Bernshausen (Bad Laasphe)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bernshausen ist ein Dorf mit ca. 70 Einwohnern im Wittgensteiner Land am östlichen Hang des Rothaargebirges in Nordrhein-Westfalen. Seit der Gebietsreform vom 1. Januar 1975 ist es ein Ortsteil von Laasphe, jetzt Bad Laasphe.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Lage
Das Dorf liegt Luftlinie etwa 21 Kilometer westlich von Siegen, 16 Kilometer nordwestlich von Dillenburg sowie 7 Kilometer südwestlich von Bad Laasphe. Der Ort liegt gut zwei Kilometer westlich der Straße Dillenburg-Bad Laasphe nahe der nächsten Ortschaft Banfe an der Ostflanke des Rothaargebirges. Bernshausen liegt auf einer Höhe von ca. 400 Metern über NN; der östlich gelegene Höhenzug erreicht eine Höhe von fast 700 Metern. Hier im Wald entspringen nahe beieinander die Flüsse Lahn, Sieg, Ilse sowie die Eder.
[Bearbeiten] Geschichte
Der Ort wurde vor mehr als 700 Jahren erstmals erwähnt und besaß über viele Jahre eine Burg, von der allerdings keine Überreste mehr erhalten sind. Die später selbständige Gemeinde wurde durch die Gemeindereform vom 1. Januar 1975 Bestandteil der neu gegründeten Stadt (Bad) Laasphe.
[Bearbeiten] Infrastruktur
Der Ort liegt abgelegen in einer landwirtschaftlich geprägten bergigen Region an einer gut zwei Kilometer langen und in Bernshausen endenden Anbindungsstraße, die von der Landstraße Dillenburg-Bad Laasphe südlich von Banfe abzweigt.
Die nächstgelegenen Autobahnauffahrten befinden sich im Westen in Siegen, Wilnsdorf und Dillenburg jeweils an der A 45. Die Bundesstraßen B 62 und B 253 verlaufen in einigen Kilometern Entfernung weiter im Nordosten und Südosten. Eine Bushaltestelle der Verkehrsgemeinschaft Westfalen-Süd befindet sich im Ort.
In Frankfurt, Köln-Bonn und Dortmund befinden sich die nächstgelegenen internationalen Flughäfen, wenn man den Siegerlandflughafen außer Acht lässt, von dem derzeit kein Linienflugverkehr stattfindet.
Die nächsten Regionalbahnhöfe befinden sich in Siegen, Herborn, Dillenburg und Bad Laasphe.
[Bearbeiten] Wirtschaft
Obwohl Bernshausen immer noch in einer landwirtschaftlich geprägten Region liegt gibt es kaum noch Haupterwerbsbetriebe in der Land- und Forstwirtschaft.
[Bearbeiten] Tourismus
Außer einem Freizeitheim des Blauen Kreuzes befinden sich keine weiteren (dies soll ausdrücklich aufgrund der Ziele dieser Organisation bitte nicht zynisch gemeint sein!) Gaststätten bzw. Unterkunftsmöglichkeiten im Dorf.
[Bearbeiten] Daten
- Einwohnerzahl: ca. 70
- Höhe: 400 Meter über NN
Koordinaten: 50° 53' 55" N, 8° 19' 12" O
Amtshausen | Bad Laasphe | Banfe | Bermershausen | Bernshausen | Feudingen | Fischelbach | Großenbach | Heiligenborn | Herbertshausen | Hesselbach | Holzhausen | Kunst Wittgenstein | Laaspherhütte | Niederlaasphe | Oberndorf | Puderbach | Rückershausen | Rüppershausen | Saßmannshausen | Sohl | Steinbach | Volkholz | Weide