New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Diskussion:Türkische Streitkräfte - Wikipedia

Diskussion:Türkische Streitkräfte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der Artikel Türkische Streitkräfte wurde für nicht angemeldete und neue Benutzer gesperrt, da er regelmäßig und in größerem Umfang von Vandalismus betroffen war. Änderungen am Artikel können auf dieser Seite vorgeschlagen werden. Eine Entsperrung des Artikels kann bei den Entsperrwünschen diskutiert werden.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Propaganda bereinigen

Ich bitte um die Bereinigung der PKK-Propaganda! Aquilion 20:24, 19. Nov. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Einführendes

Also, der Artikel ist noch in Bearbeitung. Ich wäre für jede Hilfe sehr dankbar. Aquilion 21:58, 12. Feb 2006 (CET)

Wie wäre es mit Entfernung der Propaganda und Hinzufügen von geschichtlichen Fakten? So ist der Artikel jedenfalls nicht haltbar. Orient 22:52, 12. Feb 2006 (CET)

Alle Informationen sind von der offiziellen Website übernommen. Nenn mir eine andere Quelle und ich mach es. 87.123.10.170 16:24, 13. Feb 2006 (CET)

[Bearbeiten] Vandalismus pur

Der Artikel ist über alle Ufern hinaus zu einer Propagandaaktion der User "3ecken1elfer" und "Xani" ausgeartet. Die IP-Sperre trägt dazu nur bei. Wenn sich einer die Mühe machen würde, um die ganzen Revertierungen und Ergänzungen dieser Personen durchzulesen würde er erkennen, dass der Artikel und somit Wikipedia missbraucht wird, um dem Ansehen des Türkischen Staates schaden zu wollen und die international als terroristischge Organistaion anerkannte "PKK" zu loben. Leider findet man dies auch in anderen edits der o.g. Personen wieder: Überraschungsei, Rocher etc., wo auch türkische Zusammenhänge grundlos gelöscht werden. Blebt abschließend anzumerken, dss die o.g. User Kurden sind. Unverständlich, warum die kurdishe Propaganda-Version in diesem Artikel erhalten bleibt und eine Neutralität nicht gewährleistet sein kann. Wahrscheinlich weil eben nur Kurden in diesem Artikel rumtrollen (dazu zähle ich auch "Seewolf"). 217.87.97.86 17:31, 28. Okt. 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Satz zu den Auszeichnungen

„Die Brigade wurde für ihre Taten mehrmach ausgezeichnet und geehrt.“

ich habe diesen Satz entfernt. In dieser Form ist er zu allgemein und überdies reiner POV. Damit möchte ich nicht bezweifeln, dass die Mission unter Umständen einen hohen Stellenwert einnimmt. Allerdings sagt der Satz genau das eben nicht wirklich aus. Wenn dem so sein sollte, dann muss das rübergebracht werden. --Libertarismo 00:45, 2. Mai 2006 (CEST)

[Bearbeiten] quellenlage

@ -memo- du hast völlig recht, diese quelle ist nicht reputabel genug für die wikipedia. werde die entfernen. allgemeine einschätzung]. grundsätzlich sollten wir anschuldigungen nicht auf solche quellen stützen, daher belasse ich es auch bei deiner kürzung. einzelfall , kurzinfo aktuelle übersicht. offensichtlich ist jedoch die behauptung nicht völlig aus der luft gegriffen, ich schau mir das nachher mal in ruhe an. schönen gruss 3ecken1elfer 19:51, 10. Okt. 2006 (CEST)

[Bearbeiten] POV und Propaganda von 3ecken1elfer

Wozu die zwanghafte und ungerechtfertigte Änderung von mühevoller Textarbeit? Bitte diesen Artikel nicht dazu nutzen, Anti-Türkische Hetzkampagnen zu vebreiten. Es geht lediglich um Informationen (Zahlen, Daten etc.) über das türkische Milit--Xani 21:28, 20. Okt. 2006 (CEST)är. Außerdem gab es in dem Osmanischen Reich noch nie eine Monarchie. Der richtige Ausdruck lautet Sultanat (türkisch "Saltanat"). Bekannterweise ist das Osmanische Reich ein islamisches Imperium gewesen, kein königlich christliches. Also wozu diese ganze unbegründete Revidierung mit ausfallendem Tonfall im Begründungstext?

Ich rate dir für deine seriöse Angaben als Beweis Quellen uns zu nennen. Dadurch wird auch keiner deine Bearbeitung revidieren. --Xani 10:52, 20. Okt. 2006 (CEST)
    • Erneut hat 3ecken1elfer die neutrale Version willkürlich gelöscht. Kann bitte jemand einem Admin Bescheid sagen?

Dass die User 3ecken1elfer und Xani diese Methoden auch in anderen Artikeln zwangshaft praktizieren offenbaren die Diskussionsseiten dieser Nutzer, in denen sich viele Wikipedia-Fans dazu kritisch geäußert haben.

Zum Einen: auch Deine Diskussionsbeiträge solltest Du bitte signieren (~~~~). Zum Zweiten: dann lege doch einfach die geforderten Nachweise vor! Es ist das gute Recht der Autoren jeden Artikels, bei umstrittenen Änderungen Belege anzufordern. --Unscheinbar 20:43, 20. Okt. 2006 (CEST)
einzig darum ging es mir. wenn du die history anschauen würdest, würdest du erkennen , dass ich dir sogar einmal zugestimmt habe. aber wer nicht will, der hat schon. 3ecken1elfer 21:00, 20. Okt. 2006 (CEST)
    • Nachweise gibt es hier:

Zitatanfang: Regierung will Bericht prüfen Die Bundesregierung hat nach Angaben ihres Sprechers Béla Anda keine Erkenntnisse über einen Einsatz von Schützenpanzern aus NVA-Beständen gegen Kurden in der Osttürkei. Die Regierung werde aber einem entsprechenden ZDF-Bericht nachgehen, Anda wollte sich nicht dazu äußern, ob die Regierung im Falle eines Vertragsverstoßes der Türkei künftig Panzer liefern wird. Die Frage sei zu ernsthaft, als auf der Basis eines Fernsehberichts über Konsequenzen zu spekulieren, sagte er. "Uns liegen keine Erkenntnisse über eine vertragswidrige Nutzung vor", sagte auch ein Sprecher des Verteidigungsministeriums. Nach Angaben des Sprechers sind 1994 Schützenpanzer vom Typ BTR 60 an die Türkei unter Auflagen abgegeben worden. In den Vereinbarungen heiße es, die Waffen dürften ausschließlich von den türkischen Streitkräften im Rahmen des Nato-Vertrags verwendet werden. Auch im Auswärtigen Amt hieß es, Hinweise auf vertragswidrige Verwendung der Geräte gebe es nicht.

http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/1/0,3672,2205025,00.html Zitatende

Bitte prüfe vorher die Pro-Kurdisch eingestellten Personen 3ecken1elfer und Xani und deren Beiträge/Diskussionen etc. Diese sind sehr oft in Revertierungs- und Löschaktivitäten verwickelt, was vielen Lesern sehr sauer aufstößt, da sie es als ihre Mission sehen dem Türkischen Staat in jeglicher Hinsicht zu schaden. Wikipedia darf keine Lobby für sowas sein. Allein dieser Artikel wurde heute von 3ecken1elfer 4x (!!!) gelöscht/revidiert. Wir löschen doch auch nicht seine Pro-Kurdischen Kommentare in dem Beitrag. Allerdings sollte man auch die andere Seite hören bevor man sich eine Meinung dazu bildet. Diese andere Version, die explizit nachträglich angestellt ist wird aber ständig gelöscht. Ähnlich war es mit dem Begriff "Sultanat", der zu "Monarchie" geändert worden ist; im osm. Reich gab es keine Monarchie! Oder das Beispiel Gazi Mustafa Kemal, der offizielle Titel und Name von Atatürk, was auch geändert worden ist. Man braucht sich nur die ausgestellten Exponate im Atatürk Museum in Ankara (im Anitkabit-Mausoleum, wo Atatürk begraben ist) anschauen. Alle tragen die Initialen GMK bzw. GMKP, auch einige Geschenke der Deutschen Regierung an Atatürk (z.B. von Kaiser Wilhelm). Signieren: ich weiss als Newbie nicht wie, sonst würde ich die Kommentare allein der besseren Übersicht wegen selbstverständlich signieren. Daher nutze ich die Absätze.

Bitte signiere deiner Beiträge immer, sodass wir wissen, mit wem wir uns unterhalten. Am besten meldest du dich unter einem Namen bei Wikipedia, mit dem die leichter wird, besser Artikeln zu bearbeiten. Danke.--Xani 21:28, 20. Okt. 2006 (CEST)

Sobald der Artikel wieder entsperrt wird gehört die Gegenmeinung von Serteidigungsminister Struck unbedingt mit in den Artikeltext! Die Quelle(ZDF-Bericht) hat jemand weiter oben genant. gruss,--mbm1 22:32, 2. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] ständige Revertierungen von Xani, 3ecken1elfer und Seewolf

Bitte die Absichten erklären. Soll hier eine Anti-Türkei und Pro-PKK Stimmung im Beitrag erzeugt werden?

[Bearbeiten] @ permanent-revertierer Seewolf

Ständiges Auto-revertieren von dir! Warum? Ist es in Ordnung die Versionen der kurdischen Nutzer "Xani" und "3ecken1elfer" immer wieder zu erlauben, aber diejenigen von Deutschen und Türken nicht? Wer hat wohl mehr Ahnung und ist objektiver in diesem Fall? Die Türken, die Infos über ihr Thema zusammentragen möchten oder die Kurden, die dem türkischen Staat durch ihre PKK-Angehörgkeit (in Dtl. als Terroororganisation übrigens verboten) schaden wollen. Du solltest eher die Beiträge der o.g. Benutzer durchforsten um zu erkennen, dass diese explizit alles löschen, was irgendwie mit der Türkei zu tun hat und überall ihre Spuren hinterlassen, die aus welchem Grund auch immer den Türken bzw. der Türkei schaden sollen. Aber stattdessen löscht und revertierst du ständig! Schwache Leistung!

[Bearbeiten] Aufbau des Artikels

Den Unterpunkt Kritik finde ich nicht sehr glücklich. Das Wort Kritik kling nach Wertung und die gehört nicht in Wikipedia. Vielleicht wäre Einfluss des türkischen Militärs auf die Politik gelungener? Die Besetzung Zyperns sollte aus dem selben Grund auch besser wieder unter Geschichte angesiedelt werden. Das ganze Thema PKK und Türkische Streitkräfte wäre vielleicht in einem seperaten, neutralen Abschnitt, der in seiner Größe dem Gesamtartikel angemessen ist, besser aufgehoben. MfG --DAJ 13:33, 25. Okt. 2006 (CEST)

Da bin ich anderer Meinung. In vielen Wikipedia- Artikeln kann man diese Abschnitt-Überschrift sehen.--Xani 17:07, 25. Okt. 2006 (CEST)
Dann sollte das in vielen Wikipedia-Artikeln überarbeitet werden. Ich denke dass Wikipedia da recht eindeutig aufgestellt ist: keine Wertung. Ich möchte wirklich anregen meine Änderungen aufzunehmen da Sie in Eurem Streit vielleicht eine Lösung darstellen. Ich denke dass in einen Artikel über die Türkischen Streitkräfte natürlich ein Abschnitt über die Kurdenverfolgung gehört, aber in der richtigen Form. Wenn die Fakten richtig dargestellt werden wird jeder vernünftig denkende Mensch die richtigen Schlußfolgerungen daraus ziehen, ohne dass in der Überschrift steht welche Seite im Recht ist.
Ich misch mich in Euren Streit übrigens aus eher pragmatischen Gründen ein: Ich habe vor in den nächsten Tagen den Artikel bißchen zu erweitern (Struktur, Ausrüstung, ...) und möchte einfach vermeiden dass meine Änderungen einem editwar zum Opfer fallen und ich Alles mehrfach einbauen muss. MfG --DAJ 08:56, 26. Okt. 2006 (CEST)
Ich glaube nicht, dass jemand gegen deine Ergänzung wäre. (Es sei den die Quellen sind akzeptabel). Weiterhin zum dem Abschnitt Kritik möchte ich noch weiteres einfügen. Es ist ja noch nicht fertig. Dazu gehört auch noch die ägäische Probleme sowie Grenzüberschreitungen, Völkermord usw.. Deshalb bitte ich dich die Überschrift zunächst so zu lassen.Zur Zeit besteht an sich keine Probleme zwischen User. Der unbekannte User vandaliert und es ist nichts anderes. Das kannst ja selbst festellen. (Bist du ja schon lange dabei.)--Xani 13:47, 26. Okt. 2006 (CEST)
Hallo Xani, da du ja so ein toller Kritiker bist, könntest du auch gleich Kritik an der PKK ausüben oder? Das ginge doch oder? Man muss ja auch selber mal was einstecken können oder? Wir können auch gleich mit den Geständnissen von Kurdenführer Öcalan über seine eigene Organisation anfangen. Ich sage da nur Vergewaltigung, Verschleppen, Missbrauch von Frauen in den PKK-Lagern und Aufenthaltsorten wie Höhlen, sowie Drogenhandel, Ermordungen, Schutzgeld, Druckausübung auf demokratische und/oder friedliche Kurden sowie auf Menschenrechtsorganisation. Dazu wäre auch ein Zitat der kurdischen Gründerin einer Menschenrechtsorganisation hilfreich: Sie hat nämlich selbst kedündigt, weil sie der Meinung war, dass die Menschenrechtsorganisation von der PKK und nicht mehr von ihr geführt werde und die Mitglieder der PKK gehorchen müssten. Weitere Kritik wäre noch Volksaufhetzung, wie z.B die Warnungen in kurdischen Zeitung an das kurdische Volk keine Waffe gegen die PKK zu erheben oder den Staat zu unterstützen, da sonst der Tod der Person, natürlich auch Familie gedroht wird. Beim Aufzählen dieser Aktionen der PKK ist mir auch gleich aufgefallen, was das alles inklusive das Sterben von 30.000 türkischen Staatsbürgern und weitren Nordirakern gebracht hat? Mehr Rechte? nö! Internationales besseres Ansehen? nö! Einzig haben diese Aktion die PKK bereichert und das kurdische Volk geschwächt und sie haben darunter gelitten! Also Kritik muss sein, sonst kriegt man solche Artikel raus wie Arbeiterpartei Kurdistans!--Danyalova 16:13, 26. Okt. 2006 (CEST)
Danyalov langsam habe ich das Gefühl, dass du dich dem Guten zu wendest. Du hast auf jedenfall recht. Kritik ist immer gut. Jedoch ist da leider ein Paar Unklarheiten.
  • Die 30.000 sind an sich Kurden (Orhan Pamuk, Norbelpreisträger, lässt grüßen), die du da meinst.
  • Vergewaltigung eigener Parteimitglieder durch Öcalan ist eine reine Theorie, die von Rechten auf die Welt gesetzt worden ist.
  • Das Gehorchen eines Militanten zu seiner Führung ist eine Verspflichtung, sonst funktioniert das ganze nicht.
  • Die Gründerin der Menschrechtsorganisation ist keine Person, die vorn herein dabei war, sondern ist später dieser Partei zugestoßen. (ich gehe davon aus, dass du die Person meinst, die Auszeichnungen in den USA bekommen hat).
  • Selbstkritik und Kritik an eigene Partei war als Norm in dem Manifest der PKK von Anfang an befestigt worden
  • Mag sein, dass das Ansehen der PKK unter vielen Länder schlecht ist, jedoch gibt es immernoch einige Staaten, die die PKK grüßen z.b Norwegen.
Der Abschnitt Kritik in dem Artikel zeigt nur die Spitze eine s Berges. Was ist mit dem Völkermord (Frankreich lässt ebenfalls grüßen), Grenzprobleme mit Griechenland und Armenien, Leichenschändigungen der Soldaten an PKK -Kämpfer und Vergewaltigungen kurdischer Frauen und EU-Strafen an die Türkei wegen Menschenrechtsverletzungen durch das Miliär, Einsatz 250.000 türksicher Soldaten gegen 2500 PKK-Militanten, usw.
Na ja, nächstes Mal hast du vielleicht noch mehr Chance....--Xani 17:00, 26. Okt. 2006 (CEST)
  • 30.000 Kurden? Nein, wenn doch sind das immernoch türkische Staatsbürger! Der Staat und die Jornalisten führen Listen, wie du auch unter Benutzer:Danyalov/PKK lesen kannst sind da auch eine Menge anderer dabei, die nicht Kurden sind. Außerdem sind die meisten Tote PKKler und trotzdem bedauert der Staat auch deren Tod, weil es nicht sein muss. Sonst würde die Türkei nur von 5.000 getöteten Türken sprechen. Aber da man dort nicht auf die Ethnie achten sondern auf die Nationalität sagt man 30.000, auch 30.000 türkische Staatsbürger. Auch diese Ausdrucksform wäre für euch Ideal, um die ganze Sache als Bürgerkrieg darstellen zu lassen.
  • Vergewaltigung, Missbrauch, Nötigung und Verschleppung von Frauen (von Orgien ganz zu schweigen, soviel zu der Frauenarmee) ist kein Einzelfall und wurde natürlich nicht für von Öcalan praktiziert. Erst letztens hat eine um Hilfe bei dem Staat gebeten um auszutreten und davonzukommen. Es existieren noch zahlreiche Videoaufnahmen in den Staatsarchieven von Aussagen der übergelaufenen/aussteigern.
  • Kann sein, dass wir diese meinen. Ihre Aussagen festigen die Meinung türkischer Politiker, die PKK stoppe friedens- und demokratiebetrebungen der Kurden sowie beschädigen das Ansehen der Menschenrechtsorganisationen in der Türkei.
  • Wenn Selbstkritik und Kritik als Manifest bei der PKK befestigt worden war, finde ich es sehr bedauerlich, dass nichtmal die eigenen PKKler sich dran halten und in Skandinavien einige ihrer eigenen Leute töten, ganz zu schweigen von den unzähligen Toten in der Türkei.
  • Orhan Pamuk ist uns allen bekannt. Auch er weiß, dass es mehr als 30.000 sind und es sich nicht nur um Kurden handelt. Auch wenn er damals von 1,5 Millionen getöteten Armeniern sprach, weiß und sagt er, dass dies die Maximalversion ist und nur die Historiker darüber zu entscheiden haben und nicht (hier im Falle) Frankreich! Er ist auch kein Historiker, also brauch man diesen Satz von ihm nicht ernst nehmen.
  • Was ist bei dem Einsatz von Militär gegen PKK-Terroristen falsch? Man muss doch den Terrorismus verhindern, bevor noch mehr Menschen sterben oder das Volk aufgehetzt wird. Es ist die Türkei, also auch das Land der türkischen Streitkräfte, die das Recht haben mit aller Härte es zur verteidigen?
  • Was haben die Streitkräfte der Republik Türkei (ab 1923) mit einem Völkermord zu tun. Ach meinst du das, dass die türkische Armee zusammen mit zyprischen Mücahits den begonnen Völkermord an den Zypern-Türken verhindert haben. Der jetzige Präsident der Republik Zypern war selbst in der Terrororganisation EOKA und hat selbst einen eigenen Genozid-Plan geschmiedet! Siehe Artikel von dem griechischen Jornalisten Stelyo BERBERAKİS aus Athen: [1]. Achja oder meinst du die osmanischen Soldaten, die die armenischen Deportationsstöme angegriffen haben und danach allesamt inklusive 1634 Offiziere von den osmanischen Jungtürken hingerichtet wurden? Siehe Artikel Welt [2]--Danyalova 17:24, 26. Okt. 2006 (CEST)


Zitat Orhan Pamuks: "Man hat hier 30.000 Kurden umgebracht und eine Million Armenier. Und fast niemand traut sich, das zu erwähnen. Also mache ich es. Und dafür hassen sie mich." Er meint damit die Rechten und das Militär. [[3]] --Xani 17:33, 26. Okt. 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Vollsperre

Lieber Xani und lieber Danyalov.

Bitte diskutiert hier, ob der Abschnitt ohne URV ergänzt werden sollte. Meines Erachtens wurden korrekte Quellen angegeben, das Vorhandensein des Abschnittes damit berechtigt. Ich kann nur darauf eingehen, da ich von dem Thema wenig Ahnung habe. Bittet um Entsperrung, wenn ihr euch geeinigt habt. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 22:04, 28. Okt. 2006 (CEST)

[Bearbeiten] quellenlage

@Benutzer:Axesofevil2000: bitte benutze die diskussionsseite, wenn du grössere änderungen im artikel vornehmen möchtest. wenn du quellen als unseriös einstufst, begründe dies bitte. gruss 3ecken1elfer 13:37, 11. Nov. 2006 (CET)

Seriösität: Quelle ist ein Forum deutscher Pazifisten, die in ihren Seiten gegen alles was direkt oder indirekt mit den Militär zusammenhängt, hetzt (Angaben von fiktiven Gründen) Oberstes Ziel der Quelle ist die Diskreditierung der äußeren Sicherheitspolitik Deutschlands Eingeschlossen sind da natürlich Rüstungskonzerne und Rüstungslieferungen, die nie existierten Darstellungen diverser Waffenlieferung entsprechen nicht den Tatsachen

  • 1 Leopard II A5 Panzer zu Testzwecken und nicht 1000
  • kein Tiger Kampfhubschrauber
  • Panzerhaubitze 2000 wurde nie geliefert
  • G36 wurden nie geliefert, sondern G3
  • und das obligatorische C-Waffen Labor :-D

=> weg

deine privatmeinung in allen ehren, aber erstens ist das kein forum und zweitens kannst du das ja gerne aktualisieren, aber nicht einfach streichen. im übrigen gilt: bei offensichtlich umstrittenen themen zunächst änderungswunsch auf disk ankündigen und begründen (und zwar nicht mit solchen argumenten wie du sie oben angebracht hast. 3ecken1elfer 14:13, 11. Nov. 2006 (CET)

Bitte alles mit [4] abgleichen.--Danyalova 15:26, 11. Nov. 2006 (CET)

[Bearbeiten] einer der schlechtesten artikel in wikipedia

dieser artikel macht eines deutlich. nämlich wie man als türkeihasser seine povs bis aufs äußerste aufdrängen kann. dies ist den kurdischen verfassern "3ecken1elfer" und "Xani" sehr gut gelungen. der artikel ist nur voll mit pro-kurden und pro-pkk propaganda und povs. zum brüllen sind pov ausdrücke wie "südkurdistan" (seit wann gibt oder gab es je ein land namens kurdistan auf irgendeiner karte) und die unseriösen quellenangaben. meine empfehlung: diesen artikel löschen oder die trolle kicken. sollte das so weiter gehen werde ich diesen artikel bzw. wikipedia und die oben genannten personen an die türkischen offiziellen stellen wegen volksverhetzung melden!

ja, machmal.!! Die Abschnitte sind mit deutschen Quellen belegt worden. Du soltes mir nicht drohen, sondern die Leute, die diese Angaben in ZDF, Amnesty International und Reuters veröffentlichen. Danke. --Xani 12:14, 12. Nov. 2006 (CET)

[Bearbeiten] AS.IZ

moin moin,

erst letztens wurde ja ecevit begraben und wieder mal sah ich die o.g. abkürzung auf den helmen der soldaten (möglicherweise aus "A.S.I.Z."). was heißt das eigentlich? im artikel steht auch nichts dazu (oder ich habe es übersehen). gruß --ee auf ein wort... 18:28, 15. Nov. 2006 (CET)

ASIZ = Askeri Inzibat = Türkische Militärpolizei. In Deutschland auch bekannt als Feldjäger. Gruß--Danyalova 21:03, 15. Nov. 2006 (CET)

da sollen sich meine türkischen bekannten mal schämen, keiner von denen wusste es. dank und gruß --ee auf ein wort... 21:20, 15. Nov. 2006 (CET)
Gerngeschehen--Danyalova 22:36, 15. Nov. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Medien Sprachrohr der Armee?

die türkischearmee mischt sich ganz stark in tagespolitik ein,von demokratie kann mann nicht reden um,regierung zu schwächen ,werden in rebellengebieten türkischesoldaten gegen jede logik in offenen ungeschützten lkw s transportiert,dann bei soldaten beerdigung wird gegen regierung protostiert,als ob regierung die soldaten ungeschützt jeden tag in falle schickt Hi,

also das wüsste ich gerne mal genauer. Kommt mir Spanisch / Kurdisch vor.

Und türkische Migranten werden aufgerufen zu Spenden für die Armee (, bei einem Militärbudget von über 8 MRD. Dollar)??? Also ich als "Migrant" in Deutschland habe noch nie von so etwas gehört.

--Ferdi Öztürk 19:41, 18. Nov. 2006 (CET)

Leben etwa nicht über 2 Mio, Türken in Deutschland? stell dir vor, jeder würde ein Euro spenden!. Außerdem es werden nicht nur Leute zur Spende aufgerufen, sondern auch große türkische Unternehmen. Da kommt schon eine beträchliche Summe heraus. --Xani 00:24, 19. Nov. 2006 (CET)

Also, um jetzt mal Deine Tonlage anzunehmen: Leben nicht X Mio Kurden in der Türkei? Stell dir vor, jeder Einzelne würde verfolgt von den türkischen Streitkräften. Absoluter Unsinn. Der ganze Artikel ist PKK-lastig - als ob das irgendwelche Deutschen beeindrucken könnte.

Nach meiner Meinung sollte dieser Artikel objektiv die türkischen Streitkräfte darstellen. Wenn den türkischen Streitkräften von offiziellen Stellen irgendwelche Sachen angekreidet werden, dann sollen Sie drinstehen, Meinungen von irgend jemandem interessieren mich nicht.

Ich bin einer von 2 Millionen "Türken in Deutschland" und habe noch nie etwas gespendet, nicht Türken und auch nicht Deutschen und auch nicht Kurden, niemandem. Beweise / Belege mir nun, dass der Rest der 2 Millionen gespendet hat, sei es auch nur jeweils n Euro, dann soll das von mir aus im Artikel stehen. Von mir aus gib mir Quellen an, die anzeigen, dass mehr als 10% der Türken hier jemals der türkischen Armee was gespendet hätten, selbst das würde mir ausreichen. Unsinn.

Es hat in diesem Artikel, der Türkische Streitkräfte heißt, nix zu suchen - Von mir aus sollte der Urheber von solchem und ähnlichem Halbwissen, Halbwahrheiten, Halblügen, Halbblöden und sonstigem Halbherzigen in einem eigenen Meine Meinung zu den türkischen Streitkräften unterbringen.

Hey, und was türkische Unternehmen mit Ihren Landsleuten alles für Geschäfte machen, darüber brauchen wir hier wohl nicht zu reden -> Yimpas Kombassan. Ich will ja auch nicht mit Dir darüber reden, was ich so denke was die Kurden hier für "Geschäfte" machen - Jedenfalls verfase ich keine Artikel darüber oder verunstalte Artikel mit meiner Meinung über Drogengeschäfte und Morallosigkeit. Meine Meinung zu Kurden gibt es ja auch noch nicht. --Ferdi 15:28, 19. Nov. 2006 (CET)

Du tust so, als würde der Artikel nach meiner Meinung verfasst worden. Die einzelnen Abschnitte sind mit deutschen Quellen belegt worden.
Und ein deutscher Abgeordneter türkischer Herkunft behauptet, dass es zur Spenden aufgerufen worden ist nicht ich. Erstaunlicherweise wird er von den Türken gewählt... Sehr erstaunlich.... --Xani 23:42, 19. Nov. 2006 (CET)

Einfach nur unverständlich, wie soviel Mist erzählt werden kann. Zunächst gibt es kein Kurdistan (Quelle jedes Atlas), 2. ist die PKK eine brutale menschenrechtverachtende Terrorgruppe. Aber zum Glück ist das türkische Militär so stark und auch die Verbündeten jeden einzelnen PKK-Kämpfer aufzuspüren und zu töten.Fuck PKK, sowas wie Kurden gibt es nicht, es gibt keine kurdische Staatsangehörigkeit!!!!!!! <

ja dieses kurdistan muss ruas geschnitten werden da es immer nopch irak und türkei ist die verwaltung sollte das sofort ändern im willen dazu das die seite weiterhin als seriöses lexikon anerkannt wird.

Kurdistan ist zwar ein geläufiger Terminus aber dieser sollte in einer seriösen Enzyklopädie nicht als offizieller Staat dargestellt werden. Es gibt weder ein Kurdistan noch kurdische Autonomiegebiete [5]. Ich bitte darum das Wort Kurdistan komplett aus dem Artikel zu schneiden und es durch etwas sinnvolleres wie "kurdengebiete" zu ersetzen alles andere gehört nicht in ein Lexikon. Genauso sollte die Wiki nicht als Sprachrohr für kurdische Seperatisten dienen. Zum teil mit "Medien als Sprachrohr der Armee" - es gehört genauso wenig in die Wikipedia irgendwelche Politiker zu zitieren die irgendwann mal irgendwas über das Militär gesagt haben. Cem Özdemirs Vermutungen tun hier nichts zur sache und sind auch nicht belegbar vor allem wenn man sich die Kommentare über das türkische Militär in den Zeitungen wie Hürriyet oder Sabah durchliest wird ganz schnell klar, dass das türkische Militär öfters scharf kritisiert wird vor allem von der sehr regierungsfreundlichen Hürriyet. --Terfen 17:24, 2. Jan. 2007 (CET)

Genauso sehe ich das auch. Gruss,--mbm1 18:35, 2. Jan. 2007 (CET)

Aussagen zu belegen bzw. zu beweisen, ist hier nicht unsere Aufgabe. Wenn ein Bundestagsabgeordneter das in einer Rede im Bundestag sagt, dann reicht das, um hier erwähnt zu werden. Gegenteilige Aussagen werden natürlich auch aufgenommen, zB wäre es interessant, ob sich irgendwer von den türkischen Medien in Deutschland dazu geäußert hat. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 18:43, 2. Jan. 2007 (CET)
Es ist zwar nicht die Aufgabe irgendwelche Aussagen zu belegen aber es ist auch nicht die Aufgabe der Wikipedia Politiker zu zitieren - dies sind Informationen die einfach nur unnütz sind und nichts zum eigentlichen Artikel beitragen. Der Artikel umfasst die türkischen Streitkräfte daher sollte dies im Mittelpunkt stehen und nicht die Aussagen von Politikern. Man könnte auch die Aussagen türkischer Politiker hinzufügen und die der französischen, englischen, thaiwanischen etc. pp. das würde kein Ende nehmen. Außerdem müsste dies unter dem punkt "Kritiken" stehen weil "Medien als Sprachrohr der Armee" als einzelner Punkt schwachsinnig ist. --Terfen 19:02, 2. Jan. 2007 (CET)

Dem schließe ich mich an.--mbm1 19:17, 2. Jan. 2007 (CET)

Die Aussage steht überhaupt nicht im Mittelpunkt, sondern am Ende des Kritik-Teils. Einfach mal die Gliederung ansehen. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 19:23, 2. Jan. 2007 (CET)
Ich bitte dich, das ist doch total egal wo die Aussage steht - fakt ist dass sie inhaltlich überhaupt nichts mit dem Artikel zu tun hat. Wenn wir in der Wikipedia in jeden Artikel irgendwelche Zitate oder kommentare von jeder Person die in der öffentlichkeit steht miteinbeziehen würden, dann würde das den rahmen der Wiki sprengen - es gibt sachen die brauch man nicht zu wissen oder man verfolgt einfach die nachrichten --Terfen 19:28, 2. Jan. 2007 (CET)
Wie gesagt Terfen, Gegenposition mit Beleg einbringen und die Sache hat sich, oder? Das ist doch bitte kein Dorfpolitiker sondern ein Bundestagsabgeordneter. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 08:37, 3. Jan. 2007 (CET)
Ich glaub du weisst nicht worauf ich hinaus will... Gegenpositionen sind kein Thema - nur wäre dass dann eine Zitatensammlung die keine braucht. Das ist nicht der Sinn der Wikipedia. Vor allem einen kompletten Abschnitt der "Medien als Sprachrohr?" heisst ist ja mal mehr als schwachsinnig. Gruß--Terfen 11:56, 3. Jan. 2007 (CET)
Zwei kurze, mit Referenzen geschmückte Absätze sind keine Zitatesammlung. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 13:33, 3. Jan. 2007 (CET)
Dennoch sind sie sinnlos und inhaltsfrei und gehören daher nicht rein - sobald der artikel entsperrt wurde kommt es raus. Gruß --Terfen 14:58, 3. Jan. 2007 (CET)
Wieso sind sie bitte sinnlos? Ein Bundestagsabgeordneter kritisiert nicht ohne Grund etwas (nunja, meistens), wäre der Abschnitt inhaltsfrei, würde er nicht im Artikel stehen. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 15:01, 3. Jan. 2007 (CET)
P.S. Der Mann ist ja auch kein Niemand, was Analysen der innenpolitischen Lage in der Türkei betrifft.

[Bearbeiten] kurdistan utopia

man sollte wirklich diesen artikel grund auf ändern er ist von vorn bis hinten spanisch es ist immer noch türkei und immer noch irak und kein kurdistan

wikipedia ist(war) ein seriöses internet lexikon und dieses internet lexikon darf net als als sprachrohr irgendwelcher kurdisch-nationalistischen propaganda gruppen dienen

desweiteren sollten diese 2 abschnitte koplett gelöscht werden

Menschenrechtsverletzungen Einschüchterung der Kurden

es sind haltlose behauptungen die net nachgewissen konnten und stützen sich hauptsächlich auf die berichterstatung der ihd eine organisation wo mehrere gründungsmitglieder kündigten weil sie der ihd einseitige berichterstatung vorwarfen wo sich des öfterren auf haltlosen behaubtungen stützt.


mann sollte sich das bitte zu hertzen nehmen und nicht weiterhin zulassen das dieseslexikon zu eienr propaganda platform wird.

[Bearbeiten] Propaganda wird nicht bereinig!

Wiso tut die administration obwohl man sich seit mehreren tagen in meinem fall und teilweise wocchen in anderen fällen nicht dieser propaganda entledigen.

[Bearbeiten] Quelle 9 und 11

Was soll das für eine Quelle(9) sein? Werde ich bald löschen fals keine befridigende Erklärung.--mbm1 23:30, 10. Dez. 2006 (CET)Quelle 11 ist keine und wird deswegen sofort von mir gelöscht.--mbm1 23:34, 10. Dez. 2006 (CET) Teile des Textes im unterpunkt Medien gelöscht weil Behauptung ohne seriöse Quellenangabe.--mbm1 23:38, 10. Dez. 2006 (CET)

Ich habe mir den Artikel nochmal durchgelesen.. Die meisten Abschnitte sind mit Quellen belegt worden. Daher gibt es keinen Grund diese zu löschen. Außerdem hast die Begriffe KUrdistan gelöst, obwohl dieser Terminus sich heute sehr wohl etabiliert hat. Mag sein ein offizieler STaat namens KUrdsistan nicht existiert, heißt es aber noch nicht, dass ein Gebiet nicht so heißen soll. deshalb deinen Beitrag revidiert. --Xani 14:25, 11. Dez. 2006 (CET)

Also so wie der Artikeltext da steht ist er stark überarbeitungswürdig. Es geht hier um möglichst neutrale Darstellung und nicht wie teilweise im Text des Artikels mit Falschen Quellen geschehen um eine einseitige und eben auch falsche Darstellung.

    • Quelle 11 ist keine wie ich schon einmal gesagt habe sondern nur eine Behauptung. Als Quelle steht dieser Satz da: Beispielsweise blendete ein Fernsehkanal nach der Verhaftung Öcalans tagelang in die obere Ecke seiner Sendungen den Text ein: „Baby-Mörder gefasst. Herzlichen Glückwunsch Türkei“. Das ist nicht akzeptabel und wird gelöscht! Der Text im zusammenhang mit dieser angeblichen Quelle wird misbraucht für Theoriefindung. Das muss alles raus.
    • Auch ist es nicht akzeptabel einen Unterpunkt Einschüchterung der Kurden zu nennen. wenn dann mus das Kurdenkonflikt heissen. Deswegen werde ich das auch wieder andern.
    • Quelle 7 ist auch keine sondern auch wieder nur eine Behauptung: Genehmigungen für Rüstungslieferungen an die Türkei aus Beständen der NVA Deswegen muss die auch raus.
    • Quelle 9: Akkaya 1998, S. 141) Was soll das den für eine Quelle sein? Ich habe um eine Erklarung gebeten, aber die kam nicht. Ich werde dazu noch ein bischen warten ansonsten muss die auch raus. Die im Artikel im Zusammenhang mit dieser angeblichen Quelle stehenden Teztpassage ist ja wohl nicht dein Ernst: die gesamte Medienlandschaft auf den Kemalismus und den türkischen Nationalismus zu verpflichten. Das ist ja wohl lächerlich, es gibt kein Gesetz das die Formulierung Kemalismus oder Nationalismus gebraucht. Entweder Raus oder umandern.
    • Es gibt keine Gebiete die offiziell Nordkurdistan oder Südkurdistan heissen. Die Gebiete heissen Südost Türkei und Nordirak.
    • Es gab nie Großinvasionen in den Irak sondern Interventionen. Siehe dazu den Artikel Invasion (Militär). Das Wort Operation (Militärwesen) fande ich passender.

Xani bevohr du meine Anderungen wieder rückgangig machst bitte eine Ordentliche Erklarung zu den Quellen abgeben, den so sind sie nicht akzeptabel.--mbm1 16:28, 11. Dez. 2006 (CET)

Die private webseite juergengraesslin ist ja wohl keine reputable Quelle oder?--mbm1 23:11, 21. Dez. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Atatürk

Hallo Xani, was hast du dagegen das im Text steht das Atatürk der siegreiche Kommandant im Griechisch-Türkischem Krieg ist. Ist doch Fact und durch diese siegreiche Rolle in diesem Krieg (für die Türken der Befreiungskrieg) hatte er erst die Autorität um überhaupt seine Reformen durchführen zu können. Deswegen ist dieser von mir eingefügte Text für das Gesamtverständnis unabdingbar. Also hör bitte auf das andauernd umzuändern.Gruss,--mbm1 18:49, 25. Dez. 2006 (CET)

Dass Atatürk ein Held ist, soll meiner Meinung auch keiner bestreiten...Dagegen habe ich auch nichts anzuweden. Ich wollte nur deinen Fehler bezüglich der Beschönigung der türksichen Streitkräfte korrigieren. Da du jedoch deine Änderung mit diesem Abschnitt vorgenommen hast, ist dies unabsichtlich von meiner Seite geschehen. --Xani 00:27, 26. Dez. 2006 (CET)

Hallo Xani, schön das wir uns in diesem Punkt einig sind, Gruss.--mbm1 13:44, 27. Dez. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Militärismus

Hallo Xani, zu behaupten das :(Die Politik im Staat wird faktisch vom Nationalen Sicherheitsrat, auf den das türkische Militär enormen Einfluss übt, diktiert, der zu einer Art Staat im Staat geworden ist) ist eine weit übertriebene nicht belegte Behauptung. Wikipedia ist kein Platz für Propaganda. Die Türkei ist eine Parlamentarische Demokratie. Bis auf sene Beratende Funktion für die Sicherheitspolitik und Schutz der Verfassung hat der Sicherheitsrat keine Andere Funktion. Nach den letzten Reformen haben jetzt die gewählten Mitglieder im Sicherheitsrat die Mehrheit inne. Der Vorsitzende ist der vom Parlament gewälte Präsident der Republik. Die Behauptung das der Sicherheitsrat zum Staat im Staat geworden wäre ist geradezu eine lächerliche Übertreibung. Die Türkei ist trotz all ihrer Fehler ja nicht China oder sonst eine Diktatur sondern wie schon gesagt eine Palermentarische Demokratie die Beitritsskandidat für die Europäische Gemeinschaft ist. --mbm1 19:02, 25. Dez. 2006 (CET)

Ich an deiner Stelle würde mich als Türke mehr um die wirklichen Tatsachen meines Heimatlandes befassen. Dazu kann ich dir ein Paar Bücher empfehlen.
Nun ich mach mal ganz kurz:
Die Türkei führt eine parlamentarische Demokratie, wobei die ,,Funktionsfähigkeit der demokratischen Institutionen und die Umsetzung der individuellen Grundrechte mit Mängeln behaftet [sind]" (Zitat auswärtiges Amt).
"Und zeigt auch eines der Hauptprobleme der Türkei, die Armee ist ein kaum kontrollierter Staat im Staat". [[6]] --Xani 00:41, 26. Dez. 2006 (CET)

Deine Quelle ist eine Aussage der Jugenorganisation der deutschen Partei SPD. Also nur Aufgrund der Aussage dieser Jugendlicher in den Artikeltext reinzuschreiben das das Türkische Militär ein nicht kontrolierter Staat im Staat währe ist so nicht tragbar. Deswegen kommt das auch wieder raus aus dem Text. Und die Aussage vom Auswertigen Amt soltest du schon mit einer Quelle belegen fals du das mit in den Artikel nehmen möchtest. Und als Türke bin ich mir übrigens durchaus darin im klaren das es in der Türkei noch viel zu reformieren gibt. Mann muss der Türkei aber auch zu gute halten das sich in den letzen paar Jahren wahnsinig viel ins positive geändert hat. Auch solte man sich bei der Bewertung der Lage in der Türkei vor Augen führen das das Land seit Jahren mit mehreren Terrorganisationen zu kämpfen hat. Davon die schlimste z.B. die separatistische PKK. Der Westen z.b. die USA oder England haben schon bei einer viel kleineren Terrorbderohung sofort Gesätze verabschiedet die eigentlich nichts mehr mit Demokratie zu tun haben. Die Türkei hat sich niemals so schlimme Dinge geleistet wie Guantanamo oder Zivil-Massaker in Felluce(Irak). Das soll natürlich keine Entschuldigung für die Türkei für Verfehlungen in Frage Menschenrechte sein aber zumindest aufzeigen das nicht alles schwarz und weis ist. Und ich bin optimistisch das mit den Reformen weiterhin so schnell geht wie in den letzten drei Jahren. Gruss,--mbm1 14:44, 27. Dez. 2006 (CET)

Anstelle des Wortes Militarismus solte man vielleicht den Begriff Kemalismus gebrauchen.--mbm1 11:32, 31. Dez. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Generalstabchefs Büyükanit

Hallo Xani, der Generalstabchefs Büyükanit ist in der Frage zu dem Bombenattentat im Südosten der Türkei niemals rechtlich Verurteilt worden. Es gibt nur Vorwürfe oder Vermutungen zu diesem Tehma aber nichts bewiesenes. Also bitte schreibe das dann auch nicht so rein.--mbm1 19:07, 25. Dez. 2006 (CET)

Bevor du Gegegenargumente widerlegst, soltest du diese verstehen, anstatt ihre Bedeutung nach deinem Sicht und deine Laune in eine andere Richtung andeutest, Dass der General vor einem Richter (Verurteilung) aussagen musste, hat auch keiner behauptet. Er wurde jedoch angeklagt und die Verurteilung wurde wie behauptet extern so beeinflusst, dass es nicht statt finden konte. --Xani 01:01, 26. Dez. 2006 (CET)

Nach meiner Sicht oder Laune habe ich hier gar nichts gändert sondern nur daran gearbeited das dieser Artikel besser wird. Büykanit vorzuwerfen das er in einen Bombenattentat verstrickt sein soll nur weil er den Ageklagten kennt und ihn einen guten Jungen genant hat ist doch wirklich absolut lächerlich. Du redest von Menschenrechten und Demokratie wilst sie aber anscheinend nur für PKKler anwenden. Demokratie und Menschenrechte gelten für alle auch für Büyükanit. Kein Mensch verdient eine Anklage oder Anschuldigung Aufgrund so fadenscheiniger Anschuldigungen. Daraus zu schliesen er wäre darin verwickelt ist schon sehr weit hergeholt und für einen Demokraten auch nicht akzeptabel. Es ist wohl ganz normal das man sich deswegen beim Justizministerium beschwehrt hat. Davon abgesehen steht der Staatsanwalt Zeitungsaussagen zufolge im Ruf ein Fundametalist zu sein.--mbm1 14:57, 27. Dez. 2006 (CET)

In den Bombenanschlag waren 3 Unteroffiziere nicht Ranghohe Offiziere verwickelt. Deswegen habe ich das geändert.[7],--mbm1 15:09, 27. Dez. 2006 (CET)

Deine Änderungen, Mbm1, waren auch nicht viel besser (siehe Versionsgeschichte). Am besten ihr arbeitet hier nicht mit Begriffen wie "fadenscheinig" usw., sondern konzentriert euch auf durch Quellen belegte Aussagen. Und arbeitet bitte an eurem Schreibstil, damit man nicht dauernd korrigieren muss... ;-) --Braveheart Welcome to Project Mayhem 15:25, 27. Dez. 2006 (CET)

Hier Quellen zur Dienstsuspendierung vom Staatsanwalt Ferhat Sarikaya.[8](türkisch), [9](türkisch), [10](deutsch) Die Anklage ist eben doch fadenscheinig. --mbm1 09:27, 28. Dez. 2006 (CET)

Wo wird die Anklage als "fadenscheinig" beschrieben? --Braveheart Welcome to Project Mayhem 10:29, 28. Dez. 2006 (CET)

Wie ich oben schon gesagt habe ist es wohl fadenscheinig wenn ein Mensch nur deswegen weil er jemanden kennt verurteilt werden soll. Deswegen wurde der Staatsanwalt ja auch in einem Disziplinarverfahren entlassen und das kann man in den oben genanten Quellen ja auch nachlesen. Leider werden die Fundamentalistischen Kreise in der Türkei immer Stärker. Sie versuchen jetzt immer mehr durch fundamentalistisch eingestellte Richter oder Staatsanwälte z.B. auch Universitätsprofessoren mit laizistischer Weltanschaung einzuschüchtern. Da Büyükanit bekant dafür ist das er sehr laizistisch denkt wurde eine breitangelegte Verleumdungskampagne gegen ihn betrieben. Die Anschuldigungen vom Staatsanwalt Ferhat Sarikaya waren nur ein Teil dieser Hetze die ins Leere verlief weil es eben keine Ernst zunehmende Anschuldigungen sondern nur Vermutungen und Verleumdungen gab.--mbm1 10:53, 28. Dez. 2006 (CET)

a) 90% der hier mitlesenden kann sicher kein türkisch. b) in der deutschsprachigen Quelle is nix davon zu lesen und c) ist deine persönliche Meinung hier irrelevant. Wie gesagt, ich habe absolut nix dagegen wenn das referenziert im Artikel steht, aber so wie jetzt gehts leider nicht. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 13:46, 28. Dez. 2006 (CET)

In der veralgemeinernden Form so wie es jetzt drinsteht ist es für eine Enzyklopedie auch nicht tragbar. Davon einmal abgesehen können türkische Quellen für türkische Tehmen in der deutschen Wikepedia durchaus Relevanz haben. Es gibt eine grosse Minderheit von Türken in Deutschland und einige davon arbeiten hier auch mit, insbesondere wenn es um Tehmen geht die auch mit der Türkei zutun haben. Also sind wohl genug Leute da um türkische Quellen zu lesen. Das der Staatsanwalt wegen dieser Sache suspendiert wurde kanst du auch in der deutschen Quelle nachlesen. Und das es wohl eine auf tönernden Füssen stehende Anklage ist versteht ja wohl jeder. Wo würde man hinkommen wenn es schon ausreichen würde für eine Anklage nur weil man jemand kennt der eine Straftat beging. Also wie gesagt, so wie es jetzt da steht gehts bestimmt auch nicht.--mbm1 15:22, 28. Dez. 2006 (CET)

Mbm1, du willst also allen ernstes türkische Quellen für deutschsprachige Artikel referenzieren? Wie ist das denn bitte für den Großteil nachvollziehbar? --Braveheart Welcome to Project Mayhem 15:31, 28. Dez. 2006 (CET)

Braveheart, solange es in der Wikipedia keine Richtlinie gibt die Quellen in anderen Sprachen verbietet ist das kein Tehma zur Diskussion. Gruss, --mbm1 16:52, 2. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Zuwanderer und Flüchtlinge

Beim Absatz Menschenrechtverletzungen (Zuwanderer und Flüchtlinge nach diyarbakir) steht das die Angaben von einer türkischen Parlamentskommission stammen. Ja wo ist denn dann die Quelle? Es reicht nicht eine Behauptung aufzustellen sondern man muss sie auch belegen. In der Türkei gibt es eine Große Landflucht, deswegen ist es nicht real zu sagen das die Million mehr Einwohner nur Flüchtlinge sein sollen. Es gibt sicherlich viele Einwanderer aus rein wirtschaftlichen Gründen. Davon abgesehen sind auch viele vor dem PKK-Terror geflüchtet. Deswegen bitte meine Ärgenzung dazu nicht mehr löschen.--mbm1 19:16, 25. Dez. 2006 (CET)

Also die Daten dieses Abschnittes könte die der Tatsächlichen entsprechen. [[11]].

Du sagst es ja selbst, sie könnten. Das heist sie könnten auch anders sein. Wier solten hier keine persönlichen Schätzungen vornehmen.--mbm1 13:42, 27. Dez. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Ugur Dündar

Ugur Dündar war Mitglied in einer terroristischen Organisation. Das solte im Text dem Leser nicht vorenthalten werden.--mbm1 19:26, 25. Dez. 2006 (CET)

Ein Mitglied der PKK, muss nicht unbedingt terroristisch sein..!! Das ist glaube ich für uns alle so verständlich. Außerdem könte das Militär ihn dazugezwunge haben diese zu behaupten. Wo ist das Problem!--Xani 01:16, 26. Dez. 2006 (CET)

Ein PKK-Mitglied muss nicht in terroristischen Taten verwickelt sein, das ist richtig. Aber die Mitgliedschaft in einer terroristischen Organisation macht einen eben rein rechtlich zum Terroristen.--mbm1 13:40, 27. Dez. 2006 (CET)

Ich verstehe das rumgelaber irgendwie nicht - jemand der ein Mitglied der PKK ist, ist ein Terrorist zumindest in den Ländern, in denen die PKK als Terrororganisation eingestuft worden ist. In der EU gilt die PKK als Terrororganisation. --Terfen 22:48, 2. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Zitat

Das angebliche Zitat des Auswetigen Amtes ist nicht belegt, deswegen habe ich das gelöscht.--mbm1 20:29, 30. Dez. 2006 (CET)

Hallo mbm1, das Zitat wurde in ARD ausgestrahlt. Es ist leider sehr schwer an die Weblinks zu gelangen. (Am besten du schreibst einen E-mail an Auswärtiges Amt). Ansonsten müsste diese [[12]] Weblink ausreichen. Danke.--Xani 22:24, 30. Dez. 2006 (CET)

Hallo Xani, tud mier leid aber die Hausaufgabe einer Schülerin aus einer 10.Klasse können wir hier ganz bestimt nicht als Quelle gebrauchen. Bitte bemühe dich um eine bessere Quelle. Gruss,--mbm1 10:50, 31. Dez. 2006 (CET)

Wie oben erwähnt, ich empfehle dir einen E-Mail an Auswärtiges Amt zu schicken. Das ist die beste Lösung. Mehr kann ich da nicht machen. Danke. --Xani 11:42, 31. Dez. 2006 (CET)

Ich werde bestimt kein E-Mail irgenwohin schreiben. Derjenige der etwas in den Artikel schreibt muss sich auch selber um die Belege kümmern. Ich werde dir nicht die arbeit abnehemen das must du schon selber machen.--mbm1 11:49, 31. Dez. 2006 (CET)

Das Zitat gehört raus solange es nicht belegt ist!--mbm1 11:52, 31. Dez. 2006 (CET)

Meiner Ansicht nach ist es belegt. Weil du dich damit nicht abfinden kannst, kann ich sicherlich auch nicht dafür. --Xani 13:36, 1. Jan. 2007 (CET)

Du bleibst die Quelle Schuldig also ist das Zitat nicht belegt!--mbm1 21:15, 1. Jan. 2007 (CET)

Wenn man einen Argument nicht aktzeptieren möchte, kann man durch bestimmte Quellen oder Angaben widerlegen. Einfach so diesen Argument von Innern abzulehnen, hilft keinen weiter. Ende der Diskussion für diesen Abschnitt.--Xani 09:44, 2. Jan. 2007 (CET)

Deine Argumente sind nichts weiter als heisse luft. Keine Belege für das Zitat, also komt es raus sobald die Seite entsperrt wird.--mbm1 16:42, 2. Jan. 2007 (CET)

Da Xani die Diskussion zu diesem Abschnitt seinerseits für beendet erklärt hat, habe ich dieses Zitat entfernt. Hausarbeiten.de ist nun wahrlich keine reputable Quelle. Stefan64 17:43, 4. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Quellen

Sind bestimmte Abschnitte dieses Artikels nicht belegt, so bitte ich um User dies zu erwähnen, sodass wir Betreuer mit neuen ergänzen können. --Xani 22:16, 30. Dez. 2006 (CET)

Diesr Satz im Artikel ist nicht belegt: Generell wird die Rechtmäßigkeit der Anklage in Zweifel gezogen, da bei der Verlesung der Anklageschrift jene Passagen weggelassen wurden, in denen es um die "dunkle Rolle" von General Büyükanit ging. Deswegen solte dieser Satz gelöscht werden bis bessere quellen vorhanden sind.--mbm1 11:10, 31. Dez. 2006 (CET)

Es ist sehr wohl belegt siehe hier: [[13]].--Xani 11:39, 31. Dez. 2006 (CET)

In diesem Link steht nix was diesen oben genanten Satz belegen könte!--mbm1 11:52, 31. Dez. 2006 (CET)

Dann schau hier [[14]]. --Xani 09:29, 2. Jan. 2007 (CET)

Die Quelle ist akzeptabel, genauso wie meine akzeptabel ist. Also hier ein Kompromissvorschlag: Es gibt zwei verschiedene Interpretazionen des Prozesses. Also solten auch beide Meinungen dazu im Artikeltext stehen ansonsten wird dem Leser nur ein einseitiges Bild gegeben und das solte man ja wohl vermeiden. Gruss,--mbm1 16:48, 2. Jan. 2007 (CET)

Etwas bitte differenzierter. Was meinst du damit mit verschiedenen Interpretationen? Der Abschnitt entspricht meiner Meinung nach den Quellen. Ich wüsste garnicht warum du auch einen Komprissmuvorschlag unterbreiten möchtest. Das Problem war doch fehlende Quellen. Die sind jetzt da? Also!. --Xani 00:01, 4. Jan. 2007 (CET)

Xani ich habe weiter oben im Diskussionsabschnit zum Generalstabchefs Büyükanit Quellen genant die sich mit der Dienstsuspendierung des Statsanwalts befassen. Aber das müstest du ja eigentlich wissen.--mbm1 18:27, 4. Jan. 2007 (CET)

Die Passage über die Semdinli affäre muss grundlegend überarbeitet werden. Zu aller erst gibt es keine weiteren Vorfälle in denen jruistisch feststeht dass das türkische Militär bewusst versucht durch Bombenanschläge Unruhe zu stiften - daher komplette Streichung des Satzes "Es gibt Vermutungen , dass die türkische Armee bewusst versucht, durch Bombenanschläge neue Unruhen im Südosten der Türkei zu provozieren." - da nicht belegbar. Desweiteren ist an dem Anschlag auch ein ehemaliger PKK-Terrorist beteiligt gewesen [15] was auch noch miteinbezogen werden sollte. Auch muss klar sein, dass gegen den Generalstabschef nur das Militärgericht ermitteln kann und nicht die Zivilstaatsanwaltschaft [16]. Der Rausschmiss ist mit Kompetenzüberschreitung zu begründen und ist daher jusristisch gesehen gerechtfertigt, da die Anklage gegen einen Soldaten gerichtet ist, nicht gegen eine Zivilperson - bitte um berichtigung - wie gesagt muss dies hier deutlich werden! Desweiteren muss die Rolle des Staatsanwaltes Ferhat Sarikaya etwas ausgebaut werden, da Vermutungen vorliegen, dass er ein von der AKP (also einer islamisch gemäßigten Partei) beeinflusster Staatsanwalt ist wie aus dem "Die Welt" Link hervorgeht. Es muss also auch deutlich gemacht werden, dass die Neutralität des Staatsanwaltes angezweifelt wird. Gruß --Terfen 01:34, 4. Jan. 2007 (CET)

Deine Argumente werden in deine vorgebenen Quellen keineswegs sichtbar. Bitte suche nach eindeutigen Belegen nach! --Xani 12:24, 4. Jan. 2007 (CET)
Doch doch die werden ganz deutlich sichtbar hier steht ganz deutlich "Gegen Büyükanit kann nur die Militärstaatsanwaltschaft ermitteln." - so auch im türkischen Strafgesetzbuch - und da Sarikaya ein Zivilstaatsanwalt ist kann er das nicht und wurde wegen Kompetenzüberschreitung seines Amtes enthoben. Ein Ex-PKK-Terrorist war auch an dem Anschlag beteiligt wie bei meinem ersten Link deutlich zu lesen ist "Außer Büyükanit sollten laut Staatsanwaltschaft auch zwei Unteroffiziere und ein ehemaliges Mitglied der verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) an dem Gewaltverbrechen beteiligt gewesen sein"Des weiteren müssen deinerseits Quellenangaben kommen um zu belegen dass das türkische Militär auch andere Bombenanschläge verübt hat und damit in der Südost-Türkei Unruhe stiften will.Bitte um sofortige berichtigung. Gruß --Terfen 12:56, 4. Jan. 2007 (CET)


Deine Argumente widersprechen die Tatsachen. Der Staatsanwalt hat Büyükanit angeklagt. Es kam sogar zur Bearbeitung dieses Falls. Wenn das tatsächlich so wäre wie du behauptest, dann könnte er gar nicht den General anklagen. Oder?. Außerdem war der Rausschmiss des Staatsanwalts ganz anderer Grund gewesen. Desweiteren war einer der Mittäter ein Dissident der PKK gewesen. Aus diesem Grund kann man den Überläufer nicht als PKK-Miglied bezeichnen. Bitte die Tatsachen in die Augen sehen. danke. --Xani 13:02, 4. Jan. 2007 (CET)
Nene das ist so nicht richtig. Nur ein Militärgericht kann einen Armeeangehörigen anklagen und kein Zivilgericht. Die Anklage gegen Büyükanit kam nicht zur Bearbeitung. Hier steht es nochmal explizit "Nach dem türkischen Justizwesen dürfen Armeeangehörige nicht vor zivilen Gerichten angeklagt werden. Für die Eröffnung einer Untersuchung gegen Büyükanit ist die Zustimmung der Armeeführung erforderlich. Armeechef Hilmi Özkök starte sogleich eine Blitzvisite beim Premier Erdogan und auch bei Staatspräsident Sezer." [17] Und hier eine weitere Quelle die dies bestätigt "Da ein ziviler Staatsanwalt nicht befugt ist, einen General anzuklagen, rief Sarikaya die Staatsanwaltschaft des Generalstabs auf, gegen Büyükanit Ermittlungen einzuleiten." [18]. Zum PKK-Terroristen: Ich bezeichne ihn nicht als aktives PKK-Mitglied nur muss in diesem Zusammenhang hervorgehen, dass es sich um einen ehemaliges PKK Terroristen gehandelt hat! Die Enthebung des Staatsanwaltschaft aus seinem Amt ist einzig und allein mit der Kompetenzüberschreitung zu begründen wie aus diesem Link hier deutlich hervorgeht "Sarikaya habe seine Befugnisse überschritten, hieß es zur Begründung aus dem Justizressort. Die Armee hatte die Vorwürfe gegen den General von vornherein als "feindselig" zurückgewiesen und - nunmehr erfolgreich - ein Ende der Ermittlungen verlangt." [19] . Nochmals bitte um sofortige Berichtigung oder ich muss mich an einen Admin wenden. Schönen Gruß --Terfen 13:49, 4. Jan. 2007 (CET)

Xani ich sage es dir mit deinen eigenen Worten: Bitte die Tatsachen in die Augen sehen. --mbm1 19:18, 4. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Überschrift

Könnte jemand die Überschrift "Militärismus" in "Militarismus" verwandeln, ich vermute, dass das gemeint ist.--Koenraad Diskussion 09:15, 31. Dez. 2006 (CET)

Klar wird gemacht sobald keine Sperrung der Seite mehr vorliegt. Gruss,--mbm1 10:52, 31. Dez. 2006 (CET)

Die Änderung sollte meiner Meinung nach, von einem Admin erfolgen, ohne den Artikel zur Zeit zu entsperrren. --Xani 11:40, 31. Dez. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Grammatik

Jungs neben dem Inhalt solltet ihr auch etwas auf die Fehler achten ;)

"Oft ändert die türkische Streitkräfte die Erkennungsmerkmale der deutschen Militärausrüstung, um ihre Herkunft zu verschleiern Trotzdem konnten die Fahrzeuge als ehemalige Nationale Volksarmee- Panzer indentifiziert werden.

-> ändern - danke - habe die Ehre --Terfen 17:14, 2. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Sehr geehrter Sir Xani,

Ich weiß, dein unermüdlicher Einsatz für die Wikipedia ist wichtig und ich schätze es, dass du immer weiß welche Quellen seriös sind und welche nicht. Ein türkischer Artikel ist es nicht, eines von CNN kann man sowieso unmöglich ernstnehmen. Daher sollte der Edit eines Lobbiisten gelassen werden, der kein einziges Verweis gefunden hat. Nur einige Fragen hätte ich da, oh hoher Herr von Ostkurdistan:

  • Wo ist dein Beleg für den ersten schön kursiv markierten Satz im Kapitel "Menschenrechtsverletzungen"?
  • Wo ist dein sicherer Beleg dafür, dass es hierbei wirklich um die dunkle Rolle gehandelt hat? Selbst beim Presse-Artikel steht der Begriff angeblich. Aber immer schön fett markieren, damit die Propaganda schön ins Bild passt.
  • Wo ist dein Beleg, dass es Fakt ist, dass türkische Sicherheitskräfte Ugur Dündar getötet haben und nicht als Aussage von Jürgen Grässling zählt?

Ich sehe es übrigens ein, wenn du in jedem Artikel den Begriff terroristisch zum Thema PKK entfernst. Die Wikipedia sollte nicht auf die meisten Staaten und auf die EU hören, sondern eher auf einen manipulierten "Freiheitskämpfer".

Tut mir Leid dass ich deine Ansichten nicht teile, damit mache ich mich zum "Vandalierer". Nur nenn uns Ketzern gerne deine Quelle.

Hochachtungsvoll! -- Don Vincenzo Suderecke Senf 13:15, 4. Jan. 2007 (CET)

Mehr Sachlichkeit, weniger Polemik wäre von türkischer und kurdischer Seite wünschenswert. Aber da hier die meisten Benutzer schon zu emotional in der Sache verstrickt sind, ist das hoffnungslos. Dein Beitrag, Vincenzo, ist sicherleich nicht deeskalierend. Wozu man persönliche Angriffe fahren muss, obwohl man sich eh sicher ist, dass die Belege die eigene Sicht der Dinge darstellen, ist mir schleierhaft. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 13:29, 4. Jan. 2007 (CET)
Ja wieso regst du dich denn auf? Ich finde es lobenswert, dass der Herr einen Beleg von einem Zehntklässler und keinen türkisch-bösen Propaganda gefunden hat. Daher war das die einzig richtige Lösung, Xanis 10.000 Propaganda-Eintrag gesperrt zu lassen, wozu Quellenangaben wie mbm1 finden, wenn man durch Sperrforderungen schon gewinnt? -- Don Vincenzo Suderecke Senf 13:37, 4. Jan. 2007 (CET)
Sarkasmus hilft hier garantiert net weiter, und die Suderecke befindet sich hier ;-) --Braveheart Welcome to Project Mayhem 13:40, 4. Jan. 2007 (CET)

Jetzt einmal ehrlich, POV hin oder her, was gibt uns das Recht Xanis Editierung zu behalten, wenn drei seiner Veränderungen nicht belegt wurden? Es stimmt zwar, dass türkische Ansichten genauso wenig sachlich sind, aber mir grausts vor diesem Artikel da wieder einmal die PKK verharmlost wird und die Türken eigentlich eh wieder an all dem Ganzen Schuld sind. Und übrigens: Dieses "Nordkurdistan" oder "Ostkurdistan" wird langsam peinlich. Am Besten gründe ich die Reggione Vincenzi, das Gebiet beginnt bei Italien und endet bei der Mongelei, momentan leben wir alle in Ostüberdrübersüd-Vincenzo-Region, das unethnisch als Österreich bezeichnet wird. -- Don Vincenzo Suderecke Senf 13:49, 4. Jan. 2007 (CET) - EDIT: Bitte nicht falsch verstehen, damit will ich auf keinen Fall die Kurden unterdrücken, sondern einfach nur die lächerliche Ersetzung von autonomischen Ländern darstellen, wo der Iran in der Wikipedia mittlerweile schon als Ostkurdistan eingebrannt ist.

Ich muss Don Vincenzo zu 100 % recht geben. Xani's änderungen sind mehr als komisch, da sie wirklich die Tatsachen in Bezug auf die Türkei und der PKK verdrehen. Es wird schon so dargestellt dass das türkische Militär Terroranschläge verübt und die PKK eigentlich nur versucht ihr "Volk" zu "befreien". Das ist lächerlich! Nicht nur die Belege für die Behauptungen die Don Vin. angesprochen fehlen sondern auch die, aus denen hervorgeht, dass das türkische Militär aktiv Bombenanschläge verübt um im Südosten der Türkei Unruhe zu stiften und auch noch damit die eigene Bevölkerung in Gefahr bringt. Zum "Kurdistan" gerede hat er auch schon alles gesagt. Ich mein die PKK Anhänger können ja von Kurdistan reden von mir aus auch die nächsten hundert Jahre aber fakt ist dass der Begriff Kurdistan von keinem international anerkannten Staat benutzt wird sondern nur von den Kurden die bis heute keine wirkliche Bevölkerung darstellen sondern nur ein Teil mehrerer Bevölkerungen sind. In diesem Sinne word-up zu Don Vin. Schönen Gruß --Terfen 14:02, 4. Jan. 2007 (CET)
Man sollte sachlich bleiben. Wozu die Aufregung? Nicht alle, die von Kurdistan reden, sind PKK-Anhänger. Der Abschnitt "Militarismus" ist allerdings nicht neutral und verallgemeinert unzulässig, aber der Attentäter auf den Buchladen in Şemdinli (Namen hab' ich leider vergessen, war aber ein Angehöriger der Jandarma glaub' ich) wurde im Sommer zu einer langjährigen Haftstrafe verurteilt. Wer Quellen für Menschenrechtsverletzungen des Militärs in der Türkei braucht, liest einfach türkische Tageszeitungen. Man sollte versuchen, belegbare Tatsachen (in angemessener Länge wohlgemerkt) neutral zu schildern. Hört sich einfach an, ist es anscheinend aber gar nicht.--Koenraad Diskussion 14:53, 4. Jan. 2007 (CET)
Das bestreitet ja auch keiner, dass es sich dabei um angehörige der Gendarmerie gehandelt hat, nur sollten auch sachen hinzugefügt werden in denen steht, dass diese Leute auch zu haftstrafen verurteilt wurden - weil ansonsten hat es für den Leser den Eindruck als würden Sicherheitskräfte der Türkei für solche schändlichen Taten nicht bestraft werden und es muss auch hinzugefügt werden, dass auch ein Ex-Pkk-Terrorist an den anschlägen beteiligt war. Es geht halt um diese Doppelmoral, auf der einen seite wird versucht die PKK in dem gleichnamigen Artikel zu verharmlosen sie gar als Freiheitskämpfer zu bezeichnen aber auf der anderen Seite wird das türkische Militär als menschenverachtende terrororganisation dargestellt. Es geht mir hier keinesfalls darum die menschenrechtsverletzungen des militärs zu rechtfertigen um gottes willen nein! aber sollte man ganz klar wissen dass die PKK die terrororganisation ist und sie auch verantwortlich für die bürgerkriegsähnlichen zustände in der türkei sind. Gruß--Terfen 15:07, 4. Jan. 2007 (CET)

In der jezigen form ist der Absatz "Militarismus" sehr einseitig und bedarf einer Überarbeitung. Ich habe Xani dazu einen Kompromissvorschlag gemacht. Xani tut jezt leider so als gäbe es keine Quellen zur Gegenmeinung. Vorher hat er die Quellen einfach abgetan weil türkische Quellen für ihn rundweg als Propaganda eizustuffen sind und somit nicht akzeptabel seien. Befohr ich den Artikeltext zu bearbeiten begonnen hatte waren da teilweise Belege eingetragen die eigentlich nur Sätze mit Behauptungen waren. Das ganze war eine Form von Quellenfälschung und könte meiner Meinung nach als Vandalismus betrachted werden. Ich habe nicht nachgeprüft ob die von Xani stammen, könte es mir aber gut vorstellen bei jemandem der Quellen von 10.Kläslern als reputabel ansieht.--mbm1 19:07, 4. Jan. 2007 (CET)

Ich beteilige mich gern an dem Artikel, wenn er wieder "frei" ist. --Koenraad Diskussion 20:05, 4. Jan. 2007 (CET)


Ich weiß gar nicht was das ganze Theater soll. Die Benutzer Terfen, mbm1 und ihr Landsmann Don Vincenzo reagieren sehr emotionalbeladen auf die Wörter PKK, 'Kurdistan usw. Diese habe weder ich noch ein anderer User erfunden. Sie stellen heute die Realität dar. Das müssen diese Leute akzeptieren. Ich arbeite schon seit langem an diesen Themen. Habe immer versucht neutral und mit entprechenden Quellen meine Argumente zu belegen. Dass da und dort mal zu ungleichmäßigekeiten gekommen ist, passiert jedem User. Daraus folgt, dass ich auch ein Mensch bin und das Recht habe Fehler zu machen.
Kein Administrator würde einen Abschnitt ohne Belege akzeptieren. Das ist mir sehr wohl bekannt und soll auch meinen türkischen Mitusern bewusst sein. Meiner Meinung nach sind die einzelnen Abschnitte mit entsprechenden Quellen belegt worden. Sind welchen nicht der Fall hat der Admin Stefan64 richtig reagiert und das Zitat entfernt. Nun diese Vorgehensweise als Ausgangspunkt des Konfliktes darzustellen ist nicht Imagegewinnend für die Türkei und Türken. Dabei verschlechtern diese User durch ihre Vorgehensweise das Ansehen des türkischen Volkes in D. Statt wirklich Quellen für ihre Argumente darzulegen versuchen sie engagierte User als PKK-Helfer oder Heuchelei [[20]] abzustempeln. Emotionen haben bei einem sachlichen und neutralen Artikel nichts zu suchen. --Xani 21:16, 4. Jan. 2007 (CET)
Also nur mal Klarstellung: Da steht PKK-Freund und nicht PKK-Helfer. Und wieso nennst du es diffamierend? Du selbst hast doch diese Partei als "Friedensbewegung" bezeichnet [21] und versuchst in jedem Artikel den Begriff terroristisch mit dem Zusammenhang PKK zu entfernen.
Nein ernsthaft, ich war zu dem Zeitpunkt sicher emotional, aber dein jetziger Beitrag ist doch wieder einmal nur pure Opferrhetorik, Moralapostel und Ausweichungen von Kritikpunkten. Es geht hier um den Artikel und es geht hier um Belege die du nicht gestellt hast. Mbm1 hat sie gefunden, du hast sie grundlos entfernt und das machst du jedes Mal, es gab schon viele Edit-Wars mit dir.
Und da du jetzt wieder keine einzige Quelle für deinen Revert gefunden hast, sollte deine gesamte Version entfernt werden, es sei denn du findest eine noch ernstzunehmende Quelle die nicht von einem Zehntklässler stammt (was ich sehr bezweifeln mag). -- Don Vincenzo Suderecke Senf 21:28, 4. Jan. 2007 (CET)
PS: Du regst dich über meinen Aussetzer auf, aber selber bezeichnest mich als Vandalierer und forderst unverschämt die Sperrung des Artikels, nur weil ich editiert habe, dass Azad im Iran und nicht im Ostkurdistan geboren ist (was letztendlich auch stimmt). Wer ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein...


Du brauchst lieber Kollege noch Übung, bevor du erfahrene User falsch beurteilst. Ich habe nirgendswo die PKK als Freiheitsorganisation bezeichnet. Das soll erstmal klar gestellt werden. Kein der User und Admin ist hier bereit deine Argumente zu akzeptieren. Begreiff das endlich!! Komm nicht mir mit irgendwelchen PKK-Kram entgegen. Ich habe Gott sei Dank geschafft viele Artikeln über Kurden und Kurdistan zu schreiben und die Wikipedia mit zusätlichen Informationen über die Kultur eines Volkes zu bereichern. Dabei ist PKK oder Türkische Streitkräfte gegenüber diese sehr klein. Ende der Diskussion.--Xani 21:37, 4. Jan. 2007 (CET)
Bravo, wieder ausgewichen. Du hast keine Quellen und keine Belege. Das ist Fakt. -- Don Vincenzo Suderecke Senf 21:42, 4. Jan. 2007 (CET)


Ehrlich gesagt ist es egal wie "erfahren" ein User ist, es kommt immernoch auf das Wissen und die Belege des Users an. Und zu der kurdischen Kultur ist eins zu sagen: Ich finde es zwar super dass jemand die Kultur anderen näher bringt aber es ist eine bodenlose Frechheit Städte die international anerkannten Staaten gehören einfach als ein Nord- oder Südkurdistan zusammenzufassen um es dann noch so aussehen zu lassen, dass es international klar ist dass diese Gebiete den Kurden gehören. Ich glaube niemand - außer den Kurden - kennt die Südost-Türkei als "Nordkurdistan" und es spielt dabei einfach keine Rolle ob es eine bezeichnung für ein Gebiet ist und nicht. Es ist einfach unverschämt sowas in einer Enzyklopädie zu schreiben. Im Kurdistanartikel kannst du ja schreiben welches gebiet von Kurden als Kurdistan bezeichnet wird aber doch nicht in einem völlig anderen Artikel?! Das ist nationalistisch und nichts anderes als propaganda tut mir leid. Ich kann dir noch versichern dass mir deine Erfahrung relativ egal ist - wie du so versuche ich auch die Kultur meines Landes (immerhin international anerkannt) den deutschen Internetusern näher zu bringen und ich werde - natürlich unter der berücksichtigung aller wikipediaregeln - dies in einer weise tun die meiner meinung nach richtig ist. Dein problem ist es, dass du die Kultur deines "volkes" anderen näher bringen willst indem du die kultur anderer völker und nationen diffamierst und in die täterrolle rückst. Das kann nicht die Aufgabe von Wikipedia sein. Achso: Emotionsgeladen?? Ich war bist jetzt eigentlich ganz ruhig im gegensatz zu dir. Gruß --Terfen 21:58, 4. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Rechtmäßigkeit der Anklage

Im Artikeltext steht: Generell wird die Rechtmäßigkeit der Anklage in Zweifel gezogen, da bei der Verlesung der Anklageschrift jene Passagen weggelassen wurden, in denen es um die angeblich "dunkle Rolle" von General Büyükanit ging. Dieser Satz bietet eine zu einseitige Betrachtungsweise wie man z.b. in diesem Link[22] sehen kann. Denn die Regierung, die Palamentarische Opposition und der Hohe Rat der Richter und Staatsanwälte denken das die Anschuldigungen gegen General Büyükanit unberechtigt waren. Deswegen möchte ich vorschlagen die Formulierung so umzuändern: Manchen Presseinterpretationen zufolge wird die Rechtmäßigkeit der Anklage in Zweifel gezogen, da bei der Verlesung der Anklageschrift jene Passagen weggelassen wurden, in denen es um die angeblich "dunkle Rolle" von General Büyükanit ging. Dem entgegen steht die mehrheitliche Meinung der Regierung, der Parlamentarischen Opposition und des Hohen Rates der Richter und Staatsanwälte die die Anschuldigungen gegen Büyükanit für ungerechtfertigt halten. In diesem Zusammenhang steht auch die Dienstsuspendierung des Statsanwalts durch ein Disziplinarverfahren. Gruss,--mbm1 20:55, 5. Jan. 2007 (CET)

"Manche Presseinterpretation" ist schonmal ein unglücklicher Anfang. Gehts nicht einfacher? --Braveheart Welcome to Project Mayhem 21:33, 5. Jan. 2007 (CET)

Braveheart, O.K. hast du einen Vorschlag zum verbessern. Wenn ja bin ich ganz Ohr. Gruss,--mbm1 21:46, 5. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Waffen

Im Artikeltext steht das laut dem Fernsehprogram Frontal21 Schüztenpanzer unerlaubt von den türkischen Streitkärften benuzt wurden. Dem gegenüber steht die Aussage von Verteidigungsminister Struck. Diese Gegendarstellung solte unbedingt mit in den Text. Der Link des ZDF steht oben im Diskussionsunterpunkt *quellenlage* . Gruss,--mbm1 21:27, 5. Jan. 2007 (CET)

Hm, da gibts mehrere Punkte, die so heißen. Poste doch einfach hier unten nochmal den Link. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 21:32, 5. Jan. 2007 (CET)

Hier ist der Link:[23]. --mbm1 21:48, 5. Jan. 2007 (CET)

Danke! :-) Ich werd aber aus dem Artikel nicht ganz schlau: Der Titel lautet Deutsche Botschaft stellt Nachforschungen an. Struckt meint im knappen Text liegen bisher keine Erkenntnisse über eine vertragswidrige Nutzung. D.h. es sollte eigentlich noch einen Abschlussbericht dazu geben, das ist keine Gegendarstellung sondern eine Meldung mitten in den Nachforschungen, dass bis jetzt nichts gefunden wurde. Gibts da nix aktuelleres? --Braveheart Welcome to Project Mayhem 21:55, 5. Jan. 2007 (CET)

Ja stimt hast Recht. Ich werde mal schauen ob ich dazu etwas finde. --mbm1 21:57, 5. Jan. 2007 (CET)

Viel Glück, ich hab jetzt auf Anhieb nix gefunden. Die Meldung von Struck könnte auch die letzte gewesen sein, da solche Sachen oft im Sand verlaufen, wenn das öffentliche Scheinwerferlicht nicht mehr drauf leuchtet... --Braveheart Welcome to Project Mayhem 22:02, 5. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] erfindung von tatsachen.

es wird hier behauptet türksichen streikrfte werfen bomben in buch handlungen um für unruhe zu sorgen und das diese für jit arbeiten.

aber es gibt in der türkei keine organisation die JIT heist keine einzige das ist eine haltlose behauptung

genauso der angebliche bomben aschlag. -wiso wird nicht erwähnt das der angebliche buchhändler verbindungen zur PKK hatte?

-und wiso wird nicht erwähnt das es eine deutsche handgranate war die gezündet wurde eine solche granate wie sie zu hunderten in die waffen alger der pkk gelangte nach dem 2ten golrkrieg.

-und wiso erwähnt man nicht das der unteroffizier der gandarmerie dort unter alleen leuten ein recht bekanntes gesicht ist der jeden tag diese route nach hause fährt.

-und wiso frägt sich keiner wie roj tv ein zuvor in deutschland verbottener fernsehrsender ausgerechnet an diesem tag so schnell eine live schaltung an dieser bücherei hatte die an einer unbeduetenden strasse liegt.

bis heute sind diese fragen nicht geklärt.

und es ist reinste propaganda einen bomben attentat einer organistation(JIT) anzuhängen die garnicht existiert. wen es diesen angeblichen geheimdienst gibt dan müsste man hier es mit den dokumenten oder zumindest eienr offiziellen seite nachweisen können.

und genau so komisch ist es wiso sie keinen schusswaffen gebrauch machen obwohl sie angeblich gekommen sind zum töten.



und genauso gehören cem özdemirs behauptungen hier nicht her da es eine behauptung ist und keine fakten. wen jemand diesen text weiter behaltenw will sollte man wenigstens alle 40 zeitungen und fernsehrmedien mit den dazugehöroigen berichten und repotagen hier nachweisen. solche bauhauptungen haben keine ausage kraft und dienen allein dazu die türkei als nazionalistsichen


und genau so will ich zu den berichten von amnestie international bilder sehn nix gegen amnestie international aber sie stützten sich sehr poft aufdie berichte der IHD wie bei der angebenen quelle "bedrohter völker" und diese quelle sit mehr als unseriös

ein gründungs mitglied names Agaoglu verlies diesen verein als man ihn fragte wiso er das tue sagte er

"pkk propagandasina alet olan ve teröre destek verir hale gelen IHD den istifa ediyorum"

zu deutsch

"ich kündige von da sie zu einem propaganda aparat vekommen ist der den terror unterstützt"


und des weiteren eine lsite der mitglieder dieser organisation allsamt mittglieder der zeitung Kurtulus.

Birol AbatayKurtuluş gazetesi Edirne F Tipi CezaeviHamide Öztürk Kurtuluş gazetesi Bakırköy Kadın Tutukeviİbrahim Etem ElmaKurtuluş gazetesi - Nazan Yılmaz Kurtuluş gazetesiSakarya CezaeviSemiha TopalKurtuluş gazetesi Malatya CezaeviVeysel EroğluKurtuluş gazetesi Ankara Merkez CezaeviŞevket Dalboy Kurtuluş gazetesi- Fatma Bilgin Kurtuluş gaz. Antakya muhabiri Malatya CezaeviDevrim Demir Kurtuluş gazetesi Buca CezaeviAsaf Şah Kurtuluş gaz. Antakya muh Samandağ CezaeviSadık Çelik Kurtuluş gaz. Ankara muh Bursa CezaeviNazan ÇiftçiKurtuluş gaz. Ankara muh. Ankara Merkez CezaeviSerdar Gelir Kurtuluş gaz. Sincan F.tipi CezaeviVeysel Şahin Kurtuluş gazetesi Ankara Merkez CezaeviBurhan Gardaş Kurtuluş gazetesi Ankara Merkez CezaeviNejla Can Kurtuluş gazetesiÜmraniye CezaeviMurat Özdemir Kurtuluş gaz. İzmir temsilcisi Buca Cezaeviİlhan Çaloğlu Kurtuluş gazetesi Buca CezaeviSaime DemirKurtuluş gazetesi Buca CezaeviGülcan SarıoğluKurtuluş gazetesiMalatya CezaeviKamber İnanKurtuluş gazetesi Afyon CezaeviUfuk DoğubayKurtuluş gazetesi - Nazan Yılmaz Kurtuluş gaz. Zonguldak muh Sakarya CezaeviŞengül Akkurt Kurtuluş gazetesi - Erdinç AslanKurtuluş gaz. Antakya temsilcisi Hatay CezaeviB.Fatma SesliKızılbayrak gazetesi çalışanı


zitat aus der zeitung Kurtulus

>>>KURTULUŞ gazetesi, bizim ideolojik ve politik görüşümüzü kitlelere iletecektir. Dev-Genç hareketimizden bağımsız ayrı bir örgüt değildir. Dev-Genç, hareketimizin kitlevi gençlik örgütüdür.<<<

"Kurtlus wird unsere politischen ansichten und unsere ideologie an die meschen bringen DEV-GENC ist keine unabhängige organisation,devgenv ist der block unserer jugendlichen"

zusammen gefassst ist Kurtlusus eine zeitung der organisation DEV-GENC" und die schriftstellerwiedrum sind mitglieder der IHD

und was sagt uns WIKIPEDIA dazu >>>Die Föderation der Revolutionären Jugend der Türkei (türkisch: Türkiye Devrimci Gençlik Federasyonu, Dev-Genç) war eine 1965 gegründete und 1971 verbotene links-radikale Organisation in der Türkei, aus der viele weitere linksgerichtete Gruppen hervorgingen<<<

http://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%B6deration_der_Revolution%C3%A4ren_Jugend_der_T%C3%BCrkei


also nochmal zusammen gefasst sind die mittglieder der IHD schriftsteller einer zeitung die einer links-radikalen verbottenen organisation gehört.

und dazu kommt osman baydemir AUSZUG AUS WIKIPEDIA

"1995 trat er dem Menschenrechtsverein (İnsan Hakları Derneği / IHD) bei." "2002 wählten ihn die IHD-Mitglieder zum Vizepräsidenten der Organisation. "

und wer ist osman baydemir???

osman baydemir ist der ober bürgermeister der statd diyerbakir und mitglied der dehap

und schauen wir unsmal die dehap an "Bürgermeister der DTP von Südostanatolien und Ostanatolien haben per Bittschrift den Premierminister von Dänemark, Anders Fogh Rasmussen gebeten Roj TV nicht zu schließen, "

und sschauen wir uns mal den sender an

"Laut deutschem Verfassungsschutzbericht treten in Roj TV Mitglieder des Kongra-Gel (Nachfolgeorganisation der PKK) in Nachrichtensendungen auf. Roj TV trat in die Fußstapfen der verbotenen Sender „MED-TV“ und „MEDYA-TV“, sowohl die Programmgestaltung als auch die Inhalte blieben unverändert."

also zusammen gefast wäre es jetzt so das die IHD einne organisation ist die mitglieder einer verbottenen links-radikalen organisation angehören und deren vize präsident einer partei angehört die gegen die schliesung eines zuvor in deustchland verbotten senders sind.

desweiteren organisierte er grossdemontrationen für 14 ote terroristen in dehnen 3 menschens tarben und mehrere polizisten und zivilisten verletzt wurden. desweiteren erfolgten mehrere mehrere organisierte übergriffe auf die familien der polizisten wo es zu vergewaltigungen kam.

ein video wo die teroristen zu demontration zwecken von den regirungs beamten osman baydemirs in pkk flagen eingewickelt werden

http://www.youtube.com/watch?v=sOlymHKLYKE

beschlagnahmte anti-thermale militärische kleidung beschlagnahmt in den fahrzeugen die der regierung baydemirs angehören

http://www.youtube.com/watch?v=K1JqmYqBuFA


nun man könnte immer noch bestreiten das er verbindungen und sympatie zu der pkk hat aber wiso hälst er dan reden in london die unter öcalan bildern statfindet?

http://img478.imageshack.us/img478/5787/baydemirocalan01on1.jpg http://img519.imageshack.us/img519/2629/baydemirocalan02ib4.jpg


nun ich bin der meinung die admintratoren dieser seite sollten mehrere berichte die sich allein auf die IHD stützen löschen.

DEV_GENC -den nach wikipedia sind die mitglieder teilweise links radikaler gesinung.

DEHAP -und fordern das in deustchland und frankreich verbotene sender weiter senden darf oer gehören mindesstens dieser partei an

Vizepräsident -auserdem ist der vizepräsident ein man unter dem mehrere demontrationen veranstaltete in hnen es zu gewalt ausbrüchen kam.

-nicht zu vergessen das während der regirungszeit die PKK mit regirungsfahrzeugen matrial unterstützt wurde.

-und man sollte auch net vergessen wie diese persohn unter dem plakaten von abdullah öcalan in london reden hält.

Gründungsmitglieder -und zu gutter schluss erineere ich euch noch mal an einen gründer der IHD der unter dem ziatat "ich kündige von da sie zu einem propaganda aparat vekommen ist der den terror unterstützt" die organisation verlasste

und hoffe das die artikel zu propaganditischen zwecken editiert werden.


Kannst du dich nicht etwas kürzer fassen? Dann wüsste man auch genauer, was du sagen willst. Agaoglu ist übrigens eine Frau. --Koenraad Diskussion 19:57, 7. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Völkerrecht

Im Artikelabsatz Kritik-Millitarismus steht das die Interventionen der Türkei im Irak Völkerrechtlich sei. Als Quelle dient ein Webseite der Universitat Kassel. Dort behaupted das der Friedensforscher Lühr Henken. die Türkei sieht in diesen Interventionen ihr Völkerrechtliches Recht sich selbst zu verteidigen. Deswegen bin ich dafür das man in den Text reinschreibt das laut Friedensvorscher Henken die Interventionen Völkerrechtlich Illegal währen aber laut Türkei selbstverteidigung sind. Ich bitte den betrefenden Admin. der die Seite gesperrt hat sich das mal anzuschauen und die Seite für die genante Korrektur zu entsperren. Danke und Gruss,--mbm1 11:50, 10. Mär. 2007 (CET)

Hab ein paar kleine Änderungen/Ergänzungen vorgenommen:
  • Statt "Zerfall" des Osm. Reiches "Zusammenbruch", der Zerfall begann ein paar Hundert Jahre früher als der 1. Weltkrieg.
  • Den Putsch von 1960 überhaupt erwähnt (mit zwei Sätzen)
  • Das Memorandum von 1971 (auch zum ersten Mal) erwähnt
  • Den Satz, dass NATO und USA den Putsch unterstützt hätten, habe ich entfernt. Möglich ist das schon, aber so ist es eine Spekulation, die als Tatsache getarnt daherkommt.

Viele Grüße, euer Armeeberichterstatter --Koenraad schreibstdu? 12:44, 10. Mär. 2007 (CET)

Quelle Nummer 5 läßt sich nicht öffenen. Ich bin deswegen dafür sie zu entfernen.--mbm1 14:32, 10. Mär. 2007 (CET)
Tu das! Ich persönlich würde gleich den ganzen Abschnitt über Semdinli auf 4-5 Sätze zusammenkürzen. Das hat ein zu großes Gewicht innerhalb des Artikels bekommen. --Koenraad schreibstdu? 15:44, 10. Mär. 2007 (CET)

Wir müssen das Kurdenproblem lösen am schnellstens und die PKK zerschlagen und bestrafen wenns sein muss mit härteren mitteln. Es lebe die moderne Republik!

"Krieg fördert man mit Krieg" sagte ein Mann dessen ´Name jetzt gerade nicht einfällt aber die Kurden müssen sich anpassen! Es lebe die moderne Republik Türkiye! Mustafakemal

[Bearbeiten] Die "supermodernen und unentbehrlichen" BTR-60 Panzer.

Die Propaganda einer Terrororganisation wie die PKK und leider wenn auch unbewusst u.a. der zivilen und nicht militärfachkundigen Presse scheinen zu wirken, zumindest in Bezug auf die Geschichten wie der des BTR-60 Radpanzers.

Ist es eigentlich bekannt, dass viele Terroristen unter Leichen oder in der Umgebung ihrer verletzten Anti-Personen-Minen und ähnliche tödliche Fallen aufstellen und dass diese Theorie nicht weithergeholt ist? Diese müssen durch gepanzerte Kräfte überprüft u./od. entschärft werden. Natürlich nicht an lebenden Personen aber das ist der Regelfall bei der militärischen Terrorismusbekämpfung ganz egal wo, durch türkische oder US amerikanische Soldaten. Das ist gängige Praxis.

Die Türkei ist immerhin ein Staat, der allein beim Heer ca. 3000 Kampfpanzer, 5660 Schützenpanzer und 1315 Radpanzer besitzt. Dabei kommt es auf die immer wieder in der Presse übertriebenen, lächerlichen 302 Stück BTR-60 Panzer der alten DDR bestimmt nicht an.

Manchmal wird dies in der Presse so dargestellt, als ob das türkische Militär ohne die BTR-60 alt ausschauen würde. Das ist schlicht und einfach falsch und einen Menschen mit einem deutschen Panzer zu „foltern“ ist meiner Meinung nach die Fehlinterpretation und Fantasie von nicht fachkundigen Medien. --Silver Crow 12. Mär. 2007 (CET)

Gebe ich dir absolut recht nur nicht das Unterschreiben vergessen ;) --Terfen 13:33, 12. Mär. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Belege

Bitte bei kritischen Abschnitte Belege vorlegen, anstatt über die Haufen zu ändern. danke. --Adala 18:14, 12. Mär. 2007 (CET)


[Bearbeiten] Südost Türkei ist nicht Nordkurdistan

Es kann doch wohl nicht angehen dass in jedem Text dass die Türkei betrifft immer ein "Kurdistan" dazugepackt wird. Im Text werden die Gebiete als Südost Türkei bezeichnet was meiner Meinung wahrscheinlich 99 % der Leser etwas sagen wird. Warum jetzt hier von Xani noch ein "Nordkurdistan" eingefügt wird verstehe ich bei bestem Willen nicht. Die Bezeichnung suggeriert dem Leser dass es sich hierbei um eine offizielle Bezeichnung der Gegend handeln würde wie es beim Baskenland oder sonst was ist. Das ist aber definitiv nicht so und wird voraussichtlich die nächsten paar jahrtausende auch nicht anders sein. Ich bin ja gerne damit einverstanden dass im Kurdistan Artikel die gegend um das fiktive Land dargestellt wird aber dennoch ist es weder eine offizielle Bezeichnung der Gegend noch steht dies in irgendeinem Atlas. Desweiteren sieht das sehr nach Werbung aus... Schönen Gruß --Terfen 21:17, 15. Mär. 2007 (CET)

Erstens ist die Bezeichnung nicht von mir hinzugefügt worden und zweitens empfehle ich dir den terminologischen Begriff zu googln. Der Südosten der Türkei wird sehr wohl als Nordkurdistan bezeichnet. Es mag sein, dass diese Bezeichnung von der türkischen Administration nicht offiziel aktzeptiert wird, aber ethnisch und kulturell wird dieser sehr wohl oft verwendet. Und ein Teil eines Kulturraumes bezeichnet man nun mal als Süd-, Nord-, Ost- oder West. --Xani 23:01, 15. Mär. 2007 (CET)


Ich hab ja schon viele Quellen von dir gesehen aber das schießt nun wirklich den Vogel ab! Seit wann gilt hier Google als Quelle ?? Ist ja selbstverständlich dass mir die Region Südost-Türkei angezeigt wird wenn ich nach "Nordkurdistan" suche... aber welche reputablen Seiten mir die Region anzeigen ist von wichtigkeit! Solange auf keinem Atlas der Welt Nordkurdistan als Gebietsbezeichnung für den südosten der Türkei steht, solange ist der südosten der Türkei nicht Nordkurdistan. Auf keiner internationalen Konferenz egal ob EU, UNO, NATO von mir aus auch Greenpeace kommt niemals die Bezeichnung Nordkurdistan vor für dieses Gebiet vor! Und da die Wikipedia nur Fakten liefern soll hat Nordkurdistan oder Kurdistan nichts in Artikeln zu suchen die nicht den Begriff Kurdistan erklären -> ergo raus damit! Schönen Gruß --Terfen 23:47, 15. Mär. 2007 (CET)

Kinders, Kinders! Kennt ihr nicht die zehn Gebote? Du sollst keinen anderen Edit dulden neben meinem. Die restlichen neun denke ich mir noch aus. --Koenraad schreibstdu? 23:56, 15. Mär. 2007 (CET)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu