Übersee (Chiemgau)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
|
|
Basisdaten | ||
Bundesland: | Bayern | |
Regierungsbezirk: | Oberbayern | |
Landkreis: | Traunstein | |
Koordinaten: | Koordinaten: 47° 49′ N, 12° 28′ O47° 49′ N, 12° 28′ O | |
Höhe: | 525 m ü. NN | |
Fläche: | 30,53 km² | |
Einwohner: | 4848 (30. Juni 2005) | |
Bevölkerungsdichte: | 159 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 83236 | |
Vorwahl: | 08642 | |
Kfz-Kennzeichen: | TS | |
Gemeindeschlüssel: | 09 1 89 159 | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Kirchweg 1 83236 Übersee |
|
Webpräsenz: | ||
Bürgermeister: | Franz Gnadl (SPD) | |
Lage der Gemeinde Übersee im Landkreis Traunstein | ||
Übersee ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Traunstein und Luftkurort.
Inhaltsverzeichnis |
Geografie
Übersee liegt im Chiemgau, speziell im Achental am Südufer des Chiemsee. Durch Übersee hindurch fließt der Überseer Bach, der gleichermaßen wie die Tiroler Ache - die das Gebiet der Gemeinde im Osten begrenzt - in den Chiemsee mündet.
Nachbargemeinden
Benachbarte Gemeinden sind Bernau, Grassau, Staudach-Egerndach sowie Grabenstätt.
Geschichte
Übersee war über die Jahrhunderte hinweg überwiegend von der Landwirtschaft geprägt, bis in der Nachkriegszeit der Tourismus einsetzte, der das Dorf aufleben ließ.
In der Vergangenheit war Übersee regelmäßig von Überschwemmungen der Tiroler Ache heimgesucht, bis in den 30er Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts der Fluss mit dem Bau eines Dammes gebändigt wurde. Es sind bis heute Reste von zeitweisen Flussbetten inmitten von Übersee sichtbar.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Die vor rund 100 Jahren am 25. September 1904 fertiggestellte römisch-katholische Kirche St. Nikolaus - in letzter Zeit des öfteren als Überseer Dom bezeichnet - ist mit 75 Metern genau so hoch wie der Chiemsee tief ist.
Das nach dem Maler Julius Exter benannte Exter Künstlerhaus wird heute als Galerie betrieben.
Die Kirche St. Peter und Paul auf dem Westerbuchberg mit den freigelegten Fresken aus dem 14. und 15. Jahrhundert.
Die Vogelbeobachtungsplattform Lachsgang im Chiemsee mit einem interessanten Einblick in das Naturschutzgebiet des Chiemsee-Deltas der Tiroler Ache, in dem viele seltene Vogelarten leben.
Veranstaltungen
Seit mehreren Jahren ist in der Nähe von Übersee genauer gesagt in Felden die Seebühne mit verschiedenen Veranstaltungen. In Übersee findet jährlich das Chiemsee-Reggae Festival statt.
Wirtschaft und Infrastruktur
Bedingt durch die Lage inmitten von See, Bergen und Mooren spielt der Fremdenverkehr eine wichtige Rolle. Daneben gibt es freilich auch viel Landwirtschaft sowie industrielle Produktion und Dienstleister.
Im Ortsteil Feldwies direkt am Chiemsee befindet sich der Überseer Badestrand, der Segelyachthafen und die Anlegestelle der örtlichen Schifffahrtslinie (die aber nur über die Sommermonate an das Netz der Chiemseeschifffahrt angebunden ist). Die Uferpromenade ist mit Gastronomie gut erschlossen.
Ebenso verfügt Übersee über den größten, direkt am Chiemsee gelegenen Campingplatz sowie den einzigen FKK-Badestrand am Chiemsee.
Verkehr
Die Verkehrsverbindungen sind gut, bedingt durch die Autobahn München-Salzburg wie auch die Bahnstrecke München-Salzburg, die beide Übersee tangieren.
Altenmarkt a.d.Alz | Bergen | Chieming | Engelsberg | Fridolfing | Grabenstätt | Grassau | Inzell | Kienberg | Kirchanschöring | Marquartstein | Nußdorf | Obing | Palling | Petting | Pittenhart | Reit im Winkl | Ruhpolding | Schleching | Schnaitsee | Seeon-Seebruck | Siegsdorf | Staudach-Egerndach | Surberg | Tacherting | Taching a.See | Tittmoning | Traunreut | Traunstein | Trostberg | Übersee | Unterwössen | Vachendorf | Waging a.See | Wonneberg