Audi A6 C6
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Audi A6 C6 ist eine Limousine der oberen Mittelklasse von Audi und wird seit 2004 angeboten.
C6 (Typ 4F) | |
---|---|
![]() |
|
Produktionszeitraum: | 2004–heute |
Motoren: | Ottomotoren: 2,0 l R4 (125 kW) 2,4 l V6 (130 kW) 2,8 l V6 (154 kW) kW) (165–171 kW) |
Länge: | 4-Türer: 4.916 mm 5-Türer: 4.933 mm |
Breite: | 1.855 mm |
Höhe: | 4-Türer: 1.459 mm 5-Türer: 1.463 mm |
Radstand: | 2.843 mm |
Leergewicht: | 1.520–1.970 kg |
Im April 2004 erschien der Typ 4F zunächst nur als Limousine. Die
Kombivariante (Avant) wurde ab März 2005 angeboten. Von Januar bis Dezember 2005 wurden in Deutschland 63.621 Fahrzeuge neuzugelassen. Ab Mitte 2006 folgen der S6 und S6 Avant sowie der [[Allroad Quattro|allroad quattro]]. Die Liste der Sonderausstattungen für den aktuellen A6 enthält Posten wie den Abstandsregeltempomat Adaptive Cruise Control (kurz ACC), die Adaptive Air Suspension genannte Luftfederung sowie dynamisches Kurvenlicht. Zudem ist der A6 eines der ersten Autos, die ab Werk mit einem Bluetooth-Autotelefon mit [[SIM Access Profile]] verfügbar sind (ab Produktionswoche 34/2006), anstatt nur einer einfachen Bluetooth-Freisprechanlage.
Wie alle Audi-Modelle ist auch die Dieselvariante des A6 mit nach unten gebogenen Auspuffendrohren ausgestattet. Bei den Benzinern sind diese jedoch gerade.
[Bearbeiten] Motoren
Benzin | |||
---|---|---|---|
Reihen- Vierzylinder |
2,0 l | 125 kW (170 PS) | mit Turbolader und |
V-Sechs- zylinder |
2,4 l | 130 kW (177 PS) | |
2,8 l | 154 kW (210 PS) | mit FSI (ab Ende 2006) | |
3,2 l | 188 kW (255 PS) | mit FSI | |
V-Acht- zylinder |
4,2 l | 246 kW (335 PS) | (bis April 2006) |
4,2 l | 257 kW (350 PS) | mit FSI (ab April 2006) | |
V-Zehn- zylinder |
5,2 l | 320 kW (435 PS) | mit FSI (nur im S6) |
Diesel | |||
Reihen- Vierzylinder |
2,0 l | 103 kW (140 PS) | mit Turbolader und Direkteinspritzung per |
V-Sechs- zylinder |
2,7 l | 132 kW (180 PS) | mit Turbolader und Direkteinspritzung per [[Common Rail]] |
3,0 l | 165 kW (225 PS) | mit Turbolader und Direkteinspritzung per Common Rail (bis April 2006) |
|
3,0 l | 171 kW (233 PS) | mit Turbolader und Direkteinspritung per Common Rail (ab April 2006) |
Aktuelle Modelle: Audi A3 | Audi A4 | Audi A5 | Audi A6 | Audi A8 | Audi TT | Audi S3 | Audi S4 | Audi S5 | Audi S6 | Audi S8 | Audi RS4 | Audi R8 | Audi Q7 | Audi Allroad Quattro
Historische Modelle: Audi F103 | Audi 50 | Audi 80/Fox/4000 (B1 B2 B3 B4) | Audi 90/4000 | Audi A2 | Audi A6/Audi 100/5000 (C1 C2 C3 C4 C4 C5) | Audi 200/5000 | Audi V8 | Audi Coupé | Audi quattro | Audi Sport quattro | Audi Cabriolet | Audi RS2 | Audi RS6 | Audi S2
Motorsport: Audi Sport | Audi Sport quattro E2/S1 | Audi 90 GTO IMSA | Audi 200 Trans-Am | Audi V8 DTM | Audi R8 | Audi R10
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Audi A6 – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |
Technische Daten] von aktuellen und vergangenen Modellen
- Links zum Thema „Audi A-Modelle“ im Open Directory Project
- Infoseite über den Audi S6 plus
- Wissensdatenbank zum Audi A6 4F & C6
- [http://www.autobild.de/test/gebrauchtwagen/artikel.php?artikel_id=6523 Autobild
Gebrauchtwagentest zum Audi A6 C5 (1997-2004)]