Benutzer:103II
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Benutzer und seine Beiträge stellen leider nur die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. |
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
Wikipedia:Babel | |||
|
|||
|
|||
|
Aus meinem Benutzernamen und meinen Aktivitäten rund um das Portal:Recht kann man unschwer mein Studienfach erschließen ;-)
Stamme aus einer Generation, in der man C&C spielte oder Civ 2, und was sonst noch so meine Hobbies sind, ergibt sich ja aus meinen Artikeln...
Freue mich über (nette) Einträge auf meiner Diskussionsseite.
Schöne Grüße!
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Wikipedia-Artikel
Wichtig: Wikipedia:WikiProjekt Recht/BKL-Auflösung
[Bearbeiten] Wichtig sind mir die Artikel
- Recht auf Leben; Freie Entfaltung der Persönlichkeit; Schutz von Ehe und Familie
- Schutzbereich; Eingriff (Grundrechte); Subjektives Recht; Vorbehalt des Gesetzes; Gesetzesvorbehalt; Statuslehre (Recht); Vorkonstitutionelles Recht; Klagebefugnis; Grundrechtsfähigkeit; Grundrechtsberechtigung; Grundrechtsmündigkeit; Selbstverwaltung; Kommunale Selbstverwaltung; Selbstverwaltungsgarantie; Badische Aktenheftung; Vertreter des öffentlichen Interesses; Verfassungswidriges Verfassungsrecht; Eingriffsermächtigung; Gesetzgebung, Konkurrierende Gesetzgebung; Rahmengesetz
- Entgelt; Vertrag; Auslegung (Recht); Nießbrauch; Haftung (Recht); Leistungsort; Vertretenmüssen; Prostitutionsgesetz; Konfusion; Einwendung, Einrede; Fiktion (Recht); Vermutung (Recht); Insolvenzrisiko; actio de in rem verso; Gesamthandseigentum; Maklervertrag; Verfügungsermächtigung; Regelbeispiel; Organ (Recht); Rücktritt (Zivilrecht); Verpflichtetsein; Gestaltungsgeschäft
- Kirchenrecht; Kirchengemeinde; Verwaltungsgerichtshof der UEK; Taufe; Staatskirchenrecht; Beichtgeheimnis; Staatskirchenvertrag; Göttliches Recht; Bremer Klausel; Gesetz über die religiöse Kindererziehung; Kirchenjahr; Kirchliches Selbstbestimmungsrecht; Körperschaftsstatus; Kirchenverfassung; Theologische Fakultät; Eherecht; Formular C; Kirchengemeindeleitung; Korrelatentheorie; res mixta; Tabakbeschluss; Aktion Rumpelkammer; Baha'i-Beschluss; res sacra; Sakrales Gerät; Privilegienbündel; Staatsleistungen; Lebensordnung; Kirchengerichtshof der Evangelischen Kirche in Deutschland; Kirchengericht der Evangelischen Kirche in Deutschland; Kirchengericht; Kaiserparagraf
[Bearbeiten] ...und die Bilder
- Evangelisches Kirchenjahr; Taufbecken; Kirchenfenster zur Badischen Union; Abendmahlskelch; Abendmahlskrug; Abendmahlspatene
- Übersicht Miteigentum nach Bruchteilen/Gesamthandseigentum; Einteilung der Einreden; Relative und absolute Rechte; Subjektive Rechte und Innenrechtspositionen
- Erste Tankstelle der Welt; Amtsgericht Wiesloch
[Bearbeiten] Lieblingszitate
Der Artikel, bei dem ich herzhaft lachen musste: Liste der Abkürzungen (Netzjargon)
-
- DAU Dümmster anzunehmender User
- Benutzer, der den Computer ohne Fachwissen und meist auch ohne Einsatz gesunden Menschenverstands bedient. Das Wort leitet sich von GAU ab. Juristen verwenden für den gleichen Sachverhalt den Begriff des durchschnittlich gebildeten Laien.
Hihihi!!! (leider nur noch hier zu besichtigen...)
Oder das hier (über eine Kanzlei):
- Im Jahr 2005 wurde beispielsweise in zwei Fällen im Sinne der Mandanten der Kanzlei Waldorf entschieden.
- Auch im Jahr 2006 konnte die Kanzlei Waldorf die Gerichte mehrfach von der Richtigkeit ihres Standpunktes überzeugen.
Wenn es sich wirklich um eine „Abmahnwelle“ gehandelt haben soll, fragt man sich schon, wie die übrigen Verfahren ausgegangen sind...