Cantal (Département)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Cantal (15) | |
---|---|
Region | Auvergne |
Präfektur | Aurillac |
Unterpräfektur(en) | Mauriac Saint-Flour |
Einwohner | 150 778 Einw. (1999) |
Bevölkerungsdichte | 26 Einw./km² |
Fläche | 5 726 km² |
Arrondissements | 3 |
Kantone | 27 |
Gemeinden | 260 |
Präsident des Generalrats |
Vincent Descœur |
ISO 3166-2-Code | FR-15 |
![]() Lage des Départements in Frankreich |
Das französische Département Cantal [kɑ̃ˈtal] ist das 15. Département in alphabetischer Reihenfolge. Es liegt mitten in Frankreich, in der Region Auvergne. Es ist benannt nach dem zweithöchsten Berg des Zentralmassiv, dem Plomb du Cantal (1858 m). Das Département ist namensgebend für die Käsesorte Cantal.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geographie
Das Département liegt zwischen den Flussläufen von Lot und Dordogne.
Das Département grenzt im Norden an das Département Puy-de-Dôme, im Osten an das Département Haute-Loire, im Südosten an das Département Lozère (Languedoc), im Süden an das Département Aveyron (Midi-Pyrénées), im Südwesten an das Département Lot, ebenfalls in der Region Midi-Pyrénées und im Westen und Nordwesten an das Département Corrèze (Limousin).
[Bearbeiten] Geschichte
Das Département wurde während der französischen Revolution am 4. März 1790 aus einem Teil der damaligen Provinz Auvergne gebildet. Es untergliederte sich in 4 Distrikte (frz.: district), den Vorläufern der Arrondissements. Die 4 Distrikte waren Aurillac, Mauriac, Murat und Saint-Flour. Das Département und die Distrikte untergliederten sich in 20 Kantone und hatten (1791) 239.972 Einwohner. Hauptstadt war zunächst Saint-Flour, alternierend mit Aurillac. 1794 wurde Saint-Flour als alleinige Hauptstadt bestimmt, aber bereits 1795 endgültig auf Aurillac festgelegt.
Die Arrondissements wurden am 17. Februar 1800 eingerichtet. Es waren wie gehabt Aurillac, Mauriac, Murat und Saint-Flour.
Am 10. September 1926 wurde das Arrondissement Murat aufgelöst und das Gebiet dem Arrondissement Saint-Flour zugeordnet.
[Bearbeiten] Verwaltungsgliederung
Das Département Cantal untergliedert sich in 3 Arrondissements.
Arrondissement | Einwohner (1999) |
Fläche (km²) |
Bev.Dichte | Kantone | Gemeinden |
---|---|---|---|---|---|
Aurillac | 82.116 | 1.937 | 42 | 12 | 96 |
Mauriac | 28.649 | 1.278 | 22 | 6 | 55 |
Saint-Flour | 40.013 | 2.511 | 16 | 9 | 109 |
Siehe auch:
[Bearbeiten] Städte
Die größten Gemeinden des Départements sind (> 5.000 Einwohner (1999)):
- Aurillac 30.551
- Saint-Flour 6.625
- Arpajon-sur-Cère 5.545
Quelle für die Zahlen: http://splaf.free.fr/
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Cantal – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |
01 Ain | 02 Aisne | 03 Allier | 04 Alpes-de-Haute-Provence | 05 Hautes-Alpes | 06 Alpes-Maritimes | 07 Ardèche | 08 Ardennes | 09 Ariège | 10 Aube | 11 Aude | 12 Aveyron | 13 Bouches-du-Rhône | 14 Calvados | 15 Cantal | 16 Charente | 17 Charente-Maritime | 18 Cher | 19 Corrèze | 2A (20A) Corse-du-Sud | 2B (20B) Haute-Corse | 21 Côte-d'Or | 22 Côtes-d'Armor | 23 Creuse | 24 Dordogne | 25 Doubs | 26 Drôme | 27 Eure | 28 Eure-et-Loir | 29 Finistère | 30 Gard | 31 Haute-Garonne | 32 Gers | 33 Gironde | 34 Hérault | 35 Ille-et-Vilaine | 36 Indre | 37 Indre-et-Loire | 38 Isère | 39 Jura | 40 Landes | 41 Loir-et-Cher | 42 Loire | 43 Haute-Loire | 44 Loire-Atlantique | 45 Loiret | 46 Lot | 47 Lot-et-Garonne | 48 Lozère | 49 Maine-et-Loire | 50 Manche | 51 Marne | 52 Haute-Marne | 53 Mayenne | 54 Meurthe-et-Moselle | 55 Meuse | 56 Morbihan | 57 Moselle | 58 Nièvre | 59 Nord | 60 Oise | 61 Orne | 62 Pas-de-Calais | 63 Puy-de-Dôme | 64 Pyrénées-Atlantiques | 65 Hautes-Pyrénées | 66 Pyrénées-Orientales | 67 Bas-Rhin | 68 Haut-Rhin | 69 Rhône | 70 Haute-Saône | 71 Saône-et-Loire | 72 Sarthe | 73 Savoie | 74 Haute-Savoie | 75 Paris | 76 Seine-Maritime | 77 Seine-et-Marne | 78 Yvelines | 79 Deux-Sèvres | 80 Somme | 81 Tarn | 82 Tarn-et-Garonne | 83 Var | 84 Vaucluse | 85 Vendée | 86 Vienne | 87 Haute-Vienne | 88 Vosges | 89 Yonne | 90 Territoire-de-Belfort | 91 Essonne | 92 Hauts-de-Seine | 93 Seine-Saint-Denis | 94 Val-de-Marne | 95 Val-d’Oise | 971 Guadeloupe | 972 Martinique | 973 Guyane | 974 Réunion