New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Ahmad Schah Massoud - Wikipedia

Ahmad Schah Massoud

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ahmad Shah Massoud
Ahmad Shah Massoud

Ahmad Schah Massoud (persisch: احمد شاه مسعود; auf deutsch meist: Ahmed Schah Massud; * 1. September 1953 in Panjshir; † 9. September 2001 Takhar) war einer der bekanntesten Mujaheddin-Kämpfer Afghanistans. Er gehörte der Volksgruppe der Tadschiken an und war ein führendes Mitglied der Nordallianz, der einzigen militanten Widerstandsbewegung gegen die Taliban.

Inhaltsverzeichnis

Jugend

Anfang der 1970er Jahre, damals noch ein Student am „Kabuler Polytechnischen Institut für Ingenieurwesen und Architektur“, schloss er sich – wenn auch nicht ganz aus Überzeugung, sondern weil es keine Alternativen gab – der islamistischen und antikommunistischen Bewegung an. 1973 trat er offiziell der Hezb-e Jamiat-e Islami („Partei der Islamischen Union“) bei.

Nach zwei missglückten Putschversuchen der Islamisten gegen die Regierung war Massoud gezwungen, Afghanistan zu verlassen und in Pakistan unterzutauchen, wo er eine militärische Ausbildung absolvierte.

Widerstand gegen die Rote Armee

1979 marschierte die Sowjetunion in Afghanistan ein. Sofort kehrte Massoud nach Afghanistan zurück, um mit einer kleinen Gruppe von Studenten in seiner Heimat Panjsher den Kampf gegen die Kommunisten aufzunehmen. Nach anfänglichen Niederlagen gegen die gut bewaffneten Sowjets entschloss sich Massoud aufgrund fehlender Waffen und Soldaten für eine andere Taktik: den Guerilla-Kampf.

Robert D. Kaplan schrieb dazu: „Man muss Ahmad Schah Massoud zu den größten Führern der Widerstandsbewegungen im 20. Jahrhundert zählen. Massoud bezwang seinen Gegner genau wie es Marschall Tito, Ho Chi Minh und Che Guevara taten. Massoud kontrollierte ein größeres Gebiet, das aus militärischer Sicht viel schwieriger zu halten und unter ständigem Beschuss durch den Feind war. Das Gebiet, das unter seiner Kontrolle war, wurde im Vergleich zu den Gebieten, die unter der Kontrolle der Widerstandsbewegung von Marschall Tito, Mao Tse Tung, Ho Chi Minh und Che Guevara standen, stärker durch den Feind angegriffen.“ (Robert D. Kaplan: The Soldiers of God. 1991)

Der hartnäckige und militärisch brillante Widerstand brachte Massoud schon bald den Namen „Löwe des Panjshertals“ ein. Ab nun stand der Name Massoud für die Verkörperung des erfolgreichen Widerstandes gegen die Rote Armee. Auch in der westlichen Welt erlangte Massoud nun größere Aufmerksamkeit.

Massoud verteidigte Panjsher erfolgreich bis zum Rückzug der Roten Armee. General Gramov, Befehlshaber der russischen Truppen in Afghanistan, bestätigt in einem Interview im Jahr 2001, daß Verträge zwischen den Russen und Massoud den russischen Truppen einen gesicherten Rückzug aus Afghanistan gewährten. Im Gegenzug wurde er die folgenden Jahre mit russischem Militärgut versorgt.

Nach dem Fall der kommunistischen Regierung 1992 versank Afghanistan im Chaos. Die verschiedenen Volksgruppen versuchten auf Kosten der jeweils anderen an Einfluss zu gewinnen. Die unterschiedlichen Mujaheddin-Gruppen begannen einander blutig zu bekämpfen. Im folgenden Bürgerkrieg wurde Kabul fast vollkommen zerstört und hunderttausende Zivilisten getötet.

In diesem Chaos formierte sich im Süden Afghanistans eine neue Bewegung: die Taliban.

Widerstand gegen die Taliban

Durch massive Unterstützung Pakistans eroberten die Taliban in kurzer Zeit (1994–1996) den gesamten Süden Afghanistans und marschierten ohne größere Gegenwehr auf Kabul zu.

Massoud musste sich dieser Übermacht geschlagen geben, und sich in sein Stammland, das Pandjshertal, zurückziehen. Bis zu seinem Tod befehligte er den Widerstand gegen die Taliban. Obwohl Kabul sehr schnell verloren ging, ist es den Taliban nie gelungen, Massouds Heimat Panjsher zu erobern.

Am 9. September 2001, zwei Tage vor den Anschlägen in New York und USA, wurde Massoud durch arabische Selbstmordattentäter der Al-Kaida, die sich als Fernsehjournalisten ausgaben, getötet. Dabei wurde eine mit Sprengstoff präparierte Fernsehkamera während des Interviews gezündet. Es wurde danach diskutiert, ob Bin Laden sich damit eine Absicherung seiner Position in Afghanistan durch die Taliban schaffen wollte.

Der umstrittene Nationalheld

Rückwirkend betrachtet hat Massoud eine sehr bedeutende Rolle in der jüngsten Geschichte Afghanistans eingenommen.

Er gilt bei den Tadschiken, aber auch bei vielen Usbeken und anderen ethnischen Gruppen, als Volksheld – auch außerhalb Afghanistans, wie zum Beispiel in Tadschikistan und im Iran. Diese Beliebtheit beruht wohl hauptsächlich auf seinem Kampf gegen die paschtunischen Taliban, den viele Nicht-Paschtunen in Afghanistan als ein Kampf gegen Paschtunisierung und paschtunische Vorherrschaft interpretierten. Nur wenige Persönlichkeiten Afghanistans vermögen das Land derart zu spalten, wie Ahmad Schah Massoud.

Sein Kampf gegen die sowjetischen Besatzungstruppen wird auch im Film "Rambo 3" dargestellt und machte seinen Namen in weiten Teilen der westlichen Welt noch bekannter.

Im Jahre 1989, als sich die Sowjetunion nach zehn Jahren besiegt und gedemütigt aus Afghanistan zurückziehen musste, widmete das Wall Street Journal Ahmad Schah Massoud sein Titelblatt: The Afghan Who Won The Cold War. Dies hält in den Folgejahren westliche Medien nicht davon ab, ihn als einen der Hauptverantwortlichen für den darauf folgenden Bürgerkrieg zu benennen, der als Konsequenz die Entstehung der Taliban zur Folge hatte.

Kriegsverbrechen

Ahmad Schah Massoud und seinen Truppen werden eine Reihe von Kriegsverbrechen zur Last gelegt, die von amnesty international, Human Rights Watch und dem Afghanistan Justice Project dokumentiert wurden. Unter anderem werden seine Truppen verantwortlich gemacht für Massaker an der Volksgruppe der Hazara in Kabul im Februar 1993 und im März 1995, denen bis zu 1.000 Menschen zum Opfer fielen.

Der Mythos des Löwen

Ahmad Shah Massood wird auch Löwe des Panjshir bezeichnet. Im persischen Sprachraum gilt der Löwe als Zeichen der Stärke. Das Panjshir-Tal aus dem Ahmad Shah Massood stammt beinhaltet ebenfalls das Wort Löwe in seinem Name. Sher oder Shir sind der persische Name für Löwe. Das Wort Panj ist der persische Name für die Zahl Fünf. Daraus ergibt sich das Wortspiel Shir-e-Panjshir, übersetzt also etwa Löwe des 5 Löwen Tals.

Auch Osama Bin Laden nutzt diese Metapher und bezeichnet seine Selbstmordattentäter als "Löwen Allahs".

Weblinks

Video Massouds; Gespräch zwischen ihm und Hekmatyar

Video Massouds; Stellungnahme Massouds zu angeblich sowjetischen Hilfsgütern

Zitat(e) Massoud´s

"Usere Politik war stets, dass wir gute und freundschaftliche Beziehungen zu allen haben. Aber wir haben unsere Unterwerfung niemlas akzeptiert und werden sie auch nie akzeptieren."

"In der Provinz Badachshan gibt es ein paar Kulturen. Ismaeliten leben dort, eine islamische Sekte, die seit Jahrhunderten süchtig sind. Sie pflanzen für den Eigenkonsum an. Aber wenn Sie nach Chay Ab ins Gefängnis fahren, finden Sie dort Ghollam Salim, den Tycoon des Drogenhandels. In einer einzigen Aktion beschlagnahmten wir bei ihm eine halbe Tonne Opium. Jetzt sitzt er bereits das dritte Jahr im Gefängnis. Trotz all seines Geldes und Einflusses."

„Die künftige Regierung sollte in direkten Wahlen durch die Stimmen der gesamten Bevölkerung bestimmt werden. Männer wie Frauen sollten daran teilhaben. Die einzige Regierungsart, die in der Lage wäre, einen gesellschaftlichen Ausgleich der verschiedenen Ethnien zu schaffen, ist die Demokratie“.

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu