Ariège (Département)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ariège (09) | |
---|---|
Region | Midi-Pyrénées |
Präfektur | Foix |
Unterpräfektur(en) | Pamiers Saint-Girons |
Einwohner | 137 205 Einw. (1999) |
Bevölkerungsdichte | 28 Einw./km² |
Fläche | 4 890 km² |
Arrondissements | 3 |
Kantone | 22 |
Gemeinden | 332 |
Präsident des Generalrats |
Augustin Bonrepaux |
ISO 3166-2-Code | FR-09 |
![]() Lage des Départements in Frankreich |
Das französische Département Ariège [aˈʀjɛʒ] (Kennziffer 09) liegt an der Grenze zu Spanien und Andorra im Südosten der Region Midi-Pyrénées. Der Hauptort ist Foix.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geographie und Natur
Ariège liegt in den Pyrenäen. Der höchste Berg, Pica d'Estats, ist 3143 m hoch. Das Département ist reich an Seen und Flüssen. Die Vegetation und Tierwelt ist hochgebirgstypisch und der in den Alpen ähnlich.
[Bearbeiten] Verwaltungsgliederung
Arrondissement | Einwohner (1999) |
Fläche (km²) |
Bev.Dichte | Kantone | Gemeinden |
---|---|---|---|---|---|
Foix | 50.114 | 2078 | 24 | 9 | 135 |
Pamiers | 61.058 | 1315 | 46 | 7 | 115 |
Saint-Girons | 26.033 | 1497 | 17 | 6 | 82 |
[Bearbeiten] Sehenswürdigkeiten
Zahlreiche vor allem mittelalterliche Bauwerke haben sich erhalten - Festungen der Katharer, romanische Kirchen, so genannte Bastidenstädte usw. Eine bedeutende Sehenswürdigkeit ist Saint-Lizier mit seiner galloromanischen Siedlung.
- Das Chateau de Foix als Hauptsitz der Grafen von Foix, deren bekanntester Graf Gaston Phebus war.
- Das Chateau de Montsegur, welches als letzte Festung der Katharer galt und angeblich eines der Verstecke des "heiligen Grals" war.
- Die "rivière souterraine" in Labouiche, eine befahrbare Wassergrotte.
- Die Grotte Mas d'Azil, eine der größten Grotten Europas.
- Das Chateau de "Roquefixade"
- Der "Parc de l´art prehistorique" in Tarascon sur Ariege
- Der "Pont de Diable" zwischen Foix und Tarascon
- Das Dorf Mirepoix mit mittelalterlicher Stadtmauer und bemalten Cascadengängen und der in einen Fels gegrabenen Kapelle von Vals.
- Die Höhle von Niaux und die Grotte de Lombrives.
- Die "Fontaine du Fontestorbe" an den Füßen des Montsegur.
- Die Skigebiete "Mont d´Olmes", Ax 3 Domaines, Plateau de Beille.
- Das Dorf Ax-les-Thermes
[Bearbeiten] Wirtschaft und Tourismus
Neben dem Tourismus (auch Tony Blair hat hier ein Ferienhaus), lebt die Region hauptsächlich vom Aluminium, Talkum und Stoffen.
Auch in den Hauptreisezeiten (Winter und Sommer) sind ausreichend Hotels, Gites oder Campingplätze vorhanden. Neben den vielen Vergnügungen an freier Natur und den oben genannten Sehenswürdigkeiten können auch die vielen kleinen Märkte der Städte besucht werden, auf denen Produkte der Region angeboten werden.(z.B. in Foix Mittwochs und Freitags) Hier sind der gute Käse (z.B. Bethmale), der Honig, die Foie gras und das Cassoulet besonders hervorzuheben.
Weiterhin gibt es in Foix in den Sommermonaten ein durch Laiendarsteller aufgeführtes Schauspiel mit jährlich wechselndem Thema. Ein Freilufttheater gibt es direkt neben der Burg, die auch u.a. bei einem Feuerwerk mit in die Stücke eingebaut wird.
Man kann auch mehrtägig begleitete Reiterferien buchen. Auf den kleinen Pyrenäenpferden, den "Merens" reitet man durch Wälder und rastet u.a. an den zahlreichen Ruinen. Ein Fahrzeug bringt dann Zelte und Speisen zu verabredeten Plätzen.
In den Sommermonaten finden in vielen Dörfern Feste mit Live - Musik und mittelalterliche Märkte statt. Im September gibt es die "fete de Foix" mit einem großen Feuerwerk. Hoch über der unbeleuchteten Stadt wird das Chateau "in Flammen gesetzt". Das Echo der einzelnen Raketen wird von den umliegenden Bergen ums vielfache verstärkt.
[Bearbeiten] Sport
Hauptsächlich wird von den Einheimischen Rugby gespielt. Neben Radfahren (Ariège nimmt regelmäßig an der Tour de France teil) wird natürlich auch Fußball gespielt. Bekanntester "Export" dürfte der aus Lavelanet stammende Torwart "Fabien Barthez" sein. Neben Wandern, Skilaufen, Wasserskifahren, Kajak und Kanufahren ist das Departement auch unter Paraglidern ein Geheimtip. Hoch über den Dächern der Hauptstadt Foix kann man auf dem "Prat d'Albis" in die Lüfte steigen.
Commons: Ariège (Département) – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |
01 Ain | 02 Aisne | 03 Allier | 04 Alpes-de-Haute-Provence | 05 Hautes-Alpes | 06 Alpes-Maritimes | 07 Ardèche | 08 Ardennes | 09 Ariège | 10 Aube | 11 Aude | 12 Aveyron | 13 Bouches-du-Rhône | 14 Calvados | 15 Cantal | 16 Charente | 17 Charente-Maritime | 18 Cher | 19 Corrèze | 2A (20A) Corse-du-Sud | 2B (20B) Haute-Corse | 21 Côte-d'Or | 22 Côtes-d'Armor | 23 Creuse | 24 Dordogne | 25 Doubs | 26 Drôme | 27 Eure | 28 Eure-et-Loir | 29 Finistère | 30 Gard | 31 Haute-Garonne | 32 Gers | 33 Gironde | 34 Hérault | 35 Ille-et-Vilaine | 36 Indre | 37 Indre-et-Loire | 38 Isère | 39 Jura | 40 Landes | 41 Loir-et-Cher | 42 Loire | 43 Haute-Loire | 44 Loire-Atlantique | 45 Loiret | 46 Lot | 47 Lot-et-Garonne | 48 Lozère | 49 Maine-et-Loire | 50 Manche | 51 Marne | 52 Haute-Marne | 53 Mayenne | 54 Meurthe-et-Moselle | 55 Meuse | 56 Morbihan | 57 Moselle | 58 Nièvre | 59 Nord | 60 Oise | 61 Orne | 62 Pas-de-Calais | 63 Puy-de-Dôme | 64 Pyrénées-Atlantiques | 65 Hautes-Pyrénées | 66 Pyrénées-Orientales | 67 Bas-Rhin | 68 Haut-Rhin | 69 Rhône | 70 Haute-Saône | 71 Saône-et-Loire | 72 Sarthe | 73 Savoie | 74 Haute-Savoie | 75 Paris | 76 Seine-Maritime | 77 Seine-et-Marne | 78 Yvelines | 79 Deux-Sèvres | 80 Somme | 81 Tarn | 82 Tarn-et-Garonne | 83 Var | 84 Vaucluse | 85 Vendée | 86 Vienne | 87 Haute-Vienne | 88 Vosges | 89 Yonne | 90 Territoire-de-Belfort | 91 Essonne | 92 Hauts-de-Seine | 93 Seine-Saint-Denis | 94 Val-de-Marne | 95 Val-d’Oise | 971 Guadeloupe | 972 Martinique | 973 Guyane | 974 Réunion
09 Ariège | 12 Aveyron | 31 Haute-Garonne | 32 Gers | 46 Lot | 65 Hautes-Pyrénées | 81 Tarn | 82 Tarn-et-Garonne