William Jennings Bryan
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Williams Jennings Bryan (* 19. März 1860 in Salem, Illinois, USA; † 26. Juli 1925 in Dayton, Tennessee, USA), war ein US-amerikanischer Politiker.
Er war ein führender Vertreter der Populisten-Bewegung Ende des 19. Jahrhunderts und kandidierte in den Jahren 1896 und 1900 als Demokrat für die US-Präsidentschaft, wobei er jeweils vom Republikaner William McKinley geschlagen wurde. Seine Plattform war der Raiffeisen-Bewegung in Deutschland und Österreich nicht unähnlich, und er versuchte, die Interessen der kleinen Bauern gegenüber der mächtigen Eisenbahnbaronen und der Industriekartelle zu verteidigen. Er befürwortete auch das Abkehren vom Goldstandard zugunsten des Bimetallismus (Gold und Silber). Von 5. März 1913 bis 9. Juni 1915 war er US-Außenminister unter Präsident Woodrow Wilson. Als der US-Präsident in zwei Noten von Deutschland verlangte, die Versenkung der RMS Lusitania als Verbrechen zu verurteilen, trat er als amerikanische Außenminister zurück, weil die Note Wilsons den Charakter eines Ultimatums hatte und die Vereinigten Staaten in einen Krieg mit Deutschland verwickeln konnte. Nach Bryans Meinung hatte Deutschland ein Recht zu verhindern, dass seinen Feinden Kriegsmaterial geliefert wird. Wenn solche Schiffe Passagiere in der Hoffnung an Bord nähmen, um nicht angegriffen zu werden, so sei das kein legitimer Schutz vor einer Zerstörung. In den 20er Jahren war Bryan einer der bekanntesten Gegner des Darwinismus und der Evolutionstheorie und als Assistent des Staatsanwaltes am Scopes-Prozess beteiligt.
Literatur: Stephen Jay Gould, William Jennings Bryans letzter Feldzug, in: Gould, Bravo, Brontosaurus (Hamburg 1994), S. 481-499
Jefferson | Randolph | Pickering | Marshall | Madison | Smith | Monroe | Adams | Clay | Van Buren | Livingston | MacLane | Forsyth | Webster | Upshur | Calhoun | Buchanan | Clayton | Webster | Everett | Marcy | Cass | Black | Seward | Washburne | Fish | Evarts | Blaine | Freilinghuysen | Bayard | Blaine | Foster | Gresham | Olney | Sherman | Day | Hay | Root | Bacon | Knox | Bryan | Lansing | Colby | Hughes | Kellogg | Stimson | Hull | Stettinius Jr. | Byrnes | Marshall | Acheson | Dulles | Herter | Rusk | Rogers | Kissinger | Vance | Muskie | Haig | Shultz | Baker | Eagleburger | Christopher | Albright | Powell | Rice
Personendaten | |
---|---|
NAME | William Jennings Bryan |
ALTERNATIVNAMEN | William J. Bryan |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer US-Außenminister |
GEBURTSDATUM | 19. März 1860 |
GEBURTSORT | Salem (Illinois), USA |
STERBEDATUM | 26. Juli 1925 |
STERBEORT | USA |