Benutzer Diskussion:Austriaboss
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Herzlich Willkommen!
Hallo Austriaboss,
ich begrüße Dich als Neuzugang unter den registrierten Wikipedianern!
Wir alle erwarten, dass mit Dir ein weiterer Star-Autor den Weg in unsere Gemeinde gefunden hat und hoffen inständig, dass Du uns länger erhalten bleibst. Dein erster Artikel gefällt mir sehr :o) deshalb lass ich die Anfängertipps weg, das weißt du ja schon!
Fragen kannst Du am besten auf Wikipedia:Ich brauche Hilfe stellen oder du wendest dich direkt an mich oder einen der anderen Wikipedianer wenn du Hife oder eine Erklärung brauchst. Auf der Wikipedia:Spielwiese kann hemmungslos getestet werden!
Bitte beherzige stets den wichtigsten Rat, der nicht nur für Anfänger, sondern stets und immer für alle Wikipedianer zu gelten hat: Sei mutig!
Bei Diskussionen vergiss bitte nie, zu "unterschreiben". Dies kannst Du mit zwei Bindestrichen und vier Tilden ganz einfach so machen: --~~~~ Beim Abspeichern wandelt das System die Tilden dann in Namen und Uhzeit um.
Viele Grüße und viel Spaß, Sechmet Ω Bewertung 15:02, 11. Mai 2006 (CEST)
p.s. Auf deiner Benutzerseite kannst du dich vorstellen, das ist jedoch kein Muss ... :o)
[Bearbeiten] Deine Bilder
Hallo Austriaboss,
ich habe mal stichprobenartig durch Deine Bilder gezappt und muss zugeben, dass sich mir die Fußnägel kräuseln: Ich habe nirgendwo eine Angabe zu Urheber und Quelle gefunden. Wenn Du Lizenzbausteine gesetzt hast (in denen Du regelmäßig Gemeinfreiheit behauptest), fehlen diese Angaben ebenfalls. Ich bitte Dich dringend, Dir die entsprechenden Anleitungen reinzuziehen und alle Informationen lückenlos nachzutragen. Bei vielen liegt der Verdacht der Urheberrechtsverletzung nahe. Ich gebe Dir Zeit, die Sache zu bereinigen, über kurz oder lang werde ich sonst alle Bilder zur Löschung vorschlagen. Gruß 149.229.90.123 11:25, 15. Mai 2006 (CEST)
Hallo, bevor sich die Krankheit auf Deine Fingernägel ausbreitet, habe ich die Schnelllöschung veranlasst. Danke für Deinen gut gemeinten Ratschlag. Gruß boss 14:54, 15. Mai 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Ian Woosnam
Hallo Austriaboss, du hast bei Ian Woosnam den Link OBE eingefügt. Hast du nachgesehen, was auf dem Link steht, es ist eine Begriffsklärung. Wenn dann bitte richtig verlinken, da es sonst mehr verwirrt als erklärt. --K@rl 13:35, 15. Mai 2006 (CEST)
Hallo K@rl! Der Link ist schon in Ordnung, Woosnam ist OBE (Order of the British Empire). Ich habe aber jetzt gleich direkt und ohne Umweg über OBE verlinkt, um Missverständnissen vorzubeugen. Danke jedenfalls für den Hinweis. boss 14:47, 15. Mai 2006 (CEST)
- Okay so passts, sonst muss sich der Benutzer selbst aussuchen, was es sein könnte, deshlab soll wenn möglich nicht auf Bkl linken. ;-) --gruß K@rl 16:55, 15. Mai 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Danke für's Aufpassen (Golf (Sport))
Hallo Austriaboss, wie ich sehe hast Du ein Auge auf diverse Golfartikel und bringst auch gute Ergänzungen und neue Artikel. Leider werden gerade die Hauptartikel zum Golf öfter mit Werbelinks oder verbreiteten Mythen "aufgepeppt". An guten Autoren mangelt es hingegen in diesem Bereich, umso mehr freue ich mich über Deine Beiträge (auch wenn ich am Anfang ein- oder zweimal etwas editiert habe, aber das traue ich mich bald nicht mehr ;-) --ulim, 21:16, 19. Mai 2006 (CEST)
Hallo Realulim, ich denke, wir werden ein gutes Golfteam ;-) Deinen Sachverstand schätze ich sehr und ich denke, gemeinsam werden wir schon was weiterbringen ... Gruß -boss 23:02, 19. Mai 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Kategorie:Golfturnier
Hallo Boss. In der Kategorie Golfturnier sollten nur Golfturniere stehen, deshalb habe ich diese Kategorie bei allen Tour-Artikeln gelöscht, denn die Touren sind Veranstalter von Golfturnieren. Gegebenenfalls können wir eine Kategorie "Golf Tour" oder "Golfturnierveranstalter" oder ähnlich einführen. Dann wäre aber die Kategorie Golf zu löschen, da "Golf Tour" dann ja als Unterkategorie von "Golf" angelegt würde. Es gibt nämlich einen Konsens, dass in einer Kategorienhierarchie immer nur eine Kategorie vergeben wird und zwar eine möglichst spezifische. Klickt einer auf "Kategorie:Golf", so sieht er ja alle Unterkategorien sowieso und klickt er auf "Kategorie:Golfplatz", so sieht er die Oberkategorien ohnehin. Insoweit geht keine Information verloren und die Kategorien werden nicht überfrachtet. --ulim, 22:47, 1. Jun 2006 (CEST)
- ok, geht klar. Lassen wir es bei Kategorie:Golf. Gruß --boss 23:08, 1. Jun 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Great Golf Writers in World Wikipedia
Nice to see you in your discussion page! I'd like to introduce great golf writers in other Wikipedia projects. The greatest golf writer belongs to Swedish Wikipedia. Mr. StefanB started writing golf since May 2005, almost one year. He completed all Golf Major Champion coverage. (List of Golf Major Champions) See all the blue links, both men and women! Second, a Norwegian bureaucrat, Mr. Duffman. I'm not a good writer of golf, because I've specialized in tennis for a long time. My father was an amateur golfer, but I didn't have any interest with his hobby. I'm an interlinker / traveler of world Wikipedia, so I'm very glad to find a golf lover here in German WP for the first time. Greetings --Hhst 14:50, 4. Jun 2006 (CEST)
(Additional message) I saw your userpage; You live in Währing? Währing Graveyard, the first grave of Beethoven and Schubert! (You have a userbox of classical music too.) One of my favorite classical music is, Schubert's "Wanderer Fantasy" for solo piano. I've been a "wanderer of tennis and golf" for 18 months (since December 2004). I sometimes write classical music too, 7. Sinfonie (Bruckner) and 8. Sinfonie (Bruckner) in Japanese! Now I'm challenging Bruckner's No.9 too, much tougher than tennis and golf. --Hhst 15:40, 4. Jun 2006 (CEST)
- welcome to my page! You are perfectly right about Währing. Unfortunately, this graveyard doesn't exist anymore, it is now a public park. As to Bruckner, he is indeed my favourite composer and I especially like his Symphonies Nos. 4, 7 and 9. In fact I quite often attend concertos at Vienna's Wiener Musikverein and Wiener Konzerthaus. Of course, I do also love Schubert, Beethoven, Dvorak, Tschaikowski, Mahler and so on. --boss 16:09, 4. Jun 2006 (CEST)
[Bearbeiten] PGA Tour of Australasia
Für Kommasetzung muss ich aber kein Golf lernen, oder? Und Bindestriche sind Rechtschreibung und keine Geschmackssache, da hilft auch keine Rechtschreibreform. Und Definitionen zu Kategorien gehören in den Kopf derselben und nicht in Benutzerdiskussionsseiten.--Jkü 21:43, 7. Jun 2006 (CEST)
- Ich bin normalerweise ein äußerst ruhiger und besonnener Zeitgenosse, aber Deine überhebliche Art bringt mich in Zugzwang! Über die Setzung von Bindestrichen gibt es keine zwingenden Konventionen, nur Empfehlungen, und die Einteilung von Golfartikeln wurde in Golferkreisen ausführlich diskutiert und beschlossen, dass Turnierveranstalter nicht in die Kategorie Turniere einbezogen werden sollen. Kritik, die auf Benutzer bezogen ist, gehört auf die Benutzersseite und hat nichts auf der Artikelseite verloren. Etwas mehr Freundlichkeit wäre übrigens nicht unangebracht, vor allem die Löschung meines einleitenden Beitrages hier, ist ein zumindest sehr fragwürdiges Vorgehen ... Grüße --boss 22:34, 7. Jun 2006 (CEST)
Sorry, der letzte Satz wird mit großem Bedauern zurück genommen. In der Hektik habe ich den Wechsel der Diskussionsseite nicht mit gekriegt! --boss 22:40, 7. Jun 2006 (CEST)
-
- Nach Bearbeitungskonflikt: Diskutieren zu Kats ist zielführend, aber warum nicht als Hinweis in den Kopf der Kategorie Kategorie:Golfturnier eintragen? Geheimwissen ist bei einer offenen Enzyklopädie problematisch. Und wo habe ich im Artikel persönliche Angaben gemacht?
- Bindestrich: Regel 24 des Duden sagt: Zusammengesetzte Wörter werden gewöhnlich ohne Binmdestrich geschriebe. Eine zu „Haupt-Tour“ passende Ausnahme in den folgenden Regeln finde ich selbst bei weiter Auslegung nicht. Etwas mehr Übersicht und Ruhe. Gruß --Jkü 22:54, 7. Jun 2006 (CEST)
- bin schon beruhigt ;-) "gewöhnlich" ist dehnbar und ich bin der Meinung, dass bei einer Zusammensetzung von gemischtsprachigen Bezeichnungen doch besser ein Bindestrich gesetzt werden sollte. Nichtsdestotrotz danke ich Dir für Deine Aufmerksamkeit. Darf ich Dich bitten, in Zukunft vor einer Änderung, die von Dir vorgeschlagene Diskussionsseite des Artikels zu verwenden? Dann erledigt sich auch die Sache mit der Kategorisierung. (im Vertrauen gesagt, auch ich hatte ursprünglich die Idee mit der Kategorie: Golfturnier, wurde aber überstimmt ... *g*). Herzlichen Dank! --boss 23:26, 7. Jun 2006 (CEST)
- Nach Bearbeitungskonflikt: Diskutieren zu Kats ist zielführend, aber warum nicht als Hinweis in den Kopf der Kategorie Kategorie:Golfturnier eintragen? Geheimwissen ist bei einer offenen Enzyklopädie problematisch. Und wo habe ich im Artikel persönliche Angaben gemacht?
Habe einen entsprechenden Hinweis in den Kopf der Kategorie Golfturnier gesetzt. --ulim, 23:40, 7. Jun 2006 (CEST)
- Danke! :-) --boss 23:50, 7. Jun 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Adminkandidaturen
Bitte Wikipedia:Stimmberechtigung lesen und beachten. Danke. --Thomas S.Postkastl 00:05, 8. Jun 2006 (CEST)
- danke für die Info, kann aber den Vorwurf nicht ersparen, dass dieser Umstand deutlicher bekannt gemacht werden müsste, bzw. eine Abstimmungsteilnahme von vorn herein ausgeschlossen sein muss! Gruß --boss 00:41, 8. Jun 2006 (CEST)
- Berechtigter Einwand, du solltest aber meinen Hinweis nicht als Vorwurf sondern nur als Hinweis ansehen. Verbesserungsvorschläge kannst du dennoch auf Wikipedia Diskussion:Stimmberechtigung einbringen. --Thomas S.Postkastl
- Der Vorwurf war nicht an Dich gerichtet, sondern an die Organisation, daher nochmals Dank für Deinen Hinweis. Liebe Grüße --boss 08:51, 8. Jun 2006 (CEST)
- Berechtigter Einwand, du solltest aber meinen Hinweis nicht als Vorwurf sondern nur als Hinweis ansehen. Verbesserungsvorschläge kannst du dennoch auf Wikipedia Diskussion:Stimmberechtigung einbringen. --Thomas S.Postkastl
[Bearbeiten] Kategorisierung nach Ländern
Hallo Austriaboss! Ich habe Choi Kyung-ju wieder aus der Kategorie:Südkoreaner entfernt, da er bereits über die Kategorie:Golfer (Südkorea) eindeutig nach Land kategorisiert ist. Gruß, iGEL·대화·Bew 09:23, 25. Jul 2006 (CEST)
- Hallo Igel! Das Problem ist nur, dass alle anderen Profigolfer - und das sind nicht wenige - auf diese Art kategorisiert sind. Ich habe übrigens gerade einen weiteren Koreaner reingestellt und bitte Dich um "Koreanifizierung". Gruß --boss 10:08, 25. Jul 2006 (CEST)
- Nachtrag: Der gute Mann heisst Hur Suk-ho. --boss 10:10, 25. Jul 2006 (CEST)
-
-
- Generell sollte keine Redundanz in der Kategoriesierung enthalten sein. Ich habe das auch eine ganze Zeit lang falsch gemacht und sogar alle Südkoreaner in die entsprechende Kategorie, Südkoreaner und Koreaner einsortiert. So wichtig ist die Kategorisierung ja nicht, dass du deswegen nun eine Hauruck-Aktion starten müsstest, aber in dieser Richtung ändern solltest du es in Zukunft nicht.
- Ich habe den Artikel Hur Suk-ho schon gefunden, aber leider finde ich keine Informationen zur koreanischen Schreibweise des Namens. Ich hab auch versucht, mit koreanischen Zeichen bei Google zu finden, hatte aber bisher kein Erfolg (Umschriften von Personennamen folgen keinen festen Regeln). Ich werd mal schauen, dass ich das noch hinbekomme. Gruß, iGEL·대화·Bew 10:43, 25. Jul 2006 (CEST)
-
-
-
-
- OK, ich werde mich in Zukunft daran halten. Jedenfalls danke für deinen Hinweis und für die Bemühungen in Sachen Hur Suk-ho. Gruß --boss 11:18, 25. Jul 2006 (CEST)
-
-
[Bearbeiten] Turnierergebnisse der Golfer
Weia... willst Du das alles wirklich pflegen? Nach jeder Major Championship kannst Du erstmal mindestens 50 Artikel aktualisieren mit dem Abschneiden der jeweiligen Teilnehmer und dann kommen ja noch die sonstigen Turniersiege dazu. Viel Arbeit - wenn Du Dir das antun willst: toll. Aber dann darfst Du keinen Urlaub machen, sonst gerät hier alles aus den Fugen und den Rückstand arbeitest Du nie mehr auf ;-) --ulim, 15:51, 25. Jul 2006 (CEST)
- Na, DU baust mich auf! :-)) Aber du kannst mir ja helfen ... *kicher* Nein, im Ernst, ich sehe fast jedes Turnier (via Premiere) und meinen Urlaub verbringe ich (zumeist) auf dem Golfplatz. Und ein Notebook hab ich auch *g*. --boss 16:02, 25. Jul 2006 (CEST)
-
- Na danke, ich kümmere mich lieber um die Golfplätze, die ändern sich nicht so schnell ;-)
So, dann übergebe ich Dir den Laden hiermit, ich fahre nämlich morgen in Urlaub. Zuerst mal nach Crans Montana, denn der Golfplatz des European Masters (<-- warum gibt's den Artikel noch nicht?) ist relevant und muss beschrieben werden. Danach geht's nach Dänemark (Fanø Golf Links, ggfs. Esbjerg) und Schleswig-Holstein (vielleicht St. Peter Ording oder Lohersand, ein Bernhard von Limburger Platz). --ulim, 17:40, 25. Jul 2006 (CEST)
- Na danke, ich kümmere mich lieber um die Golfplätze, die ändern sich nicht so schnell ;-)
-
-
- Da wird man ja grün vor Neid!! Na dann, einen wunderschönen Urlaub, ebensolches Golfspiel, und mach ein paar schöne Aufnahmen vom alpinen Golfplatz Crans-sur-Sierre, damit wir eine neue Charakteristik hinzufügen können. Die Bälle fliegen da ja ganz schön weit, also nütze das aus *g*. Die European Masters schreib ich dir, wenn dein Bildmaterial abgeliefert ist und du über den Golfplatz referiert hast ;-). Also viel Spaß und bis dann! --boss 17:57, 25. Jul 2006 (CEST)
-
-
-
-
- Ahja, ganz vergessen: gegen Jahresende kommt die umfangreiche Chronik des DGV heraus anlässlich deren 100-jährigem Bestehen. Man kann nur bis Ende September vorbestellen, der Band kommt angeblich nicht in den Handel. Ich habe das also mal bestellt, es sollen viele Informationen drin sein, die es mir erlauben werden fundierte Artikel über Bernhard von Limburger und Karl Hoffmann (Golfarchitekt) zu schreiben, sowie einen Abriss über die Geschichte des Golf in Deutschland. Ich weiss nicht, ob da auch was über Österreich drinsteht, aber falls es Dich interessiert: [1] --ulim, 18:10, 25. Jul 2006 (CEST)
-
-
-
-
-
-
- Danke für die Info. --boss 18:15, 25. Jul 2006 (CEST)
-
-
-
[Bearbeiten] Wikipedia World No.3
Hallo Austriaboss! Thanks for increasing Kategorie:Golfer (Japan) -- Hideto Tanihara most recently. He gave up PGA Tour once, last year 2005. PGA Profile Today, I counted golfers in Wikipedia Projects. You have 185 players now, surpassed Norwegian WP 158 -- that is, you got World No.3 of golf! About Japanese people, several players are still waiting for you, like Toshimitsu Izawa (4th place in Masters 2001), Hidemichi Tanaka, Toru Taniguchi // Hisako Higuchi, Ayako Okamoto and so forth. (About Higuchi and Okamoto, English WP articles are quite poor stubs. You can refer on World Golf Hall of Fame directly.) I'm looking forward to finding them too! Best regards --Hhst 11:48, 28. Jul 2006 (CEST)
- Hi, and thank you. I'll try my best. Greetings from Austria --boss 11:56, 28. Jul 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Österreichisch
Hallo, habe jetzt auch "Österreichisch" als Sprache angelegt! Vielleicht magst uns joinen. Grüße! --M.Dufek 16:31, 4. Aug 2006 (CEST)
- Bin dabei, Gruß --boss 17:25, 4. Aug 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Anja Monke
Hallo Boss. Ich habe Dein Bild ersetzt, obwohl ein gutes Portraitfoto von Anja wohl aussagekräftiger ist. Ich wollte mich einfach mal mit den Lizensierungen und Wikimedia Commons vertraut machen. Falls Du also Dein Foto geeigneter findest, bitte einfach reverten. Gruß und schönen Sonntag. --EricS 23:46, 12. Aug 2006 (CEST)
- ist schon OK, die Anja "gehört" ja Dir ... *g* Gruß und ebenfalls schönen Tag noch. --boss 11:57, 13. Aug 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Tiger Woods
Meine Güte ist dieser Artikel schlecht... völlig konfus springt er zeitlich hin und her, teilweise steht auch noch kompletter Unsinn drin. Willst Du Dir das mal anschauen? --ulim, 16:18, 23. Aug 2006 (CEST)
- das gleiche denke ich mir schon seit Monaten, gestehe aber ein, dass ich keinen Bock hatte/habe, nicht zuletzt, weil ich von Anfang an einfach keinen Draht zu Woods finden konnte. Jedenfalls gehört der Artikel völlig neu geschrieben und wenn das jemand anderer machte, wäre ich sehr erleichtert ... --boss 16:38, 23. Aug 2006 (CEST)
-
- Ich kann es demnächst machen, aber da mir die Liebe zum Thema fehlt (wie Dir offensichtlich) wird das relativ schmerzfrei über die Bühne gehen. Ich habe Dich gefragt, Du willst nicht, also schweige nun für immer ;-) --ulim, 16:46, 23. Aug 2006 (CEST)
-
-
- DAAANNKE!! Du bist halt ein wahrer Freund ... *bg* --boss 16:52, 23. Aug 2006 (CEST)
-
[Bearbeiten] Kobra, übernehmen Sie!
Der Artikel Golf-Club Crans-sur-Sierre ist fertig und harrt jetzt der Erstellung von Omega European Masters. Die ist ja bald wieder :-) --ulim, 00:12, 30. Aug 2006 (CEST)
- Achja, Baldovino Dassu und Billy Casper fielen dabei noch an... --ulim, 00:13, 30. Aug 2006 (CEST)
-
- Deine Wünsche wurden prompt erledigt, in Anerkennung Deines schönen Artikels :-) --boss 16:30, 30. Aug 2006 (CEST)
-
-
- Super, vielen Dank. Jetzt mache ich das immer so, dass ich irgendwelche roten Links in meine Artikel einbaue und dann damit zu Dir komme ;-) --ulim, 01:22, 31. Aug 2006 (CEST)
-
[Bearbeiten] Lückenfüllung
Habe es gestern endlich geschafft den Golfarchitekt zu schreiben, vielleicht schaust Du bei Gelegenheit mal drüber. Ich denke das ist ein Begriff, den man doch häufig in Golfartikeln verwendet und nun kann man ihn verlinken. Habe jetzt auch eine Kategorie:Golfarchitekt angelegt, da ich gerade an Bernhard von Limburger arbeite und wir dann neben Alister MacKenzie und Old Tom Morris immerhin schonmal drei hätten. Dabei ist mir eine weitere Lücke aufgefallen, nämlich die World Golf Hall of Fame oder gibt es da bereits etwas unter anderem Lemma? Wenn nicht, dann könntest Du vielleicht... ;-) --ulim, 21:58, 19. Sep 2006 (CEST)
- Hallo Ulrich :-), wie immer tadelloser Artikel! Was die World Golf Hall of Fame anbetrifft, gibt es einen allgemeinen Artikel Ruhmeshalle, auf den ich bislang verlinkt habe. Ich werde aber Deinen Vorschlag aufgreifen und bald einen eigenen Artikel schreiben. Du weißt doch, dass ich Dir (fast) keinen Wunsch abschlagen kann ;-)) --boss 09:11, 20. Sep 2006 (CEST)
-
- Sodele, es gibt jetzt Bernhard von Limburger mit allerdings einer Reihe von roten Links. Darf ich Dir davon Neil Coles und Brian Huggett nahelegen? ;-) --ulim, 00:40, 10. Nov. 2006 (CET)
-
-
- OK, mal sehen, ob ich am Wochenende Zeit finde. Auf jeden Fall merke ich mir die beiden mal vor. Gruß --boss 09:00, 10. Nov. 2006 (CET)
-
[Bearbeiten] Golfschlag
Brauch mal Deinen Ratschlag. Schau Dir doch mal in obigem Artikel die Tabelle unter "Komplexe Bewegungsabläufe" an. Für meine Begriffe müsste das komplett raus, aber der Autor sieht das anders. Schreib doch bitte mal ein Statement auf der Diskussionsseite dazu. --ulim, 00:52, 11. Okt. 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Wikipedia-Veranstaltung in Wien
Unter dem Titel "Wikipedia - mehr als nur ein Spiegel der Gesellschaft" findet am 15.11. eine Diskussionsveranstaltung über Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Wikipedia in Wien statt (Wipplingerstr. 23 / 1010 Wien). Nähere Infos gibt's unter [2] - der Eintritt ist frei. Klingt ganz spannend - vielleicht interessierts dich auch. lg, --DariaW 12:36, 6. Nov. 2006 (CET)
- danke für die Info! Gruß --boss 19:54, 6. Nov. 2006 (CET)
[Bearbeiten] 2.tes Wikitreffen in Wien
Hallo Austriaboss, wir versuchen ein Wikitreffen in Wien zu organisieren. Schau einmal auf die Diskussionsseite vom Portal Wien über näheres. Wir hoffen du kannst auch kommen. K@rl und Geiserich77
[Bearbeiten] Martina Eberl
Hallo Austriaboss. Deine Bildersetzung ist an sich ok, nur lässt die Fotoqualität ein wenig zu wünschen übrig. Ist das Foto mit einem Handy gemacht worden? Ich habe noch ein paar eigene hochauflösende Fotos von der Eberl. Falls gewünscht, könnte ich Dein Foto durch ein Portrait (ich denke, es geht Dir um Portraits) ersetzen. Gruß nach Österreich --EricS 13:57, 27. Nov. 2006 (CET)
- Ja, Handy, du hast mich durchschaut ;-) Kein Problem, mach nur, Eric! Liebe Grüße --boss 20:00, 27. Nov. 2006 (CET)
[Bearbeiten] Golf als Präzisionssport?
Hallo Boss, ich würde mich freuen, wenn Du hierzu mal Deine Meinung äußern würdest: Diskussion:Golf_(Sport)#Pr.C3.A4zisionssport --ulim, 01:20, 10. Jan. 2007 (CET)