New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Artemis Orthia - Wikipedia

Artemis Orthia

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Landkarte für das Heiligtum der Artemis Orthia
Landkarte für das Heiligtum der Artemis Orthia

Das Heiligtum der Artemis Orthia war eines der bedeutendsten religiösen Stätten in der griechischen Stadt Sparta.[1]

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Das Heiligtum

Die Artemis Orthia wurde in den 4 Dörfern verehrt, die ursprünglich Sparta ausmachten: Limnai, Pitana, Kynosoura and Mesoa. Vorausgegangen war diesem Kult wahrscheinlich die Verehrung der Stadtgöttin Athene, Πολιοῦχος / Polioukhos "Beschützerin der Stadt" oder Χαλκίοικος / Khalkíoikos "vom Bronzehaus".

Das Heiligtum befindet sich in einem natürlichen Becken zwischen Limnai und dem Westufer des Flusses Eurotas. Die ältesten Funde, Keramikstücke des späten Griechischen Mittelalters, weisen darauf hin, dass der Kult wahrscheinlich schon seit dem 9. Jahrhundert v. Chr. existiert hat. Ursprünglich wurden die kultischen Rituale auf einem rechteckigen irdenen Altar abgehalten. Zu Anfang des 8. Jahrhundert v. Chr. wurde der Temenos mit Flusssteinen ausgelegt und war von einer trapezförmigen Mauer umgeben. Später wurde ein Altar aus Holz und Stein sowie der Tempel gebaut. Die Arbeiten daran wurden aus den Kriegen Spartas finanziert.

Ein zweiter Tempel wurde 570 v. Chr. während des Doppelkönigtums von Leon und Agasikles errichtet, als militärische Erfolge Gelder zur Verfügung stellten. Das Gelände wurde aufgeschüttet und eingeebnet, wegen der Erosionen des Eurotas. Ein Altar und ein Tempel aus Kalkstein wurde erbaut, der sich genau an die vorige Anlage ausrichtete. Die Umfassungsmauer wurde ebenfalls vergrößert und nahm eine rechteckige Form an. Im 2. Jahrhundert v. Chr. wurde ein zweiter Tempel komplett neu errichtet, der Altar hingegen wurde im 3. Jahrhundert renoviert, als die Römer ein Amphitheater bauten, um die Touristen der Diamastigosis zu begrüßen.

[Bearbeiten] Der Kult

[Bearbeiten] Primitive Kultelemente

Repräsentation der Göttin auf einer elfenbeinernen Votivgabe, Archäologisches Nationalmuseum (Athen)
Repräsentation der Göttin auf einer elfenbeinernen Votivgabe, Archäologisches Nationalmuseum (Athen)

Ursprünglich war der Kult der Orhtia eine präolympische Religion. Die Inschriften erwähnten einfach "Orthia" [2].

Der Kult wandte sich an eine xoanon, eine einfache Holzstatue mit dem Ruf des Bösartigen. Sie stammt angeblich von Tauris, wo es von Orest und Iphigenie gestohlen worden war. Pausanias beschreibt den Ursprung der diamastigosis (rituelle Flagellation):

"Ich werde einen weiteren Beweis antreten, dass die Orthia in Lakedämonien das hölzerne Abbild von den Fremden ist. Zunächst ist es so, dass Astrabacus und Alopecus, die Söhne des Irbus (Sohn des Amphisthenes, Sohn des Amphicles, Sohn des Agis), wahnsinnig wurden, als sie das Bild erblickten. Zweitens fielen der Spartaner Limnatians, die Cynosurianer und das Volk von Mesoa and Pitane in einen Streit, während sie der Artemis opferten, was ebenfalls zum Blutvergießen führte; viele wurde vor dem Alter getötet und der Rest starb durch Krankheit.
Wobei ein Orakel ihnen geweissagt wurde, dass die den Alter mit menschlichem Blut beflecken sollte. Derjenige, auf den das Los fiel, sollte geopfert werden, aber Lykurg änderte die Sitte dahingehend, dass der Ephebe ausgepeitscht werden sollte, daher wird auch auf diese Weise der Altar mit menschlichem Blut befleckt. Neben diesen steht die Priesterin, die das hölzerne Bild hält. Jetzt ist es klein und leicht, aber wenn die Folterer die Ruten lockern auf Grund der Schönheit des Jungen oder seines hohen Rangs, dann wird die Statue so schwer, dass die Priesterin sie kaum mehr tragen kann. Sie beschuldigt die Auspeitscher und sagt, es sei deren Fehler, dass sie niedergedrückt wird. So behält das Bild seit den Opferfeiern in Tauris seine Vorliebe für menschliches Blut. Sie nennen es nicht nur Orthia, sondern auch Lygodesma - Weidegebunden), weil es in einem Weidengestrüpp gefunden wurde, und das umgebende Gebüsch ließ das Bild aufrecht stehen." (Pausanias, Reisebericht aus Griechenland, III, 16, 9–11)[3]

Nach Plutarch in seinem Buch Leben des Aristides (17, 8), ist die Zeremonie eine Wiederinkraftsetzung einer Episode in den Perserkriegen[4].

Zusätzlich zur Auspeitschung der Diamastigosis bestand der Kult in Solotänzen junger Männer und Chortänze von Mädchen. Für die jungen Männer ist der Preis eine Sichel, was ein landwirtschaftliches Ritual impliziert.

Die Existenz von Votivgabe beweist die Popularität des Kultes: Lehmmasken, die alte Frauen repräsentieren oder Hopliten, Bronze- und Terrakotta-Figuren zeigen Männer und Frauen, die Flöte, Lyra oder Zimbel spielen oder ein Pferd besteigen.

[Bearbeiten] Diamastigosis

Der Kult der Orthia führte zur Diamastigosis (von diamastigô = "schwer auspeitschen"), wo Epheben ausgepeitscht wurden, wie Plutarch, Xenophon, Pausanias und Plato berichten. Auf dem Altar wurde Käse aufgeschichtet und von Erwachsenen mit Peitschen bewacht. Die jungen Männer wurden angewiesen, den Käse trotz der Peitschen wegzunehmen. Zumindest bis zur Römischen Ära konnte die Priesterin die Wucht der Auspeitschung bestimmen; nach Pausanias trug sie das xoanon während des Ritus, und falls es ihr zu schwer wurde, machte sie dafür die Einpeitscher schuldig, dass sie zu schwach schlugen.

Während der Römischen Zeit verkam das Ritual zu einem blutigen Spektakel mit gelegentlicher Todesfolge, wie Cicero (Tusculanae disputationes, II, 34) berichtet. Überall aus dem Imperium kamen Zuschauer. Im 3. Jahrhundert musste ein Amphitheater gebaut werden, um die Touristen aufzunehmen. Libanios deutet an, dass das Spektakel bis zum 4. Jahrhundert Neugierige anzog.

[Bearbeiten] Ausgrabung der Stätte

Die Stätte wurde zu Anfang des 20. Jahrhunderts von der British school of archaeology erschlossen während ihrer Ausgrabungen in Laconia. Zu jener Zeit schien die Stätte nur aus der Ruine eines Römischen Theaters zu bestehen, die nach der Gründung des modernen Sparda 1834 weitgehend geplündert war und kurz davor stand, in den Fluss zu stürzen. Die Archäologen unter der Leitung von of R.M. Dawkins fanden bald Anzeichen einer griechischen Besiedlung. Dawkins schreibt: "Das Römische Theater konnte effektiv... eine große Anzahl antiker Gegenstände bewahren, die Licht auf das primitive Sparta warfen und damit dieser Grabung eine kapitale Bedeutung verliehen."

Die erste Kampagne dauerte 5 Jahre, nach deren Ende 1910 Dawkins ein Buch mit dem Titel "Geschichte des Heiligtums" veröffentlichte. Es konzentriert sich auf eine intensive Beschäftigung mit der Stratigraphie. Die Kampagne zwischen 1924 und 1928 schloss auch eine Bereinigung der Stätte der Orthia mit ein.

[Bearbeiten] Siehe auch

Elfenbeinbüste der Göttin; Votivgabe, Archäologisches Nationalmuseum (Athen)
Elfenbeinbüste der Göttin; Votivgabe, Archäologisches Nationalmuseum (Athen)

Andere Heiligtümer der Artemis:

Andere Spartanische Riten:

[Bearbeiten] Anmerkungen

  1. Dieser Artikel beruht weitgehend auf dem französischen und englischen Beitrag zum Thema.
  2. Es gibt verschiedene Schreibweisen wie etwa "Orthria"; der Dichter Alkman (Parthénies, I, v. 61), nannte sie "Aotis".
  3. Übersetzung von Pausanias. Description of Greece. Trans. W.H.S. Jones and H.A. Ormerod 1918, im Netz [1]
  4. "...bis zum heutigen Tag werden die Zeremonien als vollständiger Ritus zelebriert, die jungen Krieger um den Altar von Sparta herum zu peitschen, gefolgt von der Prozession der Lydier." Plutarch, Leben (III, 17, 8). Übersetzung des Textes aus Perseus-Projekt

[Bearbeiten] Bibliographie

  • Pausanias: Reisen in Griechenland; Gesamtausgabe in drei Bänden; auf Grund der Übersetzung von Ernst Meyer; hg. v. Felix Eckstein 3.Aufl. Zürich-München 1986
  • P. Bonnechère, Orthia et la flagellation des éphèbes spartiates : un souvenir chimérique de sacrifice humain, Kernos, 6, 1993, 11-22
  • Paul Cartledge, Sparta and Lakonia. A Regional History 1300 to 362 BC. Routledge, New York, 2002 (2nd edn) ISBN 0-415-26276-3
  • R.M. Dawkins (dir.), The Sanctuary of Artemis Orthia at Sparta, Journal of Hellenic Studies, supplement no. 5, London, 1929
  • Henri Jeanmaire, Couroi et Courètes : essai sur l'éducation spartiate et sur les rites d'adolescence dans l'Antiquité hellénique, Lille, Bibliothèque universitaire, 1939
  • Edmond Lévy, Sparte : histoire politique et sociale jusqu’à la conquête romaine, Seuil, "Points Histoire" collection, Paris, 2003 ISBN 2-02-032453-9
  • A. Spawforth, "Spartan Cults Under the Roman Empire", Philolakon: Lakonian Studies in Honour of Hector Catling, Jan Motyka Sanders ed., London, 1992

[Bearbeiten] Weblinks

Andere Sprachen

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu