/- 19:43, 5. Feb. 2007 (CET)
- Ich werde mich in meinem hohen Alter wohl nicht mehr daran gewöhnen können ;-) -- Stahlkocher 19:56, 5. Feb. 2007 (CET)
-
-
-
- Wir haben eine Basis erstellt. Und jetzt darf jeder draus machen was er will. Aber das berühmte Meinungsbild aus dem Jahr 2004 ist nicht mehr aktuell. Ich wage zu behaupten, das es mit den Erkenntnissen um Bereich Urheberrecht, die wir im Frühjahr 2005 in der Hand hatten, so niemals ausgefallen wäre. Einfach weil es vernünftiges Arbeiten zu sehr erschwert. Siehe die Kleinigkeit mit den Notenzitaten. -- Stahlkocher 20:10, 5. Feb. 2007 (CET)
- Nur noch einfach mal fuer einen bløden Norweger ;-) : Wir reiten hier also vøllig unnøtig auf diesem unsæglichen Meinungsbild von 2004 rum, obwohl es ein wesentlich neuers und evt.(!) "aussagekræftigeres" gibt? --Kantor Hæ? +/- 20:21, 5. Feb. 2007 (CET)
-
-
-
-
-
-
- Ein ungeliebtes und aussagekräftigeres, ja, seh ich so. Zumindest waren viele dabei, die wirklich im Bereich Urheberrecht Bescheid wussten und nach Abwägung entschieden haben. Mit der, meines Wissens, heute noch gültigen Kenntnisslage. -- Stahlkocher 20:38, 5. Feb. 2007 (CET)
- Takk skall du ha! --Kantor Hæ? +/- 21:58, 5. Feb. 2007 (CET)
- Vær så god! -- Stahlkocher 17:17, 6. Feb. 2007 (CET)
- Ein ungeliebtes und aussagekräftigeres, ja, seh ich so. Zumindest waren viele dabei, die wirklich im Bereich Urheberrecht Bescheid wussten und nach Abwägung entschieden haben. Mit der, meines Wissens, heute noch gültigen Kenntnisslage. -- Stahlkocher 20:38, 5. Feb. 2007 (CET)
-
-
-
[Bearbeiten] VFW-614
Hallo Sta-Ko, habe gerade gesehen, dass du der Initiator der Beschreibung der (guten?) alten 614 bist. Nur zur Info: Ich habe im April 1976 in Bremen bei VFW angeheuert, um bei der Zulassung des Vogels in Frankreich mitzuwirken. Und in wenigen Monaten wird meine aktive Beteiligung am europäischen Flugzeugbau endgültig zu Ende sein.Jaypee2 13:45, 6. Feb. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Siebert Sie3
Mahlzeit Stahlkocher, kannst Du Dich dieser Textspende einmal annehmen? --Markus Schweiß| @ 12:07, 7. Feb. 2007 (CET)
Hallo Markus! Melde gehorsamst: Durchgefeudelt! ;-) -- Stahlkocher 20:26, 8. Feb. 2007 (CET)
[Bearbeiten] von Dir hochgeladene Bilder auf Commons
Hallo Stahlkocher, vielen Dank für die von dir Commons zur Verfügung gestellten Bilder. Bitte gebe beim Hochladen von Bildern in die Commons auch immer eine passende Kategorie an oder füge die Bilder zu einem Artikel (englisch: Gallery) hinzu. Denn Bilder ohne Kategorie bzw. die nicht in Artikeln verlinkt sind können per Suchfunktion schwer gefunden werden ! Ich weis, es ist nicht immer einfach eine Kategorie zu finden. Suche Bilder zu dem Thema. Bei diesen Bildern sollte (hoffentlich) bereits eine Kategorie eingetragen sein. Verwende diese dann - wenn sinnvoll. Um die richtige Kategorie zu finden ist auch das Tool CommonsSense sehr hilfreich.
Solltest Du mehrere Bilder auf Commons hochgeladen haben, so findest Du hier alle Bilder Gallery. Ein paar Deiner Bilder haben auch keine Lizenz. Besten Dank für deine Unterstützung! --gildemax 15:01, 8. Feb. 2007 (CET)
- Bitte. -- Stahlkocher 19:16, 8. Feb. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Adminliste M/W
Hallo Stahlkocher,
da niemand mir sagen konnte, wieviele Administratoren männlich oder weiblich sind, habe ich eine Liste selbst erstellt um einen Überblick zu gewinnen. Ich würde mich freuen, wenn Du Dich eintragen könntest! Herzlichst -- Jlorenz1@web.de 13:47, 9. Feb. 2007 (CET)
- ? ;-) -- Stahlkocher 10:43, 10. Feb. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Glasmacher
Hallo Stahlkocher, Es geht um das Bild "Glasmacher bei der Arbeit Glashütte Gernheim.jpg" im Artikel Glasmacher. Da Du es (vor einiger Zeit zwar) hochgeladen hattest, kannst Du mir sicherlich die Frage beantworten, was in etwa der Arbeiter auf dem Bild herstellt. Mir sieht es ganz so aus, als ob da ein Gebrauchsgegenstand o.ä. hergestellt wird, also eher eine gestalterische Arbeit, oder vermute ich völlig falsch? Gruß --Ruestz 23:03, 9. Feb. 2007 (CET)
- Dank für Deine prompte Antwort auf meiner Diskussionsseite. Gruß --Ruestz 15:20, 12. Feb. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Verkloppen ... ?
Hallo Stahlkocher,
nach einigem Überlegen denke ich, dass dir für meine Äußerung im Chat wohl eine Entschuldigung meinerseits zusteht. Der Satz war (vermutlich zu später Stunde) unbedacht und sehr flapsig gefallen, in der Annahme, dass innerhalb des Chats schon eine gewisse Vertraulichkeit herrscht (ich hatte mich tatsächlich an den Richtlinien orientiert) und so etwas nicht weitergetragen wird. Das macht den Satz zwar nicht besser, aber so manch dumme Bemerkung über andere im Leben würde man sich wohl gespart haben, wenn man wüsste, das diese davon erfahren.
Ich bedaure, dass der Satz gefallen ist und hoffe, ich muss nicht über Gebühr darauf hinweisen, dass an ihm nichts Wahres ist. In keinem Moment habe ich daran gedacht, dir oder irgend jemandem anderen auf den Pelz zu rücken. Es war eine kindische und dumme Bemerkung, gewichte sie bitte nicht schwerer.
Ich würde mich freuen, wenn du diese Entschuldigung annimmst. Gruß, Denis Barthel 20:41, 11. Feb. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Sicherheitsbindung von Robert Lusser
Hallo, habe durch Zufall den Hinweis auf die Lusser-Sicherheitsbindung gefunden. Ich verfüge über eine montierte Original-Bindung, gekauft ca. 1967/68 bei Wyss AG auf der Kleinen Scheidegg. Falls Interesse an Bildern besteht, bitte Kontaktaufnahme. Christian R. Schenk CRS-Beratung@swissinfo.org Mein Name: CRS
[Bearbeiten] Schau mal...
... dat hier -- Simplicius ☺ 02:32, 17. Feb. 2007 (CET)
- Die armen Kerle! -- Stahlkocher 10:42, 17. Feb. 2007 (CET)
-
- Übrigens, falls du irgendwo mal gegen einen Bunker rennst, mach doch mal ein Foto davon. -- Simplicius ☺ 12:50, 18. Feb. 2007 (CET)
-
-
- Und hierbei brauche ich echt Hilfe. -- Simplicius ☺ 15:02, 18. Feb. 2007 (CET)
-
-
-
-
- Was darf es denn sein? -- Stahlkocher 15:13, 18. Feb. 2007 (CET)
-
-
-
-
-
- Der eizige Bunker der mit heute vor die Linse gelaufen ist: [1] -- Stahlkocher 15:33, 18. Feb. 2007 (CET)
-
-
-
-
-
- Boha, ist der hässlich. Da fallen die Bomben daneben. -- Simpl
-
-
Ich denke mal, Benutzer:Simplicius/Bauwerke in Bochum sollte vielleicht auf 20 Beispiele kommen, dann könnte man es schon mal in den Artikelraum entlassen. Schau mal auf den Quelltext. Er ist nicht wild. Die Idee dahinter ist: man ist frei davon, einen Artikel schreiben oder in der Löschhölle (wie aktuell das Lueg-Haus, oder Sammellöschantrag Krankenhäuser) rechtfertigen zu müssen. Hauptschule, Fabrikatenvilla, Werkshalle... kann man so erst einmal sachlich grob einordnen. Wat der kann, können wir auch. -- Simplicius ☺ 16:07, 18. Feb. 2007 (CET)
- Da hast du ja reichlichst zu tun. Ich kau noch auch meiner Bilderliste rumm. -- Stahlkocher 18:52, 18. Feb. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Louis Béchereau
Hallo StaKo- Du wolltest mal was über L. B. haben. Die ehemaligen der Uni, wo er war haben einen Superartikel: Lebenslauf von L.B.
Es wird schwierig sein, alles in WP (ohne Plagiat) wiederzugeben. Soll ich dir bei Übersetzung helfen? Jaypee2 11:01, 19. Feb. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Vielen Danke
fuer die Bild aus Lancia Thesis :-) it:Utente:Pil56
- Nein, ich kann ein bisschen Deutch oder English verstehen aber ich kann nicht gut schreiben :-( Je parle aussi un petit peu francais :-) it:Utente:Pil56
[Bearbeiten] commons:Image:Beckum evangelische Kirche.jpg
There seems to be a problem regarding this image. Please make sure it complies with Commons' policies. |EPO| 19:51, 19. Feb. 2007 (CET)
- Fixed. Sorry! -- Stahlkocher 19:57, 19. Feb. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Nochmal die Tupolev
[Bearbeiten] Image Tagging Bild:Westland_Whirlwind_Helicopter.jpg
Vorlage:Image source/lang
![]() |
|
Thanks for uploading Bild:Westland_Whirlwind_Helicopter.jpg. I notice the image page currently doesn't specify who created the content, so the copyright status is unclear. If you have not created this media yourself then you need to argue that we have the right to use the media on Wikimedia Commons (see copyright tagging below). If you have not created the media yourself then you should also specify where you found it, i.e., in most cases link to the website where you got it, and the terms of use for content from that page. If the content is a derivative of a copyrighted work, you need to supply the names and a licence of the original authors as well.
If the media also doesn't have a copyright tag, then you must also add one. If you created/took the picture, audio, or video then you can use Vorlage:Tl1 to release it under the Creative Commons Attribution-ShareAlike license or Vorlage:Tl to release it into the public domain. See Commons:Copyright tags for the full list of copyright tags that you can use.
Note that any unsourced and untagged images will be deleted one week after they have been uploaded, as described on criteria for speedy deletion. If you have uploaded other media, please check that you have specified their source and copyright tagged them, too. You can find all your uploads using the Gallery tool. Thank you. Yonatanh 13:08, 26 February 2007 (UTC)
- Please reply on commons:User:Yonatanh as I am not active on de. Yonatanh 14:09, 26. Feb. 2007 (CET)
Obviously something went wrong -- Stahlkocher 18:08, 26. Feb. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Vorschlag Lesenswert
Du wolltest HALS/DTOP als lesenswerten Artikel vorschlagen. Er ist jetzt von meiner Seite so weit fertig. Leider fehlt noch ein Abschnitt, woran das Projekt in der Praxis gescheitert ist. Außerdem müßte er in der Zeitform überarbeitet werden. Ich habe jetzt vieles in die Vergangenheit gesetzt, aber nicht sehr konsequent. Gruß --stefan 16:23, 4. Mär. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Hinweis
Schau mal hier, gar nicht so trivial. Es fehlen sicher auch Ortsteile, und ich bin mir nicht mal sicher, ob die Grenzen so ganz korrekt sind. -- Simplicius ☺ 23:48, 8. Mär. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Gymnasium Petrinum Recklinghausen
Hallo, Stahlkocher, du hattest heute in der Löschdiskussion zum 1. März (7.26) entschieden, dass das Gymnasium Petrinum Recklinghausen bleibt. Der Löschantrag steht aber noch immer im Artikel. Würdest du ihn bitte rausnehmen. Das wagt scheinbar keiner. Ich selbst auch nicht. Besten Dank im Voraus von -- Gudrun Meyer 23:59, 8. Mär. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Bild abfrage
Moin Stahlkocher, Du hast doch das Bild mit der Untergangsposition der Pamir (Schiff) gemacht, oder ?, frage könntest Du das gleiche von der Lübecker Bucht machen für den Artikel Cap Arcona (Schiff). Natürlich alles ohne Zeitdruck. Tschüss Seebeer 07:04, 9. Mär. 2007 (CET)
Moin Stahlkocher, erstmal dickes Danke werde ich machen wenn ich die genau Position habe, kann nicht allzu lange dauern :-) Tschüss Seebeer 17:48, 9. Mär. 2007 (CET)
-
- so hab die Position laut Artikel: Die_Cap-Arcona-Katastrophe lag das Schiff 3 (drei) Kilometer vor Neustadt, jetzt kommst welcher Maßstab ist die Karte :-) Seebeer 18:03, 9. Mär. 2007 (CET)
-
- upps nachtrag: wenn man wenigsten ein kleinwenig maßstäblich eintragen will so liegt die Position ein klein wenig außerhalb des Bildes, wenn man von einen rechten Winkel von Neustadt ausgeht. Seebeer 18:12, 9. Mär. 2007 (CET)
-
- schau mal Cap Arcona (Schiff) in Artikel eingewurstet :-) Seebeer 18:34, 9. Mär. 2007 (CET)
-
- damit können wir leben, auch mit kritik :-)))) Seebeer 19:03, 9. Mär. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Guck mal hier
:-)) --Markus Schweiß| @ 20:03, 10. Mär. 2007 (CET)
-
- Kenn ich doch, da haben wir schon gemeinsam vorgestanden! -- Stahlkocher 19:23, 11. Mär. 2007 (CET)
-
-
- Weiß ich doch, aber jetzt stehen wir in der Wikipedia gemeinsam davor ;-) --Markus Schweiß| @ 19:27, 12. Mär. 2007 (CET)
-
-
-
- Dann werd ich einen Moment in Stille davorstehen! -- Stahlkocher 19:29, 12. Mär. 2007 (CET)
-
[Bearbeiten] Wikipedia:Bilderangebote
Hallo Stahlkocher, ich habe im Laufe der letzten Woche Wikipedia:Bilderwünsche auf Unterseiten von Portalen und Projekten verteilt. Es wäre schön, wenn du für dich lokal (Nordrhein-Westfalen) bzw. fachlich relevante Unterseiten beobachten könntest. Vielen Dank im Voraus, --Flominator 20:05, 10. Mär. 2007 (CET)
- Stöhn... -- Stahlkocher 19:14, 12. Mär. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Commons
Hi, Stahlkocher, schöne Aufnahmen wie diese oder diese würden sich in Churches in Bochum gut machen, überhaupt wäre alle diese Bilder in Commons ganz gut aufgehoben. -- Simplicius ☺ 00:44, 12. Mär. 2007 (CET)
- Hallo Simpl, ich schaff das jetzt gerade zeitlich nicht wirklich. Aber, wenn du magst, nur Mut! -- Stahlkocher 19:14, 12. Mär. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Ernst Heinrich Heinkel
Hallo StaKo, es heißt (seit April 2004) in dem o.g. Artikel, dass der H. bei "der" LVG als Injenjör gearbeitet hat (ZITAT: Noch vor dem Ersten Weltkrieg wurde er bei der Luftverkehrsgesellschaft (LVG) als Ingenieur eingestellt - Autor Sonnenwind). Gab es damals nur eine? Scheint mir sehr dubios zu sein, zumal er für sie "zahlreiche Maschinen gebaut haben soll" !!!???? >:-( Jaypee2 15:33, 19. Mär. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Eimerrauchen
Hallo Stahlkocher, bitte begründe deine Entscheidung, in dem du ausführst, warum die Argumente der Löschbefürworter deiner Meinung nach nicht mehr bestehen. --...bRUMMfUß. 20:52, 23. Mär. 2007 (CET)
Bitte begründe deinen Revert. --...bRUMMfUß. 22:27, 23. Mär. 2007 (CET)
- Stahlkocher, bitte äußer dich doch mal dazu. Es ist nicht ersichtlich, welche der genannten Löschgründe nicht mehr vorliegen. Wenn dir das nicht möglich sein sollte, dann fände ich es auch okay, wenn du bekannt gibst, dass du an deiner Entscheidung nicht festhalten möchtest. Gruß --...bRUMMfUß. 14:41, 24. Mär. 2007 (CET)