Wikipedia:WikiProjekt Mainz Wiesbaden/Artikel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
siehe auch: Wikipedia:WikiProjekt Mainz Wiesbaden/Artikel 2006
Hier stehen alle Artikel die im Jahr 2007 aus dem Bereich Mainz und Wiesbaden sowie Rheinhessen und dem Rheingau veröffentlicht worden sind.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Neu erstellte Artikel
Folgende Artikel wurden erstellt (neue zuerst):
- St. Maria ad Gradus (Mainz), Martinus-Bibliothek (Arnsburger Hof) am 26. März 2007
- Jacob Goedecker am 26. März 2007 aus Mainz-Gonsenheim ausgelagert
- Heinrich Gassner wesentlich ausgebaut!
- ASV Mainz 1888, "Soziale Stadt" in Mainz am 24. Mär. 2007
- Heiligtum der Isis und Mater Magna (Mainz) - 21.3.07, auch im Review Geschichte
- Bernhard Schott, Johann Wilhelm Wernher, Philipp Wilhelm Wernher Zufallsendeckung!
- Rheinhessisches Hügelland am 19. März 2007 in den HNR verschoben
- Hauptfriedhof Mainz, Kappelberg (Rheinhessen), Mainzer Volksbank, Heinrich Ritter (Bürgermeister), Robert Barth, Alzeyer Hügelland am 17. März 2007
- Johann II. von Nassau, Konrad III. von Dhaun am 13. März 2007
- Optische Telegraphenlinie Metz–Mainz am 12. März 2007 in den HNR verschoben
- Neues Zeughaus Mainz am 11. März 2007
- Klinikum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz am 10. März 2007
- Kategorie:Johannes Gutenberg-Universität Mainz
- Forschungsinstitut für Wirtschaftspolitik Zufallsendeckung
- Mainzer Mikrotron Zufallsendeckung
- Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz Zufallsendeckung
- Akademie für Bildende Künste MainzZufallsentdeckung
- Hochschule für Musik Mainz Zufallsentdeckung
- Wasser- und Schifffahrtsdirektion Südwest Zufallsentdeckung
- Antoine-François Peyre, Franz Schott wesentlich erweitert ! 24. Februar 2007
- Karl Wilhelm Ludwig Bruch, gefunden 23. Februar 2007
- Martin Mundo, Fastnachtsdienstag, 20. Februar 2007
- Schwellkopp, Rosenmontag, 19. Februar 2007
- Charles Mangin, 12. Februar 2007
- St. Petrus Canisius (Mainz-Gonsenheim) 4. Februar 2007 (gefunden)
- Liste der Gouverneure der Festung Mainz 3. Februar 2007
- Die Ehrbare Mainzer Weinzunft von 1443 29. Januar 2007 (verselbstständigt)
- Schoppenstecher Standbild, 28. Januar 2007
- Botanischer Garten Mainz, Nachtrag Novemver 2006
- Bonifazius-Türme, 26. Januar 2007
- Onkel Otto, 22. Januar 2007
- Hans Richtscheid, 20. Januar 2007
- Holzturm (Mainz), 6. Januar 2007
- St. Christoph (Mainz), 5. Jan. 2007
- Denise Klecker, 2. Jan. 2007
[Bearbeiten] Qualitätssicherung/Löschkandidaten
- Qualitätssicherung: Hans Richtscheid - hier mitdiskutieren!
[Bearbeiten] Überarbeitete Artikel
Folgende Artikel wurden in der letzten Zeit überarbeitet, bzw. durch Zufall in der Wikipedia gefunden und ergänzt.
- Liste der Söhne und Töchter der Stadt Mainz aus Liste der Mainzer Persönlichkeiten ausgelagert
- AKK-Konflikt früher auch als Rivalität zwischen Mainz und Wiesbaden bekannt gewesen
- Schönborner Hof (Mainz)
- Route der Industriekultur Rhein-Main habe ich mal zum größten Teil vervollständigt, leider sind jetzt sehr viele Lemma noch rot, von daher ist jetzt einiges für die RheinMainRegion dabei das geschrieben werden kann. Bitte diese Artikel dann auch mit der Kategorie:Industriekultur Rhein-Main versehen. Danke
- Wiesbaden-Schierstein
- Sterne der Satire - Walk of Fame des Kabaretts
- Europaviertel (Wiesbaden)
- Schott Musik International
[Bearbeiten] Artikel in Arbeit
An folgenden neuen, und noch nicht in den Hauptnamensraum verschobenen Artikeln wird zur Zeit gearbeitet:
- Benutzer:Moguntiner/Artikelwerkstatt: Geschichte des Bistums Mainz (da vermutlich zu umfangreich für den Artikel Bistum Mainz) durch Moguntiner
- Benutzer:Kandschwar/Messe Mainz: Messegelände Mainz ist der eigentlich richtige Titel. Gibt es eigentlich noch weitere Veranstaltungen als die beiden genannten? Gruß --kandschwar 20:44, 6. Okt 2006 (CEST)
- Benutzer:Symposiarch/3. Großherzoglich-Hessisches Infanterie-Leibregiment Nr. 117 "Großherzogin" da gibt es noch mehr...
- Benutzer:Kandschwar/Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
[Bearbeiten] Bereits existierende Artikel
Folgende Artikel werden zur Zeit umfassend überarbeitet:
- Bistum Mainz durch Benutzer:Moguntiner (Ziel: Reviewtauglichkeit)
- Moguntiacum durch Benutzer:Martin Bahmann (Ziel: Reviewtauglichkeit)
[Bearbeiten] Review
[Bearbeiten] Artikel im Review
derzeit keine
[Bearbeiten] „Reviewkandidaten“
Artikel, die demnächst ins Review gestellt werden sollen/ sollten:
- ...
[Bearbeiten] Exzellent
[Bearbeiten] Kandidaten Exzellente Artikel und Exzellente Bilder
Folgende Artikel oder Bilder sind zur Zeit als Exzellente Artikel vorgeschlagen:
[Bearbeiten] Folgende Artikel wurden zu exzellenten Artikeln gewählt
[Bearbeiten] Lesenswert
[Bearbeiten] Kandidaten Lesenswerte Artikel
Folgende Artikel sind zur Zeit als Lesenswerte Artikel vorgeschlagen:
[Bearbeiten] Folgende Artikel wurden zu lesenswerten Artikeln gewählt
- Franz Konrad Macké
- Jeanbon St. André
- Mainz-Gonsenheim
- Kurmainz
- Freie Stadt Mainz
- Stadtschloss Wiesbaden
- Bistum Mainz
[Bearbeiten] Did you know
Folgende Artikel erschienen unter Did you know auf der Hauptseite der englischsprachigen Wikipedia.
- ...that Gerhard Schröder sponsored a star for Dieter Hildebrandt on the Walk of Fame of Cabaret during his time as Chancellor of Germany? - February 11, 2007
- ...that en:Andreas Joseph Hofmann proclaimed the first republican state in Germany on 18 March 1793? - January 22, 2007
- ...that during the 1793 Siege of Mainz, Goethe was a military observer and later wrote a book about the bombardment of the city ?